Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

299 Folgen
  • Folge vom 05.08.2025
    Debatte über Bürgergeld für Ukrainer (mit Ronja Brier/Watson)
    Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgeprochen, allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld nur niedrigere Asylbewerberleistungen auszuzahlen - und nicht nur denen, die nach dem Stichtag 1. April nach Deutschland gekommen sind. So ist es im Koalitonsvertrag vereinbart. Söders Vorstoß sorgt für viel Kritik - auch aus Reihen der Union -, aber auch für Zustimmung. Die Debatte ist auch Thema vieler Kommentare. Unsere Gastautorin Ronja Brier fragt sich, um was Söder wirklich geht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.08.2025
    Trumps Atom-U-Boote (mit Simone Schmollack/taz)
    Donald Trump zieht die Schrauben an, nachdem er und Russlands ehemaliger Präsident Dmitrij Medwedjew sich via Social Media gegenseitig Provokationen an den Kopf geworfen haben. Nach eigenen Worten will der US-Präsident zwei Atom-U-Boote in "geeignete Regionen" verlegen. In den meisten Kommentaren wird das als beunruhigende Entwicklung wahrgenommen, nur wenige tun das als typisches Trump-Manöver ohne ernsteren Hintergrund ab.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.08.2025
    EU-Richter zu sicheren Herkunftsländern - Was folgt daraus?
    Der Europäische Gerichtshof hat die Kriterien für die Festlegung eines Landes als sicherer Herkunftsstaat konkretisiert. So müssen die Mitgliedstaaten ihre Entscheidung genau begründen und ihre Informationsquellen offenlegen, damit die Einstufung gerichtlich überprüft werden kann. Hintergrund des Urteils ist auch der umstrittene Versuch Italiens, Asylverfahren nach Albanien auszulagern. Die Entscheidung der EuGH-Richter ist heute ein Thema in vielen Kommentaren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2025
    Die Bahn - Verspätungen und Verluste (mit Jan Fleischhauer)
    Es läuft nicht rund bei der Deutschen Bahn. Nur 63 Prozent der Züge sind pünktlich und auch mit den Finanzen bleibt es problematisch. Laut Halbjahresbilanz hat die Bahn im ersten Halbjahr ein Verlust von 760 Millionen Euro gemacht. Das ist Thema in vielen Kommentaren. Ein Kurswechsel bei der Bahn ist überfällig, findet zum Beispiel die "Süddeutsche Zeitung". Unser Gastautor Jan Fleischauer beleuchtet ein anderes brisantes Thema: den Nahen Osten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X