An der Pfisterstrasse in Baden läuft ein Feuerwehreinsatz. Grund ist ein Ammoniakaustritt bei einer Fernwärmeleitung, wie die Kantonspolizei auf Anfrage bekannt gibt. Die Behörden rufen dazu auf, Fenster und Türen zu schliessen. Gefahr für Mensch und Umwelt bestehe allerdings nicht.
Weiter in der Sendung:
· Um die Stromversorgung des Grossraums beider Basel zu stärken, plant Swissgrid eine Höchstspannungsleitung zwischen Flumenthal (SO) und Therwil (BL). Die neue 220-Kilovolt-Leitung ersetzt die bestehende 145-Kilovolt-Leitung.
· Der Kanton Aargau verzeichnet 2024 erneut einen Bevölkerungszuwachs. Dies hauptsächlich durch Zuwanderung.

Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 24.03.2025Ammoniak-Alarm in Baden – Behörden warnen
-
Folge vom 24.03.2025Aargauer Idee bringt Leute zur Neophyten-Bekämpfung zusammenWer als Einzelperson, als Gruppe oder als Schulklasse Neophyten bekämpfen möchte, kann über eine neue Webseite Orte finden, an denen dies sinnvoll wäre. Entwickelt wurde das Programm an den Farming Hack Days im Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg im Aargau. Weitere Themen: · Der Reaktor 2 des Kernkraftwerks Beznau hat sich in der Nacht abgeschaltet. Grund war offenbar ein Problem mit der Verbindung zum Stromnetz. · In Baden werden im August Studierende bei verschiedenen Unternehmen Einblicke erhalten. Die sogenannte Summer School soll den Studierenden die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Baden näher bringen.
-
Folge vom 23.03.2025Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei FrickEin 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug sich mehrfach und blieb nach 30 Metern auf dem Dach zwischen Büschen liegen. Weiter in der Sendung: · Verkehrsunfall: Sechs Verletzte bei Autounfall in Schöftland AG · WM-Silber: Die Curlerinnen vom CC Aarau verlieren den Final gegen Kanada · Schweizermeisterschaften im Tischtennis in Möhlin: Ein Sport für alle
-
Folge vom 22.03.2025Autofahrer prallt in Kestenholz in Wand - schwer verletztEin 59-jähriger Autofahrer ist am Samstag in Kestenholz SO in eine Hausfassade geprallt und hat sich dabei schwer verletzt. Er hatte zuvor aus noch nicht geklärten Gründen in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, wie die Solothurner Kantonspolizei mitteilte. Weiter in der Sendung: · Zum 6. Mal in Serie im WM-Final: Aarauer Curlerinnen spielen wieder um Gold. · Webcam auf dem Bruggerberg: Verein Tourismus Region Brugg reicht Baugesuch ein.