Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Gold steht für Reichtum, Macht, Schmuck ... aber auch für Ausbeutung, Neid und Elend der Minenarbeiter. Das wertvolle Gold prägte und prägt das Schicksal der Menschen. (BR 216)
(Lernmaterialien zum Thema unter www.radiowissen.de)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 08.07.2020Gold - Fluch der Menschheit?
-
Folge vom 07.07.2020Anais Nin - den Traum lebenKeine Schriftstellerin hat sich derart umfassend zur eigenen Person geäußert wie Anaïs Nin. Die Erotik spielte dabei eine zentrale Rolle. Auch in den Tagebüchern, die ihr 1966 zum langersehnten literarischen Durchbruch verhalfen, verwebte sie Phantasien, Wunschträume, Deutungen und real Erlebtes.
-
Folge vom 07.07.2020Ludwig Wittgenstein - Sprache und WeltLudwig Wittgenstein ist einer der einflussreichsten deutschsprachigen Philosophen. Und sicher einer der schillerndsten. Sein geerbtes Vermögen spendete er Künstlern wie Rainer Maria Rilke und Adolf Loos.
-
Folge vom 07.07.2020Die Beatles-Story - All you need is loveJohn, Paul, George und Ringo, vier junge Herren aus Liverpool haben die Welt verändert. Denn das in seiner sozialen Tragweite einzigartige Phänomen der Beatles war mehr als "All you need is love" oder "Yesterday". Die Beatles - eine Revolution mit Drum-Set und Gitarren-Riffs. (BR 2007)