Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.11.2023
    Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels über die Finanzierungsrunde von Shakers und Tupu
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Mathias Ockenfels bespricht die Finanzierungsrunde von Shakers und Tupu.Das Berliner Agrartechnologie-Startup Tupu hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,2 Millionen Euro für seine urbane Pilzzucht eingesammelt. Die Runde wurde gemeinsam von FoodLabs und Zubi Capital angeführt und umfasste Beteiligungen von Clear Current Capital, FoodHack, IT-Farm, Coast Cap und Angel-Investoren wie Roger Hassan und Gil Horsky. Das Unternehmen, das 2021 von Eldad Arnon und Daniel Lock gegründet wurde, verwendet Kaffeesatz als Substrat für die Pilzzucht und plant mit der Finanzierung, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und in weitere europäische Städte zu expandieren. Das Madrider Startup Shakers hat in einer Seed-Runde unter der Leitung von Adevinta Ventures und anderen Investoren 6 Millionen Euro aufgebracht, um spanische Unternehmen mit Digitalspezialisten in Kontakt zu bringen. Shakers ermöglicht Unternehmen die effiziente Zusammenarbeit mit Freelancern durch hybride Teams, in denen Festangestellte und Freiberufler agil zusammenarbeiten. Das Unternehmen hat bereits mehr als 450 Unternehmen begleitet, darunter große Namen wie Inditex, Uber und Telefónica, und konzentriert sich darauf, die Einstellungs-, Zahlungs- und Compliance-Prozesse für Unternehmen zu rationalisieren, während es Freelancern ein Tool zur Verwaltung ihrer Aufgaben und Zahlungen bietet. Shakers plant, die Plattform der Zukunft für digitale Arbeitnehmer zu werden.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2023
    Spacetek Technology sammelt Millionen für Massenspektrometrie-Technologie ein (Swisscom Ventures • SpaceTech • Spectrum Moonshot Fund)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Maximilian Rothenberger, Chief Commercial Officer und Head of Sales von Spacetek Technology, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,8 Millionen Schweizer Franken.Spacetek Technology entwickelt und produziert Flugzeit-Massenspektrometer, die von der Raumfahrttechnologie inspiriert sind, um komplexe industrielle Prozesse voranzutreiben. Die Massenspektrometrie ist eine Analysetechnik für die Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung von gasförmigen, flüssigen und festen Proben. Es gibt mehrere Arten von Massenspektrometern. Flugzeit-Massenspektrometer haben in den letzten Jahren dank ihrer hohen Leistung und mechanischer Robustheit für Laboranwendungen an Bedeutung gewonnen. Inline- und Feldanwendungen konnten die überlegene Leistung von Flugzeit-Massenspektrometern oft nicht nutzen, weil diese Instrumente zu groß waren. Die Technologie des Startups ermöglicht kleine Massenspektrometer, die dennoch leistungsstark sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Lösung kritischer Ertragsprobleme, indem die Echtzeit-Analyse von Prozessgasen erheblich verbessert wird und somit niedrigere Ausschussraten ermöglicht werden. Das Startup wurde im Jahr 2018 von Bernhard Seewer, Jürg Jost, Lukas Hofer, Maximilian Rothenberger und Mischa Wyssmann in Bern gegründet. Mittlerweile hat das Unternehmen das Vertrauen mehrerer kommerzieller Partner in Deutschland, Israel, Korea und Japan gewinnen können und kann ein schnell wachsendes Netzwerk in Asien, Europa und den USA vorweisen.In einer Seed-Runde hat Spacetek Technology nun 5,8 Millionen Schweizer Franken unter der Führung von Swisscom Ventures eingesammelt. Neben den bestehenden Aktionären hat sich auch der Spectrum Moonshot Fund an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll das Schweizer Startup in die Lage versetzen, die Fertigungsprozesse zu verbessern, Abfall zu reduzieren und die Gesamtleistung zu steigern. Zudem möchte Spacetek Technology weiterhin Innovationen im Bereich der industriellen Prozessanalyse vorantreiben.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2023
    VisionAI erhält Millionenfinanzierung für die Optimierung von Online-Shops durch KI (HV Capital • E-Commerce • Deep-Learning)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Melvin Schwarz, CEO und Co-Founder von VisionAI, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.VisionAI ist ein nach eigenen Angaben rebellisches Forschungslabor, das Produkte herstellt, um Online-Shops mit visueller und textbasierter KI zu verbessern und zu vergrößern. So sollen Online-Handelnde in die Lage versetzt werden, gegen die Giganten wie Amazon anzukommen. Das Startup bietet mehrere Tools an, um für die Online-Shops nach eigenen Angaben bis zu 13 % mehr Verkäufe zu generieren. Vision Search soll abstrakte Suchanfragen ersetzen, um die Userfreundlichkeit zu erhöhen. Mit „Shop the Look“ erkennt eine Deep-Learning-Technologie einzelne Kleidungsstücke an Models und findet ähnliche aus dem Shop. Mit Auto-Tagging werden die relevanten Eigenschaften der Produktbilder erkannt, wobei sowohl Ausschnitte als auch Zusammenstellungen verarbeitet werden. So kann der gesamte Prozess der Erstellung von Produkt- und Stammdaten für das ERP- oder PIM-System automatisiert werden. Mit einem intelligenten Cross-Selling werden automatisch passende Bundles und Angebote von einer künstlichen Intelligenz erstellt, die den Kaufenden angeboten werden. Das Startup verspricht bei seinen Tools eine komplette Automatisierung und eine einfache Plug & Play Integration. VisionAI wurde im Jahr 2021 von Julian Meyer, Melvin Schwarz und Riza Velioglu in Bielefeld gegründet. Mittlerweile zählen mehr als 120 Unternehmen zum Kundenportfolio, wie u.a.  Alpha Industries, Mister Lady, Frey, New Balance und Intersport. Jeden Tag berechnet die KI mehr als 1,5 Millionen Cross-Selling Produkte für seine Kunden. Seit der Gründung konnte das Unternehmen über 1,5 Millionen Euro ARR-Umsatz generieren.In einer Seed-Runde hat das KI-Startup nun 5 Millionen Euro unter der Führung von HV Capital eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen die Business Angels David Stefan Fischer, Albert Pereta, Heiko Hubertz, Heiko Rauch und Thomas Meyer sowie die Bravehearts-Gruppe. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen die Lösungen weiterentwickeln und neue innovative Tools auf den Markt bringen.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2023
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum über die Finanzierungsrunden von Kota, Galeneo Health und Abridge
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto bespricht die Finanzierungsrunden von Kota, Galeneo Health und Abridge.EQT Ventures hat eine Seed-Finanzierungsrunde von 5 Millionen Euro für das irische Startup-Unternehmen Kota geleitet, das sich auf Arbeitnehmerversicherungen und Altersvorsorge spezialisiert hat. An der Runde beteiligten sich auch bestehende Investoren wie Northzone und Frontline Ventures sowie weitere Einzelpersonen, darunter Job Van Der Voort, Romain Huet, David Clarke und andere. Kota bietet eine Plattform für Sozialleistungen, die Unternehmen jeder Größe anspricht, und stellt ein eingebettetes Krankenversicherungsprodukt zur Verfügung, das es anderen Plattformen und Entwicklern ermöglicht, Finanzvorsorgeprodukte in ihre Dienste zu integrieren. Das in Madrid ansässige Unternehmen Galeneo Health hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, angeführt von der Impact-Management-Gesellschaft Ship2B Ventures über den BSocial Impact Fund. An der Runde beteiligten sich auch andere frühere Partner des Unternehmens. Diese Mittel sollen dazu dienen, den landesweiten Vertrieb zu skalieren, die Technologieplattform zu verbessern und das B2B-Modell für Kliniken und Krankenhäuser zu konsolidieren. Darüber hinaus plant Galeneo die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor und der Pharmaindustrie auszubauen und die Patientenerfahrungen zu verbessern. Das Startup Abridge, das generative KI-Assistenten für das Gesundheitswesen entwickelt, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Spark Capital 30 Millionen US-Dollar erhalten. Abridge ist für seine KI-Plattform bekannt, die Echtzeit-Gespräche zwischen medizinischem Fachpersonal und Patienten transkribiert und in nützliche Notizen umwandelt. Die Investition wird dazu genutzt, die Integration der Abridge-Plattform in das Echtzeit-Dokumentationssystem von Epic und die Expansion zu anderen großen Anbietern im Gesundheitswesen voranzutreiben. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X