Carl von Linde hat München seinen Aufstieg zur "Bierstadt" zu verdanken. Denn erst dank der Lindeschen Kühlanlagen konnten die Brauer in großen Mengen und das ganze Jahr über produzieren. Autorin: Carola Zinner

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 02.05.2016Carl von Linde - Der Kältekönig
-
Folge vom 14.04.2016Silber - Im Schatten von GoldSeit dem 5. Jahrtausend vor Christus bauen Menschen Silber ab. In manchen Epochen war es wertvoller als Gold. Doch wie entsteht Silber und für was wird es neben der Herstellung von Schmuck verwendet? Autor: Bernd-Uwe Gutknecht
-
Folge vom 06.04.2016Maria Magdalena - Apostolin der Apostel?Maria Magdalena war eine der Frauen, die Jesus nachfolgten. Aus ihrem Vorleben ist nur bekannt, dass er "sieben böse Geister" aus ihr austrieb. Sie war eine der ersten Zeuginnen der Wiederauferstehung. Autorin: Imogen Rhia Herrad.
-
Folge vom 31.03.2016Die Leber - Schwerstarbeiterin und EnergielieferantinDie Leber ist das zentrale Organ unseres Stoffwechsels, körpereigenes Chemielabor und Giftstoff-Filter. Zweitausend Liter Blut werden täglich von ihr gereinigt und mit Nährstoffen angereichert. Autorin: Birgit Magiera