Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

299 Folgen
  • Folge vom 20.09.2025
    EU plant neue Sanktionen gegen Russland
    Es sei Zeit, Russland den Hahn zuzudrehen, sagte EU-Kommissionschefin von der Leyen. Denn Russland finanziere seine Kriegswirtschaft mit den Einnahmen aus Energieexporten. Die EU will nun unter anderem das Importverbot für Flüssigerdgas auf Anfang 2027 vorziehen und auch stärker gegen die sogenannte Schattenflotte von Tankern vorgehen. Meinungen aus verschiedenen Medien dazu, ob das den Durchbruch bringen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.09.2025
    Glanz und Schmeicheleien für Trump in UK
    Kutschenprozession, glanzvolles Bankett mit König Charles und ein Milliardendeal. Donald Trump hat in Großbritannien Geschichte geschrieben. Als erster US-Präsident wurde er zum zweiten Mal zu einem Staatsbesuch eingeladen. Ist der britische Premier Starmer richtig mit Trump umgegangen? Und für wen hat sich der Staatsbesuch vor allem gelohnt? Wir haben Medienstimmen für Euch zu Trumps Visite im Vereinigten Königreich gesammelt. Mit Kommentaren aus der FAZ, THE TIMES, dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, vom Deutschlandfunk und von unserem ARD-London-Korrespondenten Christoph Prössl.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2025
    Neustart für Merz? (mit Wiebke Hollersen, Berliner Zeitung)
    Bundeskanzler Merz hat in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt viel Kritik von der Opposition einstecken müssen. Beim verbalen Schlagabtausch am Mittwoch im Parlament machte etwa AfD-Chefin Weidel dem Kanzler Merz schwere Vorwürfe: Er stehe für Alibi-Maßnahmen und Kriegstreiberei. Aber auch von Grünen und Linken kam harsche Kritik an der schwarz-roten Koalition. Merz selbst bereitete die Menschen in Deutschland in seiner Rede auf tiefgreifende Reformen vor und bat um Geduld und Unterstützung. Das ist Thema in vielen Kommentaren. Unsere Gastautorin Wiebke Hollersen von der "Berliner Zeitung" etwa meint, Merz sei in seiner Rede in puncto Reformen merkwürdig diffus geblieben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.09.2025
    Israels Gaza-Offensive: Sieg gegen Hamas unmöglich?
    Seit langem hat Israel sie angekündigt - jetzt hat die Bodenoffensive in Gaza-Stadt begonnen. Bereits in der Nacht zu Dienstag hatte das israelische Militär seine Angriffe auf die Infrastruktur der Hamas massiv intensiviert. Im Anschluss verkündete der israelische Verteidigungsminister Katz dann auf Telegram: "Gaza brennt". International wird der Militäreinsatz scharf kritisiert - unter anderem von Deutschland und den Vereinten Nationen. Auch viele Kommentare beschäftigen sich mit der Offensive und fragen unter anderem nach den Motiven von Ministerpräsident Netanjahu und seiner Regierung - vor allem seiner rechtsextremen Koalitionspartner.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X