
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 08.09.2023Media Talk mit Nicole Nietsche, Co-Host vom Payment & Banking PodcastWie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Nicole Nietsche, General Manager von Payment & Banking sowie Co-Host vom Payment & Banking Podcast.Der FinTech Podcast Payment & Banking umfasst Formate wie „Ask me Anything“, „Alles Legal: Fintech-Recht kompakt“, „Formel Female: Fintech-Frauen am Steuer“ und der monatliche „News-Rückblick“. Dafür führen die Hosts André Bajorat, Jochen Siegert, Kilian Thalhammer, Nicole Nitsche und Christina Cassala die Zuhörenden mehrmals pro Woche in spannende FinTech-Themen. In den Formaten sprechen die Hosts mit interessanten Menschen über ihre Karriere und spannende Themen, die die gesamte Branche bewegen? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
-
Folge vom 08.09.2023To Infinity & Beyond • MetaMask • Londoner Börse • ARK • 21Shares • Chinesische Zentralbank • NFT • Royalty Investment • Story Protocol • ETF • EtherIn dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Markt: MetaMask ermöglicht den direkten Verkauf von Kryptowährung aus den WalletsLondoner Börse plant Blockchain-basierte Handelsplattform für traditionelle VermögenswerteARK-Fond und 21Shares wollen ersten Ether-ETF in Amerika auflegenChinesische Zentralbank verpflichten Plattformen zu digitalen Yuan (CBDC) als Zahlungsoption für PrivatkundenNFT:Die NFTs von Produzent Axident ermöglichen ein Royalty Investment in Justin Bieber's 'Company'Startup: Story Protocol erhält 54 Millionen Euro für seine Plattformlösung, die geistiges Eigentum verwalten kann ? ? Du möchtest die aktuellen News rund um Blockchain und Krypto nicht mehr verpassen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Krypto-Newsletter.
-
Folge vom 08.09.2023Nuventura sammelt 25 Mio. Euro für klimafreundliche Schaltanlagen ein (Mirova • IBB Ventures • Forward.one)In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Dr. Fabian Lemke, CEO und Co-Founder von Nuventura, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro.Nuventura entwickelt umweltfreundliche gasisolierte Schaltanlagen für elektrische Verteilnetze. Die Technologie hinter den Mittelspannungsschaltanlagen ist patentiert und vermeidet das klimaschädliche Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) und ersetzt diese durch trockene Luft bei gleicher Performance. Dabei behält die Lösung alle Vorteile F-Gas basierter Schaltanlagen bei und bietet zusätzliche Sicherheits- und Anlagenschutzmerkmale. Das Startup bietet mittelständischen Schaltanlagenbauern Zugang zu dieser Technologie. Durch lokale Fertigungs- und Vertriebspartnerschaften wird ihnen der Ausstieg aus SF6-basierten Schaltanlagen ermöglicht und geholfen, einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunftstechnologie zu leisten. Dafür arbeitet Nuventura konkret mit Erstausrüstern, EPC-Anbietern und Projektentwicklern zusammen, um seine Technologie gemeinsam zu nutzen und die Wertschöpfungskette durch ein Partnerschaftsmodell aufzuteilen. Somit hilft das Startup den Unternehmen, die bevorstehenden internationalen Vorschriften für die Verwendung von SF6 in Schaltanlagen einzuhalten und gleichzeitig ihr Produktportfolio für neue Marktsegmente zu erweitern. Der Schaltanlagen-Entwickler wurde im Jahr 2017 von Dr. Fabian Lemke, Manjunath Ramesh und Nikolaus Thomale in Berlin gegründet.Nuventura hat nun in einer Series A 25 Millionen Euro unter der Führung von Mirova eingesammelt. Neben den bestehenden Investoren IBB Ventures, ADB Ventures, Cycle Group, Future Energy Ventures und DOEN Participaties beteiligten sich auch Forward.one und der EIC Fund als neue Kapitalgeber. Damit hat das Startup nun insgesamt mehr als 35 Millionen Euro an Kapital erhalten. Die frischen Mittel sollen für die Erweiterung des Produktportfolios und die Weiterentwicklung seiner globalen Produktionskapazitäten verwendet werden. Außerdem plant das Unternehmen, weiterhin international zu expandieren.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
-
Folge vom 08.09.2023Investments & Exits - mit Daniel Wild über die Finanzierungsrunden von Payjoy und StoryprotocolIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel bespricht die Finanzierungsrunde von Payjoy und Storyprotocol.PayJoy, ein gemeinnütziger Anbieter von Finanzlösungen für Smartphones mit Sitz in San Francisco, hat kürzlich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 360 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Finanzierung setzt sich aus 150 Millionen US-Dollar Eigenkapital der Series C und 210 Millionen US-Dollar Fremdkapital zusammen. Angeführt wurde die Eigenkapitalfinanzierung von Warburg Pincus. Zudem beteiligten sich Invus, Citi Ventures sowie die früheren Hauptinvestoren Union Square Ventures und Greylock. Die Fremdfinanzierung wurde von Citi angeführt und umfasste weitere Investoren sowie den hausinternen Fonds von PayJoy. StoryProtocol, ebenfalls in San Francisco ansässig, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von über 54 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von a16z crypto, mit Beteiligung von weiteren Investoren wie etwa Hashed, Endeavor und Samsung Next. Das Unternehmen plant, die Mittel für die Erweiterung seiner Geschäftstätigkeiten und Reichweite zu nutzen. Story Protocol ermöglicht es Autoren und Künstlern, den Lebenszyklus der Entwicklung ihres geistigen Eigentums zu verwalten. Durch das Framework können sie die Herkunft ihrer Werke nachverfolgen und gleichzeitig den Wert ihrer Beiträge erfassen. Das Projekt unterstützt das Ökosystem von Drittentwicklern durch verschiedene Dienstleistungen wie Crowdfunding, Kapitalbildung, Lizenzierung und mehr.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.