Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

299 Folgen
  • Folge vom 18.10.2025
    Ukraine-Krieg: Wohin führt Trumps "Dealplomatie"?
    Mit Selenskyj hat Trump im Weißen Haus gesprochen, mit Putin will er sich bald in Ungarn treffen. Aber kann das wirklich dabei helfen, ein Ende des Ukraine-Krieges zu erreichen? Mit dem Kurs des US-Präsidenten und mit den Erfolgsaussichten befassen sich viele deutschsprachige Medien, wir schauen uns die Meinungen genauer an.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.10.2025
    Merz' Problem mit dem Stadtbild (mit Wiebke Hollersen)
    Eine Aussage von Friedrich Merz sorgt für heftige Diskussionen. Der Bundeskanzler hatte auf einer Pressekonferenz Fortschritte seiner Regierung bei der Migrationspolitik gelobt und dann weiter wörtlich erklärt: "Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem". Unsere Gastautorin Wiebke Hollersen hält Rassismus-Vorwürfe gegen Merz als Reaktion auf seine Aussagen für weit hergeholt - die Debatte über den Satz des Kanzlers ist kontrovers.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.10.2025
    Ist die Aktivrente gerecht? (mit Felix Dachsel, Spiegel)
    Wer im Rentenalter als Angestellter freiwillig weiter arbeitet, soll bis zu 2000 Euro pro Monat steuerfrei verdienen können. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf für die sogenannte Aktivrente auf den Weg gebracht. Sie hofft, damit unter anderem dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wirtschaft anzukurbeln. Ist das gerecht? Viele Kommentare beschäften sich außerdem mit dem Koalitionsstreit über den geplanten neuen Wehrdienst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.10.2025
    Widerstand gegen Rentenpaket (mit Beatrice Achterberg, NZZ)
    Eine Gruppe junger Unionsabgeordneter hat in der Koalition Streit um das milliardenschwere Rentenpaket ausgelöst. Das vom Kabinett Anfang August beschlossene Vorhaben sei im Bundestag in seiner jetzigen Ausgestaltung nicht zustimmungsfähig, heißt es in einem Beschluss der Jungen Gruppe der Union. Kanzler Merz zeigte für die Kritik Verständnis, die SPD reagierte verstimmt. Die Junge Gruppe hat 18 Mitglieder und könnte das Rentenpaket im Bundestag blockieren. Dort hat die schwarz-rote Koalition nur eine Mehrheit von einem Dutzend Stimmen. Unsere Gastautorin Beatrice Achterberg von der "Neuen Zürcher Zeitung" findet die Kritik der Jungpolitiker am Rentenpaket berechtigt. Außerdem beweise die "Junge Gruppe" mit ihrem Widerstand Haltung. Außerdem schauen wir auf ein weiteres Thema, das für die junge Generation wichtig ist: Union und SPD haben sich im Streit über ein neues Wehrdienst-Modell nicht einigen können. Streitpunkt ist vor allem ein von der Union vorgeschlagenes Losverfahren. Auch das ist Thema in vielen Kommentaren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X