Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 22.09.2023
    To Infinity & Beyond • Die Zukunft der App-Entwicklung: Zero Trust Apps mit Pascal Bruns von Acurast
    In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Zero Trust Apps". Dazu haben Daniel Höpfner und Jan Thomas den Experten Pascal Brun von Acurast in die Rubrik eingeladen. Acurast ist eine innovative Plattform, die Entwicklern ermöglicht, sogenannte "Zero Trust Apps" zu entwickeln. Doch was genau steckt dahinter? Das klären wir in dieser Podcastfolge! Was macht Acurast? Acurast ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Zero Trust Apps, die auf einer dezentralisierten Ausführungsebene basieren. Dies bedeutet, dass Apps ohne zentrale Vermittlungsstelle und ohne Vertrauen entwickelt werden können.Die Zukunft der App-Entwicklung: Im Kontext von Web3 und dezentralisierten Technologien diskutieren wir, wie Acurast die Zukunft der App-Entwicklung sieht.Für Entwickler ohne Blockchain-Erfahrung: Wir klären, ob auch Entwickler ohne Erfahrung in der Blockchain-Technologie Acurast nutzen können, um Zero Trust Apps zu entwickeln.Sicherstellung von "Zero Trust": Wie Acurast sicherstellt, dass die auf der Plattform entwickelten Apps wirklich den Ansprüchen von "Zero Trust" gerecht werden.? ? Du möchtest die aktuellen News rund um Blockchain und Krypto nicht mehr verpassen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Krypto-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2023
    Casafari akquiriert Targomo für KI-gesteuerte Standortanalysen im Immobilienmarkt (Übernahme • SaaS)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Henning, CEO und Co-Founder von Casafari, über die Übernahme von Targomo, ein auf Standortanalysen spezialisiertes Unternehmen.Casafari ist ein B2B-Immobiliennetzwerk, das durch seine innovativen Daten- und Zusammenarbeitstools mehr als 50.000 Fachleute miteinander verbindet. Mit proprietärer Technologie zur Indizierung, Aggregation und Analyse von mehr als 310 Millionen Inseraten aus über 30.000 Quellen erstellt das Startup Immobilienhistorien, Immobiliensuchen, CMA, Marktanalysen, Marktberichte, APIs und CRM. Casafari wurde im Jahr 2018 von Dmitry Moskalchuk, Mila Suharev und Nils Henning in Lissabon gegründet. Mittlerweile zählen Unternehmen wie Cerberus, Kronos und Engel & Völkers auf das Lösungsangebot.Nun hat das Startup die Übernahme von Targomo bekanntgegeben. Das Berliner Unternehmen hat eine KI-basierte Software entwickelt, welche die Qualität von Standorten für verschiedene Anwendungsfälle bewertet und standortspezifische Umsatzprognosen erstellt. Die intuitive Software-as-a-Service Plattform Targomo Loop ermöglicht es Unternehmen, die besten Standorte für das jeweilige Geschäftsmodell zu finden und das Filialnetz von Immobilienanbietern zu optimieren, um die Profitabilität zu steigern. Targomo bietet darüber hinaus eine leistungsstarke API, mit denen Firmen Zugang zu standortbasierten Daten, Qualitätsanalysen und Erreichbarkeitsberechnungen bekommen. Zuletzt hat das Unternehmen in einer Series A 10 Millionen Euro eingesammelt. Die Akquisition integriert Targomo in Casafaris bestehendes Lösungsportfolio. Das Team von Targomo wird weiterhin unter der Marke Targomo agieren. Die Unternehmen haben die gemeinsame Vision, dass Immobilienunternehmen und Filialisten in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreicher arbeiten können, indem Prozesse beschleunigt und automatisiert werden. Dies wollen sie insbesondere durch Synergieeffekte schaffen, die sich durch die Akquisition eröffnen. Kunden von Targomo profitieren nun beispielsweise vom direkten Zugriff auf Casafaris proprietäre Immobiliendatenbank und Casafari-Kunden haben nun auch Zugriff auf fundierte Standortanalysen. Die Transaktion soll damit eine entscheidende Herausforderung für Unternehmen im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor adressieren und ihnen Zugang zu aktuellen und holistischen Immobilienmarktdaten bieten.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2023
    Live von der “Marketplace Conference 2023”: Investments & Exits mit Mathias Ockenfels von Speedinvest
    ? Live von der Marketplace Conference von Speedinvest sprechen wir heute mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest in der Rubrik “Investments & Exits”.Die Veranstaltungsreihe wurde von Speedinvest Marketplaces & Consumer initiiert, die Anfang 2018 die erste The Marketplace Conference in San Francisco veranstaltete, gefolgt von einer europäischen Ausgabe im Herbst desselben Jahres. Heute ist die Konferenz eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Berlin, an der jedes Jahr über 500 Marketplace-Fans teilnehmen. Gestern, am 21.09.2023, war Jan Thomas auf der Marketplace Horizons Stage zu Besuch, um ein Interview mit Mathias für die Rubrik “Investments & Exits” zu führen. Daher geht es in dem Interview natürlich auch um Marketplaces! Diskussion über die Definition von Marktplätzen und Abgrenzung von anderen ModellenFaszination für das Marktplatzmodell und Unterschiede zu anderen InvestitionsmöglichkeitenBeispiele anhand Schüttflix (Schüttgut-Marktplatz) und Lapse (neues Instagram-Konzept).Betrachtung von KPIs, Netzwerkeffekten und Best-Practices in DeutschlandKriterien für Startup-Investitionen und mögliche Gründe für das Scheitern von Marktplätzen im Portfolio? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2023
    Metaloop sammelt 16 Mio. Euro für nachhaltige Metallrecycling-Lösung ein (FirstMark Capital • Silence VC • Statkraft Ventures)
    In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Jan Pannenbäcker, CEO und Co-Founder von Metaloop, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Euro.Metaloop hat eine vertikale Softwarelösung für die Metallrecyclingbranche entwickelt, die eine komplette Lösung zur Verwaltung von Metallschrott liefert. Dies steigert einerseits die Gewinne und bewältigt andererseits auch effizient die Komplexitäten von Logistik und Finanzierung. Darüber hinaus stattet das Startup Verkaufende mit fortschrittlicher Software aus, die für eine vollumfassende Transparenz in allen Prozessen und Preisen sorgt und den reibungslosen Betrieb an mehreren Standorten zu einer einheitlichen globalen Lösung integriert. Im Hintergrund betreibt das Unternehmen eine hochmoderne Technologieplattform, um die Logistik sorgfältig zu koordinieren, Finanzierungsoptionen zu optimieren und Schmelzwerken Zugang zu immer knapper werdenden sekundären Rohstoffen zu gewähren. Metaloop arbeitet hauptsächlich mit multinationalen Fertigungsunternehmen zusammen, um den Umsatz aus Metallschrott zu steigern und relevante Daten zu zentralisieren, um Einblicke in Volumen und Preise an verschiedenen Standorten zu bieten. Da Metalle nahezu vollständig recycelbar sind, können sie kontinuierlich ohne Änderung der Materialeigenschaften recycelt werden. Mit seinem digitalen, plattformbasierten Geschäftsmodell trägt das Startup dazu bei, den Markt für sekundäre Rohstoffe effizienter zu gestalten und die Recyclingraten von Metallen zu erhöhen. Darüber hinaus hilft das Recycling von Schrottmetall, primäre Rohstoffe aus dem Bergbau zu ersetzen, wodurch der hohe Energieverbrauch und die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu primären Rohstoffen reduziert werden. Metaloop wurde im Jahr 2022 von Jan Pannenbäcker und Alexander Schlick in Graz gegründet.Nun hat das österreichische Unternehmen in einer Series A 16 Millionen Euro unter der Führung von FirstMark Capital eingesammelt. Des Weiteren haben sich Silence VC und die bestehenden Kapitalgeber Statkraft Ventures und FJ Labs an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup das weitere strategische internationale Wachstum vorantreiben und die Teams mit erstklassigen Fachkräften in den Bereichen Vertrieb und Operations zusätzlich stärken. Gleichzeitig will Metaloop seine Digital-Enterprise-Softwareplattform weiter ausbauen.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X