Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.09.2023
    Storebox erweitert Series B auf über 67 Mio. Euro für digitalisierte Selfstorage-Lösung (Senger-Weiss • Wille Finance • Kineo Capital)
    In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Johannes Braith, CEO und Co-Founder von Storebox, über die Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde auf über 67 Millionen Euro.Storebox hat eine komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung entwickelt. Das Angebot wird sowohl von Privat- als auch von Gewerbekundinnen und -kunden genutzt. Die Standorte in Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz können rund um die Uhr betreten werden. Der Buchungsprozess der Lager- und Logistiklösungen läuft vollständig digital ab. Das Business-Angebot von Storebox umfasst neben individuellen Lager- und Logistik-Lösungen auch Services wie Click & Collect, Micro-Hubs für die Last Mile und Transportservices. Storebox wurde im Jahr 2016 von Christoph Sandraschitz, Ferdinand Dietrich und Johannes Braith in Wien gegründet. Das österreichische Startup hat sich nach eigenen Angaben zum größten und schnellst wachsenden urbanen Lager- und Logistiknetzwerk im DACH-Raum entwickelt. Mittlerweile zählt das Unternehmen fast 300 Standorte und will bis zum Jahresende über 400 Filialen in Betrieb nehmen. Das Team besteht derzeit aus rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In den vergangenen 12 Monaten konnte Storebox seinen Umsatz um 160 % steigern.Nun konnte das Wiener Logistik-Startup in einer Erweiterung der Series-B-Runde die Finanzierung auf über 67 Millionen Euro ausweiten. Zu den Kapitalgebern gehören bestehende Investoren, wie das Senger-Weiss Family Office, Wille Finance, Kineo Capital, Urban Pioneers, ActivumSG, Hansi Hansmann und Markus Ertler sowie die Raiffeisenbank International. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, das Filialnetz zu verdichten und flächendeckend auszubauen. So möchte das Unternehmen die Marktführerschaft sichern und erweitern.??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2023
    Sproof sammelt Millionen für digitale Web- und API-Signaturlösung ein (European Super Angels Club • LegalTech • DSGVO)
    In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Clemens Brunner, CEO und Founder von Sproof, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro.Sproof hat eine Plattform für intelligente Signaturworkflows und das Einholen von Signaturen entwickelt. Das Startup hat die Vision, die effizienteste All-In-One Lösung für das Ausstellen und Einholen digitaler Signaturen in Europa zu etablieren. Verträge oder auch sonstige alltägliche Vereinbarungen sollen dabei einfach, schnell, sicher und komplett DSGVO konform abzuwickeln sein. Sproof wurde im Jahr 2019 von Clemens Brunner, Fabian Knirsch und Erich Höpoldseder in Salzburg gegründet. Die Grundidee entstand während der wissenschaftlichen Tätigkeit der Gründer im Bereich Privacy- und Security-Science am Zentrum für sichere Energieinformatik der FH Salzburg. Mittlerweile zählen Unternehmen wie Kyocera, Linde, Maschinenring oder der Salzburg Flughafen auf die digitale Web- und API-Signaturlösung des Startups. Außerdem kann das Hauptprodukt Sproof Sign über 30.000 User vorweisen.Nun hat das Salzburger LegalTech in einer Finanzierungsrunde mehr als 3 Millionen Euro eingesammelt. Neben dem European Super Angels Club und Michael Repnik unterstützen nun auch Russell Perry, Michael Rüdiger, Stefan Schneider und Stiglechner die Runde. Das frische Kapital soll das Wachstum in ganz Europa weiter beschleunigen. Zahlreiche Branchenführer und internationale Top-Unternehmen aus Österreich und Deutschland nutzen die Lösung bereits. Dazu gehören u.a. Sony DADC, Teleclinic, die Salzburg AG, die Energie AG, Bank Gutmann oder Medizinproduktehersteller wie W&H. Das Webtool soll nun auch in weitere EU-Länder integriert werden. ??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2023
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum über Shs Capital, die Expansion von Edurino und die Finanzierungsrunde von Caeli Energie
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto analysiert den Fonds von Shs Capital, die Expansion von Edurino und die Finanzierungsrunde von Caeli Energie:Der deutsche PE-Investor SHS Capital hat erfolgreich seinen sechsten Fonds mit einem Kapital von 270 Millionen Euro abgeschlossen, mit einem klaren Fokus auf Investitionen im europäischen Gesundheitswesen. Der Fonds, genannt SHS VI, plant zehn bis fünfzehn Investitionen in wachsende Gesundheitsunternehmen mit Investitionssummen zwischen 10 und 40 Millionen Euro. Inklusive Beteiligungen von LPs und anderen Investoren könnten Transaktionen bis zu 150 Millionen Euro erreichen. SHS Capital ist ein 1993 gegründeter Private-Equity-Anbieter, der in Gesundheitsunternehmen in Europa investiert. Der Fokus der Investitionen liegt auf Expansionsfinanzierungen, Gesellschafterwechseln und Nachfolgesituationen. Das Münchner EdTech Edurino plant eine Expansion auf den britischen Markt. Die Gründerinnen Irene Klemm und Franziska Meyer haben eine hybride Lernplattform entwickelt, die Vorschulkinder spielerisch auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet. Mit über 200.000 verkauften Produkten in der DACH-Region startet Edurino nun die zweite Phase des Unternehmens durch den Markteintritt in Großbritannien, einem Markt, in dem fast jedes Kind im Vorschulalter Zugang zu einem Tablet oder Smartphone hat. Die Lernplattform zielt darauf ab, analoges und digitales Lernen zu verbinden und umfasst ein breites Spektrum von Lerninhalten für Kinder. Das französische DeepTech Caeli Energie, das auf kohlenstoffarme Technologien zur Ersetzung umweltschädlicher Klimaanlagen abzielt, hat erfolgreich 10 Millionen Euro in seiner zweiten Finanzierungsrunde aufgebracht. Die Investoren umfassen Asterion Ventures, Starquest, Bpifrance und Rise PropTech. Caeli Energie reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach Klimaanlagen aufgrund von Hitzewellen infolge des Klimawandels. Das Unternehmen entwickelte eine patentierte Technologie in Zusammenarbeit mit CNRS, die energieeffizienter und nachhaltiger ist als herkömmliche Klimageräte, da sie ohne Kältemittel arbeitet. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde werden für die Beschleunigung der Produktion und den Ausbau der kommerziellen Präsenz in Europa genutzt.Hier geht es zum Podcast mit EDURION-Gründerin Irene Klemm.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2023
    “Work Life Romance” mit Filiz Louise Kacmaz
    ?? In der 141. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Filiz Louise Kacmaz über das Buch “Work Life Romance: Erfinde dein Leben in 24 Stunden neu”.Filiz Louise Kacmaz ist geschäftsführende Gesellschafterin von WORK LIFE ROMANCE GmbH und fungiert dabei auch als inspirierender Coach, Ausbilderin, Autorin und Speaker. Ein besonderer Schwerpunkt in ihrer Arbeit liegt auf den Menschen und ihrem Wohlbefinden. Die Leidenschaft für Mental Health entstand, als sie selbst mit Mitte 20 eine Phase des Boreouts durchlebte. Dieses persönliche Erlebnis war der Ausgangspunkt für ihre eigene Reise des Life Designs. Sie stammte ursprünglich aus der Immobilienbranche, hat zwei Ausbildungen zur Immobilienkauffrau erfolgreich abgeschlossen und einen Bachelor-Abschluss in Real Estate Management erworben. Ihr beruflicher Weg führte sie über die Automobilbranche und das Marketing bis zu Work Life Romance. Dort setzt sie ihre umfangreiche Erfahrung und ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Arbeitsumgebungen ein, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern. Filiz Louise Kacmaz lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in Hamburg und auf einem idyllischen Mehrgenerationen-Bauernhof in der Nähe von Wolfsburg. Diese Vielfalt in ihrem Leben spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider, in der sie sich dafür einsetzt, dass Arbeit und Leben in einer ausgewogenen Beziehung zueinander stehen und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. In ihrem neuen Buch “Work Life Romance: Erfinde dein Leben in 24 Stunden neu” nimmt Filiz Louise Kacmaz die Lesenden auf eine Reise zu persönlichem, beruflichem und privatem Glück. Das vom Campus Verlag veröffentlichte Buch stellt einen Life-Design-Prozess vor, der dazu dient, Jobideen zu entwickeln, die zu den individuellen Persönlichkeiten passen, um folglich diese Ideen in der Praxis zu erproben. Die Autorin führt die Lesenden insgesamt in zwölf aufeinander aufbauenden Einheiten durch wichtige Fragen zu ihren Interessen, Stärken, Jobwünschen und -zielen. Das Buch bietet einen Workshop-in-a-Book-Ansatz für Personen, die sich am Anfang ihrer Karriere befinden, einen beruflichen Neustart planen oder einfach in ihrem aktuellen Job wieder Glück und Erfüllung finden möchten. Das Buch basiert dabei stets auf tausendfach erprobten Methoden und enthält inspirierende Geschichten von erfolgreichen Life Designerinnen und Designern.Hier geht es zum Interview mit mit Prof. Johanna Bath über das Buch “Hybrid Work​”.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X