Silvester-Krawalle, Rufe nach Disruption, mediale Empörungswellen: Es knallt heftig zu Beginn des Jahres. Der Philosoph Arnd Pollmann sieht einen erstarkten Willen zur Drastik. Was bedeutet das für unsere Demokratie? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Kultur & Gesellschaft
Sein und Streit Folgen
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Folgen von Sein und Streit
163 Folgen
-
Folge vom 12.01.2025Dramatische Zeiten - Die Sehnsucht nach dem großen Knall
-
Folge vom 12.01.2025100. Geburtstag von Gilles Deleuze - Der Influencer des modernen DenkensSchaub, Mirjam; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 05.01.2025Gedankenexperimente - Was mich zum Ich machtHängt meine Identität vom Bewusstsein ab? Bleibe ich dieselbe Person, wenn sich jede Zelle erneuert? Fragen, die entscheidend sind für die Zurechenbarkeit von Taten. Antworten finden sich in der Philosophie und auch in der Science-Fiction. Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 05.01.2025Sprachkritik: Es mit der "Zeitenwende" bewenden lassenLauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit