Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Kultur & Gesellschaft
Sein und Streit Folgen
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Folgen von Sein und Streit
164 Folgen
-
Folge vom 13.04.2025Nostalgie - Jetzt hat es die Mitte erwischt
-
Folge vom 13.04.2025Philosophie des Meckerns - Wann ist Kritik produktiv?Meckern ist Volkssport. Wir meckern über das Wetter, die Chefs, die Bahn und die Politik. Was soll das eigentlich? Hat das Meckern eine wichtige Funktion für uns als Menschen und Gesellschaft - oder ist es einfach nur nerviger Ballast? Rohde, Stephanie; Bones, Inga; Kirchhoff, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 06.04.2025„Freiheitsdienst“-Vorschlag der Grünen: Natürlich braucht Freiheit Engagement!Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
-
Folge vom 06.04.2025Meinung - Freiheitsdienst: Natürlich braucht Freiheit Engagement!Der Grünen-Vorschlag für eine soziale Dienstpflicht hat vor allem aufgrund des Namens „Freiheitsdienst“ viel Spott und Häme auf sich gezogen. Aber die Kritik, dass Freiheit das Gegenteil von Pflicht sei, ist unsinnig. Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit