Regionaljournal Aargau Solothurn-Logo

Regionales

Regionaljournal Aargau Solothurn

Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn

100 Folgen
  • Folge vom 23.04.2025
    Patient stirbt in Königsfelden: Gefängnis für Ärztin gefordert
    Ein 17-Jähriger hatte sich bei einem stationären Aufenthalt in der Klinik Königsfelden schwere Verletzungen zugefügt. Er starb daran im Spital. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine Ärztin und deren Chef angeklagt. Es geht um vorsätzliche bzw. fahrlässige Tötung durch Unterlassen. Weiter in der Sendung: · Die Wettinger Ortsbürger wollen ein Stück Land an eine noch unbekannte Firma verkaufen. 3000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Ein Problem hätte aber der Betreiber der angrenzenden Kiesgrube, der auf diesem Land Kies abbauen möchte. · In Zofingen ist am Dienstagmittag ein 15-jähriges Mädchen auf einem Fussgängerstreifen angefahren und schwer verletzt worden. Sie wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. · In Oberentfelden ist am frühen Dienstagabend ein 11-jähriges Mädchen frontal von einem Zug der AVA erfasst worden. Sie wurde mittelschwer verletzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.04.2025
    Wettingen: Die Ortsbürger sagen Ja zur Katze im Sack
    Eine ausserordentliche Versammlung der Wettinger Ortsbürgerinnen hat im Grundsatz entschieden, einer Firma 100'000 Quadratmeter Land im Baurecht abzugeben. Speziell: Die Abstimmenden wissen nicht, um welche Firma es geht. Weiter in der Sendung: · Oensingen: Die Pläne für das neue Polizei- und Ausbildungszentrum der Kantonspolizei sind nun konkret. Der Bau soll 85 Millionen Franken kosten. Die Arbeit der Polizei soll dadurch effizienter werden. · Roggwil: Der Discounter Lidl plant ein grosses Verteilzentrum. Die Aargauer Gemeinden Murgenthal und Rothrist befürchten auf ihren Strassen Mehrverkehr. Ein Einspracheverfahren vor Bundesgericht ist nun sistiert. Lidl will verhandeln.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2025
    Kanton Solothurn: Neues Polizeizentrum für 85 Millionen Franken
    In Oensingen plant die Regierung ein neues Polizei- und Ausbildungszentrum. Ursprünglich ging man von Kosten von ca. 100 Mio. Franken aus. Der Neubau soll jetzt aber nur 85 Millionen kosten. Am Dienstag präsentierte der Kanton die Pläne. Weiter in der Sendung: · Roggwil: Das Bundesgericht sistiert die Einwendungen der Aargauer Gemeinden Murgenthal und Rothrist gegen das neue Verteilzentrum von Lidl im bernischen Roggwil. Der Grund: Lidl will mit den Gemeinden verhandeln. · Martina Bircher: Die neu gewählte Regierungsrätin (SVP) leitet seit 100 Tagen das Departement Bildung, Kultur und Sport. Sie sei gut angkommen in der Exekutive, sagt Bircher. Bei Schulen, die zu viel Geld ausgeben, will sie genauer hinschauen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2025
    Aargau: 100 Tage Bildungs-Direktorin Martina Bircher
    Die 42-jährige Martina Bircher schaffte im Herbst 2024 auf Anhieb die Wahl in die Aargauer Regierung. Dort übernahm sie von Alex Hürzeler das Bildungsdepartement. Nach ihren ersten 100 Tagen zog sie am Dienstag Bilanz. Weiter in der Sendung: · Ypsomed: Der Diabetes-Teil des auch in Solothurn tätigen Medizinal-Unternehmens geht für 420 Millionen Franken an die Firma TecMed in Burgdorf. 200 Mitarbeitende wechseln den Arbeitsort. · Wasserstoff: Die Firma Hydrospider betreibt in Gösgen seit fünf Jahren eine Anlage zur Produktion von Wasserstoff. Die Erwartungen bezüglich Absatz waren zu hoch. Trotzdem plant das Unternehmen weitere Anlagen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X