Die Solothurner FDP befindet sich seit Jahren im Sinkflug. Nach den Verlusten bei den Parlaments- und jetzt den Regierungsratswahlen stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Die Solothurner FDP hat noch kein Patentrezept gefunden. Die Basis werde zu wenig erreicht, sagen Parteivertretende.
Weitere Themen in der Sendung:
· Solothurner Sportpreis für Aargauer Sportlerin: Sportschützin und Olympia-Siegerin Chiara Leone erhält eine Solothurner Auszeichnung. Das habe alles seine Richtigkeit, erklärt die Sportkommission.
· Das Geschäft mit der Pflege: Wer Angehörige pflegt, kann Geld erhalten. Wie viel davon soll an private Spitex-Firmen fliessen? Ein Aargauer Projekt will, dass ein Teil der Einnahmen andersweitig verwendet werden.

Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Verluste bei den Wahlen: Wie weiter bei der Solothurner FDP?
-
Folge vom 14.04.2025Herr und Frau Jeker im Regierungsrat und Parlament: Geht das?Nach den Solothurner Wahlen vom Sonntag ist klar: Sibylle Jeker wird neue SVP-Regierungsrätin. Ihren bisherigen Sitz im Parlament erbt ihr Mann, Silvio Jeker. Ist das erlaubt und führt das zu schwierigen Situationen? Weitere Themen in der Sendung: · Stadcasino Baden konnte Gewinn im 2024 steigern. Das Geschäft im eigentlichen Casino geht wie in allen Schweizer Casinos zurück. Dafür läuft es mit Online-Spielen gut, heisst es im Geschäftsbericht. · Notfallnummer für Kinder im Kantonsspital Aarau: Die kostenpflichtige 0900-er Nummer fällt weg. Neu wird das Gespräch über die Krankenkasse abgerechnet.
-
Folge vom 14.04.2025Solothurner Regierung: Wird die SVP jetzt zahmer?Zum ersten Mal hat die SVP im Kanton Solothurn einen Sitz im Regierungsrat geholt. Doch wird die zuweilen markige Oppositionspartei nun etwas zahmer? Wohl eher nicht. Weiter in der Sendung: · Gemeindeparlament Olten: Linke Parteien holen sich eine knappe Mehrheit · Langendorf: Andreas Mock (SP) wird Gemeindepräsident · Oensingen: Fabian Gloor (Mitte) bleibt Gemeindepräsident
-
Folge vom 13.04.2025SVP neu in der Solothurner RegierungSibylle Jeker holt für die SVP einen Sitz in der Solothurner Regierung. Damit ist die Partei erstmals im Regierungsrat vertreten. Seit 2001 hatte es die SVP immer wieder versucht. Weiter in der Sendung: · In Olten kippt das 40-köpfige Gemeindeparlament nach links. Bislang hatten die linken und die bürgerlichen Parteien je 20 Sitze. · In Langendorf ist Andreas Mock (SP) neuer Gemeindepräsident und in Oensingen schafft Gemeindepräsident Fabian Gloor (Mitte) die Wiederwahl. · Das Stimmvolk in Dornach will keine Unterführung für Velofahrer und Fussgängerinnen beim zukünftigen Bahnhof Dornach Apfelsee.