Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 28.09.2023
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann über die Finanzierungsrunde von Traceless Materials, Resourcify und 42watt
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina hat die Finanzierungsrunde von Traceless Materials, Resourcify und 42watt.Das Hamburger Bioökonomie-Startup Traceless Materials hat in einer Series A 36,6 Millionen Euro gesammelt, um seine nachhaltige Alternative zu Plastik aus Agrarindustrieabfällen auf industrielle Maßstäbe zu erweitern. Der Private-Equity-Fonds UB Forest Industry Green Growth Fund führte die Finanzierungsrunde an, unterstützt von SWEN Blue Ocean, einem lokalen Bankenkonsortium und den bestehenden Investoren Planet A, High-Tech Gründerfonds (HTGF) und b.value. Traceless Materials hat ein zertifiziert vollständig biobasiertes, heimkompostierbares und plastikfreies Biomaterial entwickelt, das die Plastikkrise bekämpft und erhebliche CO2-Einsparungen bietet. Das Münchner ClimateTech 42watt hat einen mittleren siebenstelligen Betrag erhalten. An der millionenschweren Investitionsrunde des digitalen Energieberaters beteiligten sich neben mehreren Business Angels wie McMakler-Gründer Felix Jahn auch Contrarian Ventures, BonVenture und PropTech1 Ventures. Bereits im Januar erhielt das Startup von Marcus Dietmann, Jörg Überla, Ferdinand Zemella und Mario Speck einen siebenstelligen Betrag.Das Hamburger Startup Resourcify hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 14 Millionen Euro eingesammelt, um seine Plattform für Abfallmanagement und Recycling auszubauen. Die Runde wurde von Vorwerk Ventures angeführt und umfasste auch Beteiligungen von Revent, Ananda Impact Ventures, Speedinvest, BonVenture und WEPA Ventures. Resourcify digitalisiert den Prozess des Abfallmanagements und Recycling für Unternehmen und verbindet globale Unternehmen mit lokalen Recyclern, um deren Sortier- und Recyclingprozesse zu optimieren. Das Unternehmen plant, sein Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot zu erweitern und seine Marktführerschaft in Europa und Großbritannien auszubauen. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2023
    Junge Startups – Tree.ly, myScribe & KI Mentor Technology
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Jodok Batlogg, CEO und Founder von Tree.ly. Das Startup realisiert Wald-Klimaschutzprojekte mithilfe einer digitalen Plattform und einer zertifizierten Methodik. Dies ermöglicht Waldbesitzerinnen und -besitzern, mehr CO2 durch nachhaltige Bewirtschaftung im Wald zu speichern. Unternehmen erwerben diese extern zertifizierten CO2-Gutschriften, wobei die erzielten Erlöse direkt in den Wald investiert werden. Auf diese Weise können sie aktiv den Klimaschutz in ihrer Region unterstützen. So möchte Tree.ly den Waldklimaschutz in Europa effizienter, transparenter und für jeden zugänglich machen.Als zweites sprechen wir mit Ira Stoll, CEO und Founder von myScribe. Das Startup hat nach eigenen Angaben die erste Dokumentationssoftware für Ärztinnen und Ärzte entwickelt, die dank künstlicher Intelligenz Entlassbriefe vollkommen automatisiert erstellt und damit bis zu 3 Stunden täglicher Arbeitszeit für das medizinische Personal einspart. Aktuell wird analog dazu eine Pflege-App entwickelt, um auch das Pflegepersonal größtmöglich zu entlasten. Somit soll eine holistisch optimierte Patientenversorgung sowie eine lückenlose Datenstrukturierung gewährleistet werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Christian Krauter, CEO und Founder von KI Mentor Technology. Das Startup bietet eine maßgeschneiderte und flexible Lösung zur Stärkung von Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen an. Die App nutzt eine auf einem wissenschaftlich fundierten Ansatz beruhende KI, um hochmoderne Mentoring-Erlebnisse zu liefern. Diese sind individuell gestaltet und sollen zu messbaren Verbesserungen der Führungsleistung führen. Es bietet personalisierte Programme mit der Option auf OpenAI oder benutzerdefinierten KI-Modellen an. Die Plattform ergänzt das Lösungsangebot durch Tagebücher und eine umfangreiche Videokursbibliothek.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2023
    Bits & Pretzels 2023 - Wie aus einem Weißwurstfrühstück eine internationale Startup-Konferenz wurde
    Die Bits & Pretzels, die Startup-Konferenz in München, versammelte mal wieder Gründerinnen und Gründer, Investoren und Visionärinnen und Visionäre aus aller Welt vom 24. bis zum 26. September. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Andy Bruckschloegl und Felix Haas, die Veranstalter der Bits & Pretzels, über die Entwicklung ihrer Startup-Konferenz. Sie erzählen von den Anfängen der Veranstaltung als Weißwurstfrühstück im Hofbräuhaus und wie sie es geschafft haben, die Konferenz zu einer internationalen Größe mit 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vergrößern. Während der zehnten Ausgabe der Veranstaltung stand vor allem das Networking im Umfeld des Oktoberfests im Vordergrund, mit hochkarätigen Speaker wie Michelle Obama, Oliver Kahn und Cathie Wood.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2023
    Investments & Exits - mit Fabian Krautwurst über die Übernahme von Splunk durch Cisco
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures. Fabian analysiert die Übernahme von Splunk durch Cisco.Cisco plant die Übernahme des Sicherheits- und Observability-Plattformanbieters Splunk für 28 Milliarden US-Dollar. Diese Übernahme wird eines der weltweit größten Softwareunternehmen schaffen und ist Teil von Ciscos Strategie, sich stärker auf Software zu konzentrieren und wiederkehrende Umsätze zu generieren. Das Unternehmen strebt an, die digitale Unternehmensresilienz zu steigern, indem es von reaktiver Bedrohungserkennung zu Vorhersage und Prävention übergeht und verstärkt auf KI-Funktionen setzt. Die Übernahme soll bis Ende des dritten Quartals 2024 abgeschlossen sein und ermöglicht eine bessere Integration von Ciscos Hardware- und Softwarekomponenten mit Splunks Observability-Plattform.Shownotes: ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X