Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

299 Folgen
  • Folge vom 31.07.2025
    Rekordausgaben und Sparzwang (mit Beatrice Achterberg NZZ)
    Die Bundesregierung hat den Haushalt für 2026 auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss den Etatentwurf von Finanzminister Klingbeil und den Finanzplan bis 2029. Bei Ausgaben von rund 520 Milliarden Euro im Kernhaushalt sind für das kommende Jahr neue Schulden von fast 175 Milliarden Euro vorgesehen. Als Gründe werden höhere Investitionen und steigende Verteidigungsausgaben genannt - die Sorgenfalten auf den Stirnen der Kommentatoren sind bestenfalls unterschiedlich tief.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.07.2025
    Nietzard-Aus: Neustart für Grüne-Jugend? (mit Johannes Boie)
    Jette Nietzard hat als Co-Chefin der Grünen Jugend vor allem für Skandale gesorgt. Unter anderem mit einem Pullover mit der Aufschrift "ACAB". Nun teilte sie bei Instagram mit, dass sie nicht wieder für das Amt bei der Grünen Nachwuchsorganisation kandidieren wird. Ihre Begründung: Ihr sei klar, dass sie keine Zukunft im Bundesvorstand der Partei haben könne. Gleichzeitig beklagt sie Anfeindungen gegen sich. Der Rückzug Nietzards ist Thema in den Kommentaren. Unser Gastautor Johannes Boie begrüßt den Schritt. Außerdem geht es in den Standpunkten um die angekündigten Hilfsflüge der Bundeswehr über dem Gazastreifen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.07.2025
    Zoll-Deal: EU düpiert? (mit Harald Likus, Braunschw. Ztg.)
    Der Zoll-Deal zwischen den USA und der Europäischen Union sorgt für viel Kritik aus Politik und Wirtschaft. Die Einigung sieht Abgaben von 15 Prozent auf fast alle EU-Waren vor. Gleichzeitig darf die EU selbst keine Zölle mehr auf US-Importe erheben und muss unter anderem 600 Milliarden Dollar Direktinvestitionen für die USA garantieren. Kritiker meinen, Präsident Trump habe die Europäer über den Tisch gezogen. Das ist Thema in vielen Kommentaren. Unser Gastautor Harald Likus von der "Braunschweiger Zeitung" findet allerdings auch, es sei gut, dass überhaupt ein Deal zustande gekommen ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.07.2025
    Länger arbeiten im Alter - Hat die Wirtschaftsministerin Recht?
    Die deutsche Gesellschaft altert und die Lebenserwartung steigt: deshalb muss beim Thema Rente nachgesteuert werden, meint Bundeswirtschaftsministerin Reiche von der CDU und spricht sich für eine längere Lebensarbeitszeit aus. Das stößt auf Lob und Kritik, auch in den Medien. In den NDR Info Standpunkten gibt es dazu einen Kommentar aus dem ARD-Hauptstadtstudio und weitere Meinungen aus deutschen Medienhäusern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X