Im Kanton Solothurn fehlen Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bis Sommer 2026 entstehen acht neue Tagesklinikplätze. In Olten wird dafür ein Holzmodulbau auf dem Areal des Kantonsspitals errichtet. Kostenpunkt: 3,8 Millionen Franken.
Weitere Themen:
· Im Aargau wurde ein Mann nach einem misslungenen Raub zu Unrecht in Untersuchungshaft gesteckt. Gemäss Obergericht bestand bei ihm keine Fluchtgefahr.
· Das Wetter: wechselnd bewölkt, ab und zu fällt Regen.

Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 07.07.2025Solothurn baut aus: Neue Plätze für Kinderpsychiatrie in Olten
-
Folge vom 06.07.2025Silvan Dillier an der Tour de France – aber nicht um zu gewinnenDer Aargauer Sportler aus Schneisingen fährt bei der Tour de France mit. Seine Aufgabe ist aber nicht den Sieg zu holen. Er hilft seinem Team, unter anderem mit Windschatten, damit diese gewinnen können. Weiter in der Sendung: · Glühwürmchen sind von der Lichtverschmutzung betroffen. Das viele Licht macht die Paarung der Tiere schwierig. Der Jurapark Aargau möchte wissen wie viele Glühwürmchen es noch gibt und fordert die Bevölkerung zu einer Zählung auf.
-
Folge vom 04.07.2025SO: Stimmvolk muss über Lotto-Spiele abstimmenIm Kanton Solothurn ist ein Referendum von Organisatoren von Profi-Lotto-Spielen zustande gekommen. Sie möchten, dass Profi-Lotto im Kanton nicht verboten wird. Im November wird das Stimmvolk darüber entscheiden müssen. Weiter in der Sendung: · Ein IG wollte das Restaurant Vierlinden auf dem Bözberg wieder eröffnen. Nun gibt es innerhalb dieser Gemeinschaft aber Streit. · Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer sollten wenn möglich in der Schweiz arbeiten. Das sind Vorgaben vom Bund. Der Kanton Solothurn hat aber Mühe die Personen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. · Im Kanton Aargau entstehen gleich drei Reservekraftwerke. Diese werden im Fricktal gebaut. Sie sollen umweltfreundlich sein und unter anderem mit Pflanzenöl betrieben werden.
-
Folge vom 04.07.2025Lidl darf in Roggwil weiterhin kein Verteilzentrum bauenIn Roggwil im Kanton Bern direkt an der Grenze zum Aargau möchte Lidl ein Verteilzentrum bauen. Aargauer Gemeinden wehren sich dagegen. Nun hat das Bundesgericht entschieden, dass das Verfahren weiterhin sistiert bleibt, um Zeit für eine aussergerichtliche Einigung zu haben. Weiter in der Sendung: · Der Mann, der letzten Dienstag mutmasslich seine Frau in Brittnau im Wald niedergestochen hat, konnte in Zürich festgenommen werden. · In Hägglingen haben heute Morgen früh ein Auto und eine Scheune gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf den Wohnteil übergreift.