Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 27.10.2023
    Media Talk mit Thomas Gawlitta, Host vom Impact Insider Podcast
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Thomas Gawlitta, CEO und Founder von Gawlitta sowie Host vom Impact Insider Podcast.Impact Insider möchte als MediaTech Startup den Impact-Gründergeist fördern und damit eine innovative, digitale und nachhaltige Wirtschaft unterstützen. Der hauseigene Podcast führt die Zuhörenden dafür unter der Führung von Host Thomas Gawlitta zu interessanten Erkenntnissen aus Gesprächen mit inspirierenden Persönlichkeiten. Mit wöchentlich neuen Folgen möchte der Podcast für mehr Impact in der Wirtschaft sorgen? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2023
    To Infinity & Beyond • USA • Elizabeth Warren • Elliptic • Polygon 2.0 • Chainlink • Snowfrow • Bloomberg • FTX
    In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Kerstin Eismann und Yannick Socolov sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Heute mit diesen Themen:Macro:Haushaltsdefizit in den USA vs. Krypto-KursanstiegRegulierung:Elizabeth Warren’s Anti-Krypto-Kreuzzug und Verbindung zur Blockchain-Analyse-Firma EllipticDie EU erwägt den Einsatz von Blockchain zur Überarbeitung der BürokratieTechnology:Polygon 2.0 und seine BedeutungdYdX v4 Chain Mainnet ist livePartnerschaften:Vodafone kündigt Partnerschaft mit Chainlink anNFT:Neue NFT-Serie mit Snowfrow und ORACLE Red Bull und BybitFTX:Sam Bankman-Fried sagt ohne Jury ausDie Bloomberg-Dokumentation über FTX ist live?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2023
    Iwoca erhält 230 Mio. Euro zur einfachen Kreditvergabe an kleine Unternehmen (Barclays • FinTech • Värde Partners)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Fabian Platzen, General Manager von Iwoca Deutschland, über die neue Finanzierungslinie in Höhe von 230 Millionen Euro.Iwoca verbessert den Kreditzugang für Selbstständige und kleine Firmen. Das Unternehmen erreicht seine Kunden neben seinem Direktgeschäft auch über seine Embedded-Finance-Technologie und ermöglicht ihnen, über eine Reihe von Plattformen und Partnern wie eBay und digitale Neo-Banken wie Qonto direkt auf Kredite zuzugreifen. Das Startup wurde im Jahr 2012 von Christoph Rieche und James Dear in London gegründet. Im Jahr 2015 erfolgte der Markteintritt in Deutschland mit einem neuen Firmensitz in Frankfurt. Nach eigenen Angaben ist Iwoca seitdem zum größten deutschen Fintech-Kreditanbieter gewachsen, der sich ausschließlich auf die Geschäftsmodelle von kleineren Unternehmen spezialisiert hat. Seit der Gründung konnte das Startup über 120.000 Selbstständigen und kleinen Unternehmen den Zugang zu Krediten im Volumen von ca. 4 Milliarden Euro ermöglichen. In Deutschland haben rund 3.400 Kleinunternehmen den Service auf Trustpilot mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen bewertet. Die ersten drei Quartale dieses Jahres sind bislang die erfolgreichsten am deutschen Markt.Nun hat Iwoca eine neue Finanzierungslinie in Höhe von 230 Millionen Euro erhalten. Die Kapitalgeber sind Barclays und Värde Partners. Die erweiterte Refinanzierung ermöglicht es dem FinTech, einen weiteren Teil der wachsenden Nachfrage von KMU zu stillen. Das Startup ist derzeit dabei, seine Refinanzierungslinien für den deutschen Markt erneut substanziell auszuweiten, um die steigende Nachfrage im Jahr 2024 in Deutschland zu bedienen.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2023
    Investments & Exits - mit Niklas Raberg über die Finanzierungsrunde von Empion und Viso
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic. Niklas bespricht die Finanzierungsrunde von Empion und Viso. Das Berliner HR-Startup Empion hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Cavalry Ventures unter Beteiligung mehrerer Business Angels aus dem HR-Tech-Sektor. Auch bestehende Investoren wie VR Ventures und Redstone VC sind wieder mit dabei und haben ihr Investment aufgestockt. Bereits im Vorjahr hatte Empion in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,4 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen von Dr. Annika von Mutius und Dr. Larissa Leitner hat ein automatisiertes KI-Headhunting-System entwickelt.Das Schweizer Startup Viso hat in einer Seed-Finanzierungsrunde, angeführt von Accel, 8,7 Millionen Euro eingesammelt. Unter den Investoren befinden sich auch Angel-Investoren und Branchenexperten wie Mehdi Ghissassi (DeepMind), Mihai Faur (UiPath), Remy Lazarovici (Celonis), James Isilay (Cognism) und Stef van Grieken (Cradle). Viso bietet eine All-in-One-Infrastrukturlösung für die Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von Computer-Vision-Anwendungen und zielt darauf ab, diese Technologie für Unternehmen zugänglicher zu machen. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde werden für den weiteren Ausbau des Teams und die Verbesserung der Plattform verwendet.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X