Sie gilt als "Wunderwerk der Natur" und leistet tagtäglich Schwerstarbeit: die Niere. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Blut zu filtern und für die Ausscheidung von Giftstoffen und Endprodukten aus dem Stoffwechsel zu sorgen.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 31.03.2016Die Niere - Reinigungszentrale des Organismus
-
Folge vom 14.03.2016Wie Bayerns Mühlen mahlen - Das älteste Kraftwerk der MenschheitMühlen sind die ältesten Kraftwerke der Menschheit. Seit die Menschen sesshaft sind, feilen sie an der Technologie, das Getreide möglichst fein zu mahlen. Autorin: Ulrike Beck
-
Folge vom 24.02.2016Paul Watzlawick - Wir wirklich ist die Wirklichkeit?In seiner "Anleitung zum Unglücklichsein" hat Paul Watzlawick mit viel Humor gezeigt, wie paradox wir oft kommunizieren. Er gilt heute als einer der wichtigsten Humanwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Autorin: Christine Pitzke
-
Folge vom 15.02.2016Die Entzifferung der Hieroglyphen - Jean Francois ChampollionJean-Francois Champollion war nicht nur ein glühender Verehrer der ägyptischen Kultur, ihm gelang 1822 der entscheidende Schritt zur Entzifferung der Hieroglyphen. Autorin: Astrid Mayerle