
Nachrichten
Standpunkte Folgen
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.
Folgen von Standpunkte
-
Folge vom 22.07.2025Wirtschaftsgipfel - mehr Show als Substanz? (mit Ulrich Schönborn)Unternehmen wollen in den kommenden Jahren mehr in Deutschland investieren - die Bundesregierung lobt die Ankündigungen und will bessere Bedingungen schaffen. In den Medien wird die Frage aufgeworfen, welche das sein sollten, damit die Industrie auch wirklich hierzulande Geld ausgibt.
-
Folge vom 21.07.2025Warum nicht gleich so, SPD? (mit Simone Schmollack, taz)Die Diskussion über die geplatzte Richterwahl im Bundestag geht weiter. Für unsere Gastautorin Simone Schmollack kommt das Bekenntnis von SPD-Chef Klingbeil zur Kandidatin Brosius-Gersdorf sehr spät. Auch andere Medien beschäftigen sich mit dem Eklat und dessen Folgen.
-
Folge vom 19.07.2025Merz - Glas halb leer oder halb voll?Bundeskanzler Merz hat sich bei seiner Sommerpressekonferenz zu umstrittenen Themen geäußert. Mehrere Medien meinen, er habe sich souverän verhalten, andere Kommentatoren erwarten auch für die Zukunft mehr Sachlichkeit.
-
Folge vom 18.07.2025Boomer-Soli: Ein sinnvoller Vorschlag für das Rentensystem?Sollen wohlhabende Rentner für ärmere bezahlen, um so jüngere Generationen zu entlasten? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung - DIW - hat einen Boomer-Soli vorgeschlagen und damit eine heftige Diskussion losgetreten.