SPIEGEL Live – Das Gespräch-Logo

Talk

SPIEGEL Live – Das Gespräch

Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SPIEGEL Live – Das Gespräch

54 Folgen
  • Folge vom 27.04.2020
    Reinhold Messner über gefährliche Gipfel und peinliche Stürze
    Die Faszination für Geschichten aus der Welt der Achttausender hat ihn nie losgelassen. Das tragische Ende eines Kollegen beschäftigte den Extrembergsteiger besonders: Wilhelm "Willo" Welzenbach - er galt in den 1920er und 30er Jahren als der beste Eiswandexperte, bis er bei den Nazis aus Mangel an Linientreue in Ungnade fiel. Welzenbach kam bei einer Expedition zum Nanga Parnat ums Leben. Reinhold Messner hat über 1000 Akten und Briefe ausgewertet und ein Buch über ihn geschrieben. Dem SPIEGEL-Redakteur Nils Minkmar schildert er, warum das Werk zu schreiben sich anfühlte "wie einen Pullover zu stricken".Weitere Infos: www.spiegel-live.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2020
    Ulrich Tukur über Träume, Tatort und Toskana
    Eine Reise zu den eigenen Abgründen haben Ulrich Tukur zu seinem ersten Roman „Der Ursprung der Welt“ inspiriert. Wie die eigenen Träume zur Vorlage für seinen Protagonisten wurden, verrät er SPIEGEL-Redakteurin Susanne Beyer im Podcast. Im Gespräch gesteht der Schauspieler auch, wie sehr ihm die Kritik an seinem Buch weh tut.Es wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiegel Live“ im Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet. Weitere Infos: www.spiegel-live.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2020
    Anja Rützel über ihre Liebe zu Tieren, Take That und Trash-TV
    Was haben die Madagaskar-Fauchschabe, der Bachelor und Take That gemeinsam? Sie gehören zum Forschungsgebiet von Anja Rützel. Die Autorin ist Expertin in den Untiefen der Popkultur und schreibt darüber in ihren Büchern und Artikeln mit profundem Tiefgang. Im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer gesteht Anja Rützel ihre "hysterische und irrationale Teenie-Liebe" zu Take That. Der Talk wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "SPIEGEL Live" im Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet.Weitere Infos: www.spiegel-live.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2020
    Teures Wohnen: Wer kann das noch bezahlen?
    Der Berliner Mietendeckel hat viele Immobilieninvestoren auf die Palme gebracht. Doch die Hauptstadt braucht dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Welche Wege führen ans Ziel? Darüber diskutiert SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich mit dem Sozialwissenschaftler und Aktivisten Professor Peter Grottian, der Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher, dem Geschäftsführer des Berliner Mietervereins Reiner Wild und Stefan Richter von der Stiftung Zukunft Berlin.Mehr Infos: www.spiegel-live.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X