Der kantonale Sozialdienst möchte in Baden beim Kantonsspital eine Asylunterkunft bauen. Das Kantonsspital wehrt sich aus Platzgründen gegen diesen Bau. Genug Platz habe man erst, wenn das alte Spitalgebäude abgerissen wird. Dieser Abriss ist derzeit jedoch aufgrund einer Beschwerde blockiert.
Weitere Themen:
· Nach Medienberichten werden heute im Aargauer Grossen Rat kritische Fragen zu Todesfällen in der Psychiatrischen Klinik Königsfelden gestellt.
· Das Aargauer Parlament diskutiert über eine Volksinitiative, die fix installierte Blitzkästen im Aargau praktisch verbieten würde.
Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 21.10.2025Konflikt um Badener Spitalgebäude blockiert Asylunterkunft
-
Folge vom 20.10.2025Ersatzdrogen falsch dosiert? Erneute Vorfürfe gegen PDAGIst die Klinik Königsfelden der PDAG für den Tod von Patienten verantwortlich? Diese Frage hat ein Artikel des Tages-Anzeigers am Wochenende aufgeworfen. Die Rede ist von einer Überdosis der Ersatzdroge Methadon, die zwei jungen Männern während des Entzugs das Leben gekostet haben soll. Weiter in dieser Sendung: · Weil in der Raumluft zu viel Formaldehyd festgestellt wurde, musste die reformierte Kirche in Bellach ihre Räumlichkeiten schliessen. Es kommt heutzutage sehr selten vor, dass die gesundheitsgefährdende Chemikalie in solchen Bauten festgestellt wird.
-
Folge vom 20.10.2025Bundesgericht entscheidet über Therapie für VierfachmörderVor zwei Wochen entschied das Aargauer Verwaltungsgericht, dass der Vierfachmörder von Rupperswil möglicherweise Anrecht auf eine begleitende Therapie hat. Dieses Urteil akzeptiert die Aargauer Staatsanwaltschaft nicht. Sie zieht den Fall weiter an das Bundesgericht. Weiter in dieser Sendung · Die Gemeinde Unterentfelden und die Stadt Aarau streben eine Fusion an. 2028 soll es soweit sein. Laut der Projektgruppe wären die Veränderungen in der ersten Phase nach der Fusion jedoch sehr gering. So würden die Strukturen der Schulen, der Feuerwehr oder der Spitex etwa gleich bleiben wie heute.
-
Folge vom 20.10.2025Weniger Stau dank neuen Ampeln in Schafisheim?Jeden Tag durchqueren rund 15'000 Fahrzeuge die Aargauer Gemeinde Schafisheim. Häufig sehr langsam, zu den Stosszeiten steht man in Schafisheim regelmässig im Stau. Neue Ampeln sollen den Stau zwar nicht verhindern, aber immerhin verschieben. Weiter in der Sendung: · Steuerfrei dank Losglück? Die Idee: Pünktliche Steuerzahler sollen in Wettingen die Chance auf eine Belohnung haben. Das Problem: Rechtlich geht das nicht. · Eishockey: Der EHC Olten gewinnt zu Hause mit 5:2 gegen die GCK Lions. · Fussball: Die Frauen des FC Aarau spielen in Thun 1:1 unentschieden.