Regionaljournal Aargau Solothurn-Logo

Regionales

Regionaljournal Aargau Solothurn

Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn

100 Folgen
  • Folge vom 16.04.2025
    Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal schafft Pikettdienst ab
    In den ruhigen Nachtstunden sind bei der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal keine Polizistinnen und Polizisten auf Patrouille. Doch das sei nicht mehr zeitgemäss, finden die Verantwortlichen. In Kooperation mit der Stadtpolizei Baden sind Patrouillen künftig rund um die Uhr unterwegs. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Handballer vom HSC Suhr Aarau haben die vorzeitige Qualifikation für den Playoff-Halbfinal verpasst. Der Zürcher Gegner GC Amicitia erzwingt mit einem knappen Sieg in Aarau das fünfte und entscheidende Spiel. · In welche Ortschaft zieht es unsere Reporterin heute in unserer Frühlings-Serie? Im Lostopf sind heute Gemeinden aus den Bezirken Zofingen und Aarau.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2025
    Frühlingsserie: Hinter den Kulissen des Belchen-Tunnels
    Dutzende Kameras überwachen den Autobahnabschnitt auf der Belchen-Süd-Rampe und im Belchen-Tunnel. Die A2 ist oberhalb von Hägendorf ziemlich steil. Im Winter kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Daniel Lenzin arbeitet für den Autobahnbetreiber und kennt die Südrampe wie seine Westentasche. Weiter in der Sendung: · Im Regionalspital Muri soll Ende Jahr die Geburtenabteilung schliessen. Dies aus finanziellen Gründen. Nun fordern verschiedene Bezirks-Parteien in einem offenen Brief, dass die Spitalleitung diesen Entscheid nochmals überdenkt. · Im Mai stimmt die Aargauer Bevölkerung über die Steuergesetzrevision ab. Nun gibt es auch ein Pro-Komitee von mehrheitlich bürgerlichen Politikerinnen und Politiker. Sie argumentieren mit der sehr guten finanziellen Situation des Kantons Aargau. Davon soll auch die Bevölkerung bei den Steuern profitieren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2025
    Aargauer Obergericht: Fall von toxischer Beziehung im hohem Alter
    Soll der Staat zwei Eheleute vor einander schützen, die miteinander eine höchst problematische Beziehung leben. Vor dieser Frage stand kürzlich das Aargauer Obergericht. Ein Kontaktverbot zwischen den beiden mache keinen Sinn, sagt das Gericht, wenn sich beide dagegen wehren. Die weiteren Themen dieser Sendung: · SO: 16-jährige Töfffahrerin verunfallt mittelschwer nach einem misslungenen Überholmanöver · Frühlingsserie: Der Unterhalt der Autobahn A2 bei Hägendorf gibt viel zu tun, das zeigt unser Lokalbesuch in Hägendorf/SO.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2025
    Spital Zofingen stand im Herbst vor der Schliessung
    Der Aargauer Regierungsrat liefert Antworten zur Situation des Regionalspitals Zofingen letzten Herbst. Ohne Käufer wäre das Spital heute geschlossen, sagt er. Nun gehört Zofingen zu einer Privatspitalgruppe. Weiteres Thema: · Pflegende Angehörige: Neue Idee für die Spitex. · Frühlingsserie: Das Los hat entschieden: Am Dienstag geht es nach Hägendorf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X