Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.09.2023
    Instimatch erhält 11,5 Millionen Schweizer Franken für Cash-Management-Handelsplattform (FinTech • Pre-Series-A)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Adrian Edelmann, CEO von Instimatch, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,5 Millionen Schweizer Franken.Instimatch bietet eine webbasierte Cash-Management-Handelsplattform an. Sie ermöglicht Institutionen aus verschiedenen Branchen und Regionen direkt miteinander in Kontakt zu treten und ihren gesamten Liquiditätsbedarf digital abzuwickeln sowie ihr Handelsnetzwerk zu nutzen. Die Plattform deckt verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise unbesicherte Bareinlagen, Repos, Geldmarktfonds, Devisen und digitale Schuldscheine ab. Das Startup wurde im Jahr 2017 von Hugh Macmillen in Zürich gegründet. Instimatch hat im laufenden Jahr ein signifikantes Wachstum erfahren und wichtige Meilensteine wie beispielsweise ein Kundenwachstum von 63 %, den erfolgreichen Markteintritt in vier neue Länder und den Go-Live seiner neuen Repo-Handelsplattform erreicht. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 20 Mitarbeitende und hat Standorte in der Schweiz, Schottland, Australien, Malaysia und Katar.Nun hat das Schweizer FinTech in einer Pre-Series-A 11,5 Millionen Schweizer Franken eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von bestehenden Aktionären, Mitgliedern des aktuellen Management-Teams, Geschäftspartnern sowie neuen institutionellen und privaten Investoren angeführt. Das frische Kapital soll dafür genutzt werden, die Marktpräsenz weiter auszubauen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und neue Produkte zu lancieren, um die Position des Startups als nach eigenen Angaben führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Handelsplattformen zu stärken. Instimatch plant, die Series-A-Finanzierungsrunde im Jahr 2024 abzuschließen.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2023
    Investments & Exits - mit Niklas Raberg über die Finanzierungsrunde von Vamo
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic. Niklas bespricht die Finanzierungsrunde von Vamo.Die Frühphaseninvestmentgesellschaft Neosfer, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, beteiligte sich an einer 3-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde des Startups Vamo. Vamo setzt auf innovative Wärmepumpentechnologie und grüne Energieeinsatz, um die Wärmewende in Deutschland zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet Wärmepumpen für Endkunden sowie ein Abonnement für Luft-Wasser-Wärmepumpen an, das Installation und Wartung einschließt. Zudem entwickelt Vamo eine Software-Lösung zur intelligenten Steuerung von Heizsystemen, um den Einsatz von grünem Strom zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Die Finanzierungsrunde wurde auch von anderen Investoren und namhaften Angel-Investoren unterstützt. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.Der Link zum Podcast mit Fredrik Harkort, CEO und Co-Founder von Cleverly.Der Link zum Podcast mit Matthias Einig, CEO und Founder von Rencore.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2023
    LimeWire übernimmt KI-Bilderzeugungsmodell BlueWillow (Creator-Plattform • Akquise • Künstliche Intelligenz)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Marcus Feistl, COO von LimeWire, und sprechen mit ihm über die Übernahme von BlueWillow.LimeWire hat eine abonnementbasierte Plattform entwickelt, die Urheberinnen und Urhebern von Inhalten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Marken die Möglichkeit bietet, exklusive Inhalte zu veröffentlichen, Zugang zu privaten Communities zu erhalten und direkt mit ihren Lieblings-Kreierenden zu kommunizieren. Dadurch wird Kunstschaffenden eine größere Kontrolle über ihre Inhalte gegeben, vorhersehbare Einnahmen zu generieren und starke Verbindungen zu ihren Fans zu pflegen. Die Plattform unterstützt auch die Erstellung sowie Verteilung von NFTs und bietet so ein einzigartiges, wertorientiertes Erlebnis für Urhebende und Fans gleichermaßen. Nach der Ankündigung der Zusammenarbeit mit Polygon Labs hat das österreichische Unternehmen nun bekannt gegeben, dass es BlueWillow übernommen hat. BlueWillow hat ein KI-Bilderzeugungsmodell entwickelt. Das Unternehmen hat nach Midjourney die zweitgrößte KI-Bilderzeugungs-Community aufgebaut und kann auf Discord über 2 Millionen aktive Mitglieder vorweisen. Diese haben seit Anfang des Jahres 2023 mehr als 500 Millionen Bilder erzeugt. Die Hinzufügung des exklusiven KI-Modells von BlueWillow soll dazu führen, die Unverwechselbarkeit des KI-Studios von LimeWire zu erhöhen und neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kreativität zu setzen. Während die User von LimeWire von BlueWillows proprietärem KI-Modell für die Text-zu-Bild- und Bild-zu-Bild-Generierung profitieren, erhält BlueWillow Zugang zu LimeWires einfach zu bedienendem KI-Studio, der Erstellerplattform und den auf Polygon basierenden Web3-Funktionen. Die Übernahme soll also vor allem Synergieeffekte zwischen den Plattformen schaffen und sicherstellen, dass alte und neue User Zugang zu innovativen KI-Tools und Ressourcen haben, um ihre Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu vermarkten. Um Anreize für frühe Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen, erhalten diese attraktive Rabatte und Zugang zu Pro-Funktionen, wenn sie den LMWR-Token verwenden.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2023
    HelloBetter sammelt Millionen für digitale Therapieprogramme ein (MentalHealth • HSBC • Forschung)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hannes Klöpper, CEO und Co-Founder von HelloBetter, über die erfolgreich abgeschlossene Erweiterung der Series-A2-Finanzierungsrunde.HelloBetter bietet evidenzbasierte digitale Therapieprogramme an. In insgesamt zehn Programmen werden acht psychische Problembereiche behandelt. Fünf Therapieprogramme sind zuzahlungsfrei auf Rezept für alle krankenversicherten Erwachsenen zugänglich. Dazu gehören „Stress und Burnout“, „Diabetes und Depression“, „Chronischer Schmerz“, „Vaginismus“ und „Panik“. Bisher wurden mehr als 30 randomisiert-kontrollierte Studien zur Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Therapieprogramme des Unternehmens durchgeführt und in Peer-reviewed Journals publiziert. Laut Unternehmensangaben kann kein anderer Anbieter auf der Welt eine vergleichbar breite Studienlage vorweisen. HelloBetter wurde im Jahr 2015 aus einem universitären Forschungsprojekt von den Psychologinnen und Psychologen Amit Gupta, Elena Heber, Hanne Horvath, Hannes Klöpper, Philip Ihde, Pierre Alexis Cantegril und Prof. Dr. David Daniel Ebert in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen mehr als 100 Mitarbeitende in Berlin und Hamburg.Nun hat das MedTech eine Erweiterung seiner A2-Runde bekanntgegeben. In dieser zweiten Runde hat HelloBetter eine Investition in Höhe von 5 Millionen Euro von HSBC Asset Management's Financial Technology Venture Capital erhalten, wodurch das Gesamtinvestitionsvolumen des Unternehmens im Jahr 2023 auf insgesamt 12 Millionen Euro ansteigt. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup seine evidenzbasierten mentalen Gesundheitsprodukte weiter skalieren. Die neuen Mittel werden auch dazu verwendet, die Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu stärken und Datenanalysekapazitäten auszubauen. Das Berliner Unternehmen plant außerdem, in neue Märkte zu expandieren und sein Portfolio digitaler Therapieprogramme weiter zu erweitern. Dies zeigte das Startup bereits im Jahr 2022, als es mit seiner Marke HelloGina in den US-Markt eintrat, die ein sexuelles Wellness-Programm für Menschen mit Vaginismus anbietet. Mittlerweile hat das Unternehmen für sein Online-Therapieprogramm namens „Panik“ die Breakthrough Device Designation der US-amerikanischen Food and Drug Administration erhalten, was den ersten Schritt darstellt, dass es auch in den USA verschrieben werden kann.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X