In der musikalischen Hochkultur des Westens spielt sie ohne Zweifel die "erste Geige". Denn aus unseren Symphonieorchestern und Opernhäusern ist die Violine nicht mehr wegzudenken. (BR 2012)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 11.08.2020Die Violine - Die Geschichte eines Instruments
-
Folge vom 11.08.2020Isaac Stern - der legendäre GeigerIsaac Stern zählt zu den größten Geigern des 20. Jahrhunderts. Mit 24 Jahren debütiert er in der New Yorker Carnegie Hall. Von da tritt er mit seiner Geige einen musikalischen Triumphzug um die ganze Welt an.
-
Folge vom 05.08.2020Ganesha, der Elefantengott - Garant für Glück, Wohlstand und ErfolgWer wünscht sich nicht Glück, Wohlstand und Erfolg sowie Unterstützung, wenn es um einen Neubeginn geht! Für viele Inder gibt es dafür eine Gottheit: der allseits beliebte, elefantenköpfige Ganesha. (BR 2017)
-
Folge vom 05.08.2020Weltreligion Hinduismus - Viele Wege führen zum ZielKnallbunte Götter, jahrtausendealte Texte, nagelneue Kulte: Der Hinduismus ist wohl die vielfältigste Weltreligion. Doch die verschiedenen Strömungen haben auch bedeutende Gemeinsamkeiten.