Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Kultur & Gesellschaft
Sein und Streit Folgen
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Folgen von Sein und Streit
163 Folgen
-
Folge vom 23.03.2025CDU und Wahlversprechen: Ein Recht auf Wahrheit?
-
Folge vom 23.03.2025Krise der Demokratie - Das vergiftete Erbe des NeoliberalismusOb Trump oder die AfD – die Zustimmung für antidemokratische Kräfte wächst. Warum? Weil die Demokratie für die breite Masse nicht mehr liefert, sagt der Politikwissenschaftler Philipp Lepenies. Er empfiehlt einen neuen Wettbewerb der Visionen. Lepenies, Philipp; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 16.03.2025Philosophin als Bürgermeisterin: Von der Forschung in die PolitikMeyer, Kira www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 16.03.2025Kommentar zu Trumps Sprachzensur: Kleinlicher Kulturkampf und Magisches DenkenHübl, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit