Er hat seit den 1970er Jahren den deutschen Autorenfilm wie kaum ein anderer geprägt: Wim Wenders. Mit seinen Spiel- und Dokumentarfilmen wie "Buena Vista Social Club" oder "Paris, Texas" hat er sich in der Filmlandschaft einen Ausnahmestatus erarbeitet.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 01.09.2020Wim Wenders - Der deutsche Ausnahmeregisseur
-
Folge vom 31.08.2020Kleopatra - Königin der KöniginnenGeheimnisvoll, exotisch, erotisch, attraktiv, klug, selbstbewusst und ehrgeizig. Kleopatra gilt als Schönheitsideal ihrer Zeit, der führende Staatsmänner wie Cäsar und Marc Anton bedingungslos verfallen. (BR 2013)
-
Folge vom 26.08.2020Wie Gott uns schuf - Nackt, natürlich, entblößt?Wer sich wo wann nackt fühlt, ist kulturell bedingt. Nackte Haut kann als Befreiung oder Demütigung verstanden werden. Unser Verhältnis zum nackten Körper hat sich über die Jahrhunderte stark gewandelt. Wo stehen wir heute? (BR 2018)
-
Folge vom 26.08.2020Das Fräulein vom Amt - Am Nerv der ZeitDas Fräulein vom Amt: Als geheimnisvolle Unbekannte hat das Kino sie verklärt. Doch die Arbeit als Telefonistin war hart, prekär und geprägt von Rationalisierung. (BR 2018)