Betroffene von Endometriose leiden unter starken Schmerzen, nicht nur während der Periode. Die Krankheit bestimmt ihren Alltag teils jahrelang – auch, weil sie immer noch selten richtig diagnostiziert wird.
[00:00] Intro und Begrüßung
[01:07] Symptome von Endometriose
[03:56] Ursachen der Krankheit
[06:16] Schwierige Diagnose
[09:41] Behandlungsmöglichkeiten
[13:26] Was braucht es in Zukunft?
[15:51] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-endometriose-periode-schmerzen

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
255 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Endometriose: Starke Schmerzen, schwierige Diagnose
-
Folge vom 20.05.2022Altern: Wie alt können wir werden?Wie alt ein Mensch wird, hängt zwar von vielen Faktoren ab, doch insgesamt steigt die Lebenserwartung dank medizinischer Fortschritte weltweit an. Gibt es da eine natürliche Grenze? Und was lässt uns überhaupt altern? [00:00] Intro und Begrüßung [02:42] Wie alt können wir werden? [05:02] Schwierige Forschung [08:37] Der Sinn des Alterns [10:06] Ist man so alt, wie man sich fühlt? [12:12] Älter werden, aber wie? [14:24] Genetische Faktoren [15:50] PTBS und Altern [17:20] Viele offene Fragen [19:18] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-altern
-
Folge vom 13.05.2022Kosmologisches Prinzip: Rütteln am Fundament der AstronomieDie Weltraum-Forschung verlässt sich auf einige Grundannahmen, um das Universum zu verstehen: Dazu zählt das kosmologische Prinzip. Einige Forschende zweifeln dieses Fundament der Astronomie inzwischen allerdings an. Steht eine Zeitenwende bevor? [00:00] Intro und Begrüßung [01:05] Das kosmologische Prinzip [05:38] Wie das Prinzip der Forschung hilft [08:09] Zweifel mit schweren Konsequenzen [17:02] Streit in der Forschung [23:18] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-astronomie-kosmologisches-prinzip
-
Folge vom 06.05.2022Cannabis: Wie sicher ist Kiffen?Kiffen wird legal, so steht’s im Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Suchtforschende warnen, dass die Droge Cannabis trotzdem nicht unbedenklich sei. Aber man könne den Konsum weniger schädlich machen. [00:00] Intro und Begrüßung [03:13] Positive Wirkung von Cannabis [06:38] Mögliche Folgen des Konsums [09:12] Cannabis als Einstiegsdroge? [11:40] Jugendliche besonders gefährdet [14:38] Cannabis wird immer stärker [17:25] Was bringt eine Legalisierung? [20:27] Sicherer Kiffen, geht das? [24:45] Legalisieren – und dann? [27:36] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-cannabis