Die Bruno-Weber-Stiftung ist nach fünf Jahren Konkursverfahren nun konkurs. So steht es im Aargauer Amtsblatt. Der Skulpturenpark in Spreitenbach AG bleibt weiterhin offen. Die Zukunft des ganzen Parks ist aber ungewiss.
Weitere Themen in der Sendung:
· Abstimmung kantonale Hundesteuer im Kanton Solothurn: Jungfreisinnige reichen Beschwerde gegen die Informationen im Abstimmungsbüchlein ein.
· Abstimmung Steuergesetz Aargau: Kanton Aargau reagiert auf die geplante Beschwerde zur Darstellung im Abstimmungsbüchlein.
· Projekt an Oltner Primarschule: «Alice im Mathe-Wunderland» ist ein Escape-Room für Primarschülerinnen und -schüler. Er soll ihnen helfen, Mathematik spielerisch zu erleben.

Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025Stiftung Bruno-Weber-Park ist konkurs: Zukunft des Parks ungewiss
-
Folge vom 24.04.2025Badener Gartenwirtschaften dürfen das ganze Jahr offen seinDer Stadtrat hat zwei Massnahmen zur Belebung der Badener Innenstadt verabschiedet. Neu gibt es keine Saisonbeschränkungen mehr für Gartenwirtschaften. In den Sommermonaten dürfen Beizen zudem länger geöffnet bleiben. Weitere Themen in der Sendung: · Block 1 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz: 150 externe Fachleute waren bei der Revision im Einsatz. · Höhere Steuern in Solothurner Gemeinden: Im Schnitt ist der Steuerfuss auf 2025 hin gestiegen, sagt die Statistik.
-
Folge vom 24.04.2025Solothurner Regierung will am Leistungs-Bonus festhaltenDie SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung: · Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr Steuern zahlen. Der durchschnittliche Gemeinde-Steuerfuss für natürliche Personen im Kanton Solothurn hat sich von 117,0 auf 117,4 Prozent erhöht. · Volley Schönenwerd verpasst den Meistertitel. Volley Amriswil gewinnt das 3. Finalspiel gegen Volley Schönenwerd mit 3:2 (25:22, 25:17, 28:30, 22:25, 15:11). · Der HSC Suhr Aarau steht mit dem Rücken zur Wand. Die Aarauer verlieren das 2. Spiel im Playoff-Halbfinale gegen die Kadetten Schaffhausen mit 26:27.
-
Folge vom 23.04.2025Hohe Strafen für Ärzte der Klinik Königsfelden gefordertEin Jugendlicher verletzte sich in der psychiatrischen Klinik Königsfelden so schwer, dass er starb. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gefängnisstrafe von sechs Jahren für die zuständige Ärztin, wegen vorsätzlicher Tötung durch Unterlassung. Die Begründung der Anklage und die Reaktion der Klinik. Weitere Themen in der Sendung: · Wer im Kanton Solothurn Anspruch hat auf Prämienverbilligung bei der Krankenkasse soll das Geld automatisch erhalten. Diese Forderung der SP lehnt die Regierung ab. Auch bei den Ergänzungsleistungen will der Regierungsrat keine Änderungen. · Abstimmung zur Aargauer Steuergesetzrevision am 18. Mai: SP, Grüne und EVP reichen Beschwerde ein. Sie finden die Informationen der Regierung im Abstimmungsbüchlein nicht ausgewogen.