Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 11.09.2023
    Die Rolle des CFO mit Jana Scharfschwerdt - Bulletproof Organization (Vol. 22)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Jana Scharfschwerdt über die Rolle des/der CFO. Jana kennt aus ihrer Tätigkeit bei einem großen Beratungsunternehmen die Anforderungen von Business Angeln, Investoren und Banken. Nun unterstützt sie seit über 12 Jahren als CFO on Demand Unternehmen und Startups, wie Zeotap, Vimcar und Eigensonne, bei ihren Finanzen. In dem Gespräch geht es nicht nur um die Rolle des CFOs selbst, sondern auch um Fragen, wie: Warum braucht es einen CFO und welche Aufgaben übernimmt er? Wann ist der richtige Zeitpunkt einen Vollzeit CFO einzustellen und welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es notwendig ist?Was sollte der CFO mitbringen? Wie kann man das Onboarding für einen CFO bestmöglich vorbereiten?Wie sieht das Zusammenspiel mit den anderen C-Level Positionen aus? ?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.09.2023
    Unipreneurs zeichnet die bedeutendsten Profs für Startup-Gründungen aus (Entrepreneurship • Stifterverband • Hochschule)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Matthias Hilpert, Co-Founder von Unipreneurs und CEO von MH2 Capital, über die Förderinitiative zur Stärkung von Ausgründungen an deutschen Hochschulen.Unipreneurs ist eine Initiative zur Stärkung von Ausgründungen an deutschen Hochschulen. Dafür vergibt sie Auszeichnungen in Zusammenarbeit mit angesehenen Partnerorganisationen wie dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, dem Startup-Verband, Bitkom und AddedVal.io. Diese würdigen Professorinnen und Professoren, die eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Unternehmensgründungen im Hochschulumfeld spielen. Die Initiative wurde im Jahr 2023 von Matthias Hilpert und Martin Schilling in Berlin gegründet und hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger als Schirmherrin gewinnen können.Aus einer Befragung von mehr als 5.500 Foundern wurden knapp 700 Hochschullehrerinnen und -lehrer für die Auszeichnung nominiert. Am 6. September 2023 wurden 20 herausragende Professorinnen und Professoren als Unipreneurs verkündet und bei einer feierlichen Preisverleihung im Allianz Forum in Berlin am Brandenburger Tor geehrt und ausgezeichnet. Die Professorinnen und Professoren repräsentieren höchste Forschungsleistungen in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Medizin. Einige wurden bereits durch den Deutschen Zukunftspreis, den Europäischen Erfinderpreis und den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis geehrt. Über die Hälfte der ausgezeichneten Professorinnen und Professoren haben selbst gegründet und zusammen sind sie als Mentor, Beirat oder Investor bei mehr als 1.200 Startups involviert. Die Hochschullehrenden wurden aus einem Kuratorium ausgewählt, welches u.a. aus dem Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds namens Dr. Alexander von Frankenberg und der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt namens Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla besteht. Zu den geehrten Personen gehört u.a. Prof. Dr. Helmut Schönenberger. Der promovierte Luft- und Raumfahrttechniker ist Initiator und CEO von UnternehmerTUM, dem nach eigenen Angaben größten Gründer- und Innovationszentrum Europas. Auf die Idee kam er durch seine Diplomarbeit für ein BWL-Aufbaustudium, als er die Stanford University mit der TU München verglich. Schönenberger unterstützt prominente Startups wie die Einhörner Celonis und Flixbus und sitzt im Beirat von Isar Aerospace, der zuletzt in einer Finanzierungsrunde 155 Millionen Euro eingesammelt hat.??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.09.2023
    Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot über die Übernahme von LeanIX durch SAP und die Finanzierungsrunde von World Fund
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures. Stephan bespricht die Übernahme von LeanIX durch SAP sowie die Finanzierungsrunde von World Fund.SAP übernimmt LeanIX, einen Anbieter von Software für Enterprise Architecture Management. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2023 erwartet. Zum Kaufpreis macht SAP keine Angaben. LeanIX betreut weltweit mehr als 1.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter mehr als 10 Prozent der Fortune 500 und die Hälfte der deutschen DAX 40-Unternehmen. Zu den Investoren von LeanIX gehören Insight Partners, DTCP, Capnamic Ventures, Iris Capital, Goldman Sachs und Dawn Capital.KfW Capital und der litauische Energieversorger Ignitis beteiligen sich mit 50 Millionen Euro am Klimainvestor World Fund. Zu den bisherigen Investoren gehören der Europäische Investitionsfonds (EIF), PwC und Business Angels wie Verena und Philipp Pausder sowie der Fußballer Mario Götze. Insgesamt will World Fund rund 350 Millionen Euro für seinen Fonds aufbringen. World Fund ist eine 2021 von Daria Saharova, Tim Schumacher, Danijel Viševic und Craig Douglas gegründete Wagniskapital-Beteiligungsgesellschaft, die Climate-Tech-Startup-Unternehmen finanziert.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.09.2023
    “Plattformbasierte Geschäftsmodelle” mit Dr. Benedict Bender
    ? ? In der 140. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Dr. Benedict Bender über das Buch “Plattformbasierte Geschäftsmodelle”.Dr. Benedict Bender ist ein Experte auf dem Gebiet digitaler Plattformen und innovativer Geschäftsmodelle. Dr. Bender hat Wirtschaftsinformatik an renommierten Universitäten wie der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität St. Gallen studiert. Sein beruflicher Werdegang ist von einer breit angelegten Erfahrung in internationalen Management-, IT-Strategie- und Technologieberatungen geprägt. Zu den namhaften Unternehmen, für die er tätig war, gehören McKinsey & Company, Accenture und SAP. Dr. Bender setzt seine Forschungsergebnisse erfolgreich in der Praxis um und agiert dabei sowohl als Managementberater als auch als vertrauenswürdiger Berater für Unternehmen auf der ganzen Welt. Seine Expertise und sein profundes Wissen machen ihn zu einem gefragten Speaker. Seine Fachvorträge sind informativ sowie inspirierend. Seine Teilnahme an Podiumsdiskussionen bereichert den Dialog über aktuelle Themen und seine Auftritte in Podcasts bieten wertvolle Einblicke in die Welt der digitalen Innovation. In seinem neuesten Buch “Plattformbasierte Geschäftsmodelle: Neue Ansätze zur Erweiterung bestehender Businesskonzepte” beschreibt er, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsposition zukunftsorientiert ausbauen können. Es wurde vom Frankfurter Allgemeine Buch Verlag veröffentlicht und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Welt der plattformbasierten Geschäftsmodelle. Dr. Bender zeigt dort auf, wie Unternehmen durch den Einsatz von Plattformen als strategisches Geschäftsmodell ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Die Plattformen ermöglichen es Unternehmen, externe Wertschöpfung zu koordinieren, strategische Impulse auf dem Markt zu setzen und gleichzeitig die Risiken von Innovationen zu reduzieren. Damit können Unternehmen ihre Position auf dem Markt festigen, absichern oder ausbauen. Das Buch bietet dabei aber nicht nur eine theoretische Perspektive, sondern veranschaulicht die Potenziale plattformbasierter Geschäftsmodelle auch anhand von erfolgreichen Beispielen aus der Praxis. Es enthält auch praktische Checklisten, die einen praxistauglichen Zugang zu den Grundlagen der Plattformökonomie ermöglichen. Darüber hinaus gibt es Handlungsempfehlungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, um die Realisierung von plattformbasierten Geschäftsmodellen zu unterstützen. Dr. Bender gibt den Lesenden ein wissenschaftlich-fundiertes Vorgehensmodell an die Hand, welches Entscheidungsträger von der Konzeption bis zur nachhaltigen Umsetzung plattformbasierter Geschäftsmodelle begleitet. Dieser holistische Ansatz hilft Unternehmen, die Chancen der Plattformökonomie optimal zu nutzen.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X