Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

299 Folgen
  • Folge vom 30.09.2025
    Cannabis-Gesetz: Top oder Flop? (Mit Ronja Brier, Watson)
    Die Teil-Legalisierung von Cannabis hatte für heftige Diskussionen gesorgt - jetzt legt ein Forscherteam eine erste Analyse vor. Das Ergebnis: Die Zahl der Konsumenten hat sich durch die Gesetzesänderung kaum verändert - aber auch die angestrebte Zurückdrängung des Schwarzmarkts blieb aus. Kritiker finden, dass das Ziel der Reform verfehlt wurde. Unsere Gastautorin Ronja Brier, Chefredakteurin des Portals "Watson", sieht das anders. Sie findet die Auflagen für Cannabis-Clubs zu hoch. Und: beim Konsum von Jugendlichen habe sich die Teillegalisierung zumindest nicht - wie befürchtet - negativ ausgewirkt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2025
    Hybride Angriffe - wie kann Europa sich wehren?
    Wie kann Europa sich gegen sogenannte hybride Angriffe wehren? Nach den Drohnensichtungen der vergangenen Tage in Dänemark wird dort der gesamte Luftraum für zivile Drohnenflüge gesperrt - Hintergrund ist der EU-Gipfel, der diese Woche in Kopenhagen stattfindet. Aber nicht nur in Dänemark ist man beunruhigt. In Deutschland etwa hat Innenminister Dobrindt ein verändertes Luftsicherheitsgesetz angekündigt, um den Abschuss von Drohnen zu ermöglichen. Vermehrte Luftraumverletzungen in letzter Zeit auch durch Kampfflugzeuge, Sabotage, Cyberangriffe: Auch wenn nicht immer eindeutig nachweisbar ist, wer dafür verantwortlich ist, vermuten viele Experten Russland als Drahtzieher. Hat Europa - und besonders Deutschland - es verpasst, sich auf solche Angriffe vorzubereiten? Diese Frage stellen viele Kommentare.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2025
    Netanjahu bei den Vereinten Nationen - ein „Weiter so“?
    Israels Ministerpräsident Netanjahu hat vor der UN-Vollversammlung die Regierungen verurteilt, die einen palästinensischen Staat anerkannt haben. Von seinen Anhängern bekam er Applaus. Mehrere Medien sehen allerdings auch eine große Zahl an Kritikern und meinen, Netanjahu wollte zeigen, dass er keine Angst vor einer diplomatischen Isolierung Israels habe. Außerdem: Der Bundesrat hat mehrheitlich beschlossen, dass er einen neuen Gesetzentwurf vorlegen wird - zum Rauchverbot in Autos, in denen Kinder oder Schwangere sitzen. Das Thema ist unter Kommentatoren umstritten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2025
    Wirtschaftsforscher fordern Strukturreformen
    Die deutsche Wirtschaft soll im kommenden Jahr wieder wachsen. Allerdings nur ein bisschen und nur dank der Milliarden aus dem Sondervermögen. Das schreiben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten. Um dauerhaft wieder besser dazustehen, braucht es tiefgreifende Strukturreformen, sagen die Institute.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X