"Ladies, heute Nacht möchte ich Sie dazu auffordern, Mord zu begehen..." - In ihrer Eröffnungsrede griff die französisch-marokkanische Autorin Leila Slimani die Hauptthemen des diesjährigen Festivals auf, Frauenhass versus Female Empowerment. Mehr zur 21. ilb und Buchempfehlungen hat Ute Büsing.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 12.09.2021Leila Slimani eröffnet Literaturfestival mit "Call for Crime"
-
Folge vom 05.09.2021Colson Whitehead: "Harlem Shuffle" - eine GaunerkomödieEin "Gaunerstück" nennt Pulitzer-Preisträger Colson Whitehead seinen neuen Roman "Harlem Shuffle". Vor allem aber ist es eine Liebeserklärung an den New Yorker Stadtteil Harlem. Und wie in seinen vorherigen Bestsellern geht es auch um Rassismus und Gewalt. Von Nadine Kreuzahler
-
Folge vom 29.08.2021Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021: "Blaue Frau"Antje Rávik Strubel erzählt in ihrem neuen Roman vom Schicksal einer jungen Tschechin, die nach verstörenden Erlebnissen in Deutschland in Helsinki strandet. Und: Persönliche Begegnungen mit den Weltbestseller-Autoren Paul Auster und Salman Rushdie in New York. Von Ute Büsing
-
Folge vom 22.08.2021Unterwegs mit David Wagner: "Verlaufen in Berlin"Seit vielen Jahren läuft David Wagner durch Berlin und schreibt alle paar Jahre ein Buch darüber. Nadine Kreuzahler hat ihn auf einem Spaziergang begleitet. Und: Ute Büsing hat Hari Kunzru in New York besucht und über seinen neuen Roman "Red Pill" gesprochen, der auch nach Berlin führt.