Voss, Charlotta www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Kultur & Gesellschaft
Sein und Streit Folgen
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Folgen von Sein und Streit
164 Folgen
-
Folge vom 08.06.2025Zum 40. Todestag: Warum uns Plessners Anthropologie interessieren sollte
-
Folge vom 08.06.2025Rechter "Stolzmonat" versus queere Pride : Wann ist Stolz richtig?Bratu, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 08.06.2025Menschenbild - "Modi des Misslingens": Verzweifelt Versagen, schöner ScheiternNiemand versagt gerne, und wer jemanden als "Versager" bezeichnet, bestraft sogar die ganze Person. Warum man beim Nachdenken übers Versagen viel über unser aktuelles Menschenbild lernt, erklärt die Literaturwissenschaftlerin Nora Weinelt. Newmark, Catherine; Weinelt, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 01.06.2025Philosophische Flaschenpost: Antonio Gramsci über Krise und FaschismusBecker, Lia; Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit