Wie viel wiegt das Vakuum? Fast nichts, aber eben nur fast. Sein Gewicht ist entscheidend für viele Prozesse im Universum. Doch bislang fehlte eine Waage, die präzise genug ist. Ein Experiment in einer alten Mine auf Sardinien soll endlich Antworten liefern.
[00:00] Intro und Begrüßung
[01:34] Eine Mine auf Sardinien
[04:04] Was das Vakuum wiegt
[06:36] Warum das Gewicht des Vakuums wichtig ist
[08:03] Das Experiment unter der Erde
[12:50] Von der Mine zum Labor
[14:42] Grenzfragen der Physik
[17:48] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vakuum-waage

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
241 Folgen
-
Folge vom 30.09.2022Vakuum-Experiment: Der Versuch, das Nichts zu wiegen
-
Folge vom 23.09.2022Atomkrieg: Warum die Gefahr steigtDroht der Welt ein Atomkrieg? Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine sorgen sich viele vor einer nuklearen Eskalation. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich? [00:00] Intro und Begrüßung [01:23] Wie viele Atommächte und -waffen gibt es? [02:22] Strategische und taktische Atomwaffen [06:48] Abschreckung durch atomare Bedrohung [10:24] Wie groß ist die Gefahr im Ukraine-Krieg? [15:44] Atomare Gefahr zwischen Indien und Pakistan [17:17] Nukleare Abrüstung in der Sackgasse [18:52] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-atomkrieg-gefahr
-
Folge vom 16.09.2022Klimaanlagen: Geht das auch klimafreundlich?Teufelskreis: Weil es immer heißer wird, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Doch die Geräte sind echte Klimakiller und heizen den Planeten weiter auf. Forschende suchen nach klimafreundlichen Lösungen. [00:00] Intro und Begrüßung [02:40] Wie funktioniert eine Klimaanlage? [03:47] Wie Klimaanlagen dem Klima schaden [10:33] Wie Hitze weltweit zur Gefahr wird [13:06] Die Suche nach klimafreundlicher Kühlung [17:28] Flächenversiegelung ans Problem [19:56] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-klimaanlagen-klimafreundlich
-
Folge vom 09.09.2022Sprachen lernen: Wie geht’s am Besten?Urlaub, Job oder just for fun: Viele Menschen wollen neue Sprachen lernen. Doch Grammatik-Regeln und Vokabelhefte sind den meisten ein Graus. Wie lernt man Fremdsprachen am besten? Ist man irgendwann zu alt dazu? Und was taugen eigentlich Sprachlern-Apps? [00:00] Intro und Begrüßung [03:23] Lernen Erwachsene Sprachen schwerer? [07:19] Zwei Philosophien des Sprachenlernens [09:29] Wie lernt man am besten Vokabeln? [11:32] Wie gut sind Sprachlern-Apps? [14:44] Die passende Lektüre finden [18:37] Der beste Weg zur neuen Sprache [21:02] Gibt es leichte und schwere Sprachen? [24:47] Was das Sprachenlernen erschwert [28:13] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sprachen-lernen