Um Frauen geht es bei "Starke Sätze": In "Spitzenreiterinnen" leiht sich Jovana Reisinger die Namen von Frauenzeitschriften für eine Satire über Patriarchat und Rollenmuster. Und in Judith Hermanns Roman "Daheim" geht es um ein geheimnisvolles Mädchen und eine Frau auf der Suche nach sich selbst.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 02.05.2021Aktuelle Neuerscheinungen: Sätze, die hängenbleiben
-
Folge vom 25.04.2021Mit leisem, unerbitterlichem Ton: "Levys Testament"Starke und meinungsstarke Frauen stehen im Mittelpunkt: Ulrike Edschmid überführt in ihrem berührenden Porträt gelebtes Leben in poetische Literatur. Und: Shida Bazyar erzählt in ihrem neuen Roman von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Von Ute Büsing
-
Folge vom 18.04.2021Computerspiele: Einzug ins Marbacher LiteraturarchivSind Computerspiele Literatur, und wie wird aus Literatur ein Computerspiel? Wir fragen nach bei einer Game-Designerin und beim Literaturarchiv Marbach, wo schon seit den 90ern Computerspiele gesammelt werden. Von Nadine Kreuzahler
-
Folge vom 11.04.2021"Alef" - deutsch-israelische Verflechtungen von Katharina Höftmann CiobotaruAuf eine kurzweilige, vielstimmige Reise durch Frühjahrsneuerscheinungen geht Ute Büsing - mit dabei, ein starkes Frauentrio: Noa Yedlin, Jacqueline Woodson, Shida Bazyar sowie Frank Schätzing. Buchhändler Christian Dunker bereichert die literarischen Entdeckungen mit seinen Empfehlungen, darunter "Alef" von Katharina Höftmann Ciobotaru.