Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 03.06.2023
    "New Work Dystopia" mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
    ? ? In der 127. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly über das Buch “New Work Dystopia”.Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplom-Psychologe und Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Nach seinem Studium promovierte er an der Humboldt Universität zu Berlin und vertiefte seine Praxiserfahrungen in der Führungskräfteauswahl und -entwicklung. Während seiner Dissertation entwickelte er ein Instrument, mit dem man softwarebasiert das nonverbale Verhalten in Arbeitsteams erfassen kann. Als Postdoc war er an der TU Braunschweig bei Prof. Dr. Kauffeld beschäftigt. An der Helmut-Schmidt-Universität hat er anschließend bei Jörg Felfe habilitiert. Im Jahr 2021 wurde er vom Personalmagazin in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe gewählt. Dort wurden Persönlichkeiten in den Kategorien Management, Wissenschaft und Beratung gewählt, die mit ihren Themen das Personalwesen in Deutschland vorangebracht haben. In seinem neuesten Buch schreibt Prof. Dr. Carsten C. Schermuly über das Scheitern von New Work in Form einer Dystopie. Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg vor und beschreibt plakativ, wie der Begriff New Work trivialisiert und instrumentalisiert wird, um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt dabei, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit quälen kann. Der Autor schlägt den Lesenden inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven gelingen kann. ? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.06.2023
    Media Talk mit Aimie-Sarah Carstensen, Podcast-Host von „Dare to create“
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Aimie-Sarah Carstensen, CEO und Founder von ArtNight und Podcast-Host von „Dare to create“.Dare to create ist der Podcast von Aimie-Sarah Carstensen, die mit Vordenkenden, Unternehmerinnen, Unternehmern und Kunstschaffenden spricht, die in faszinierenden Interviews ganz persönliche Einblicke in ihren kreativen Flow geben und von ihren individuellen Geschichten erzählen, um die Zuhörerschaft zu inspirieren und sie zu ihrer kreativen Seite zu führen. Mit ihrem Unternehmen hat Aimie-Sarah Carstensen bereits über 700.000 Teilnehmenden bei innovativen Malevents dabei geholfen, ihre kreative Schaffenskraft zu entdecken.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.06.2023
    To Infinity & Beyond - Telekom • Ethereum • Red Bull Racing • Avalanche EUROC • Magic • Binance
    In dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner, Kerstin Eismann und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Heute geht es um:Adoption:Telekom stellt staking und validierungsdienste auf Polygon bereitZentralbanken von Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten koordinieren Krypto-VorschriftenSUI wird offizieller Blockchain-Partner von Red Bull RacingKrypto: Bitcoin- und Ethereum-Kurse steigen nach Ankündigung der US-SchuldengrenzeInvestments:Magic, der führende Wallet as a Service Anbieter sammelt 52 Millionen US-Dollar mit Lead Investor PayPal Ventures ein.Binance investiert in Early Stage Web 3 Gaming Projekt FusionistLowlights:Multichain-Protokoll kämpft mit technischen Problemen - Team kann CEO nicht erreichenInaktivste Handelsperiode seit 2020 mit knapp unter 400 Mrd. US-DollarNFTs:Die NFT-Künstlerin Fewocious plant die Veröffentlichung ihrer neuen digitalen Kunstsammlung FewociousMercedes Benz Web3 Arm veröffentlicht NFT-Kollektion mit Digital Art Community Fingerprints DAO ? ? Du möchtest die aktuellen News rund um Blockchain und Krypto nicht mehr verpassen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Krypto-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.06.2023
    Caesar legt neuartigen Fonds in Höhe von 80 Mio. Euro auf (Risikokapitalfonds • Super Angel • Frühphaseninvestor)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gregor Unger, Managing Partner von Caesar Ventures, über das First Closing seines neuartigen Risikokapitalfonds in Höhe von 80 Millionen Euro.Caesar Ventures ist ein Risikokapitalgeber, der sich auf Founder in der Pre-Seed-Phase konzentriert. Das Team besteht aus erfahrenen Unternehmerinnen, Unternehmern, Investorinnen und Investoren, welches zudem auch von einem breiten Netzwerk an Branchenexpertinnen und -experten unterstützt wird. Der VC wird von Carolin Gabor und Gregor Unger geführt. Zudem gehören der erfahrene Corporate Finance Experte und Immobilieninvestor Jonathan Cordero sowie der Gründer einer Challenger Food Brand namens Sebastian Büchte zum Partnerteam. Das Caesar-Netzwerk besteht aus mehr als 150 aktiven Business Angels und Family Offices, die gemeinsam mit Caesar Ventures eine umfassende Expertise in den vier Sektoren DeepTech, GreenTech, Digital Health und FinTech bieten. Zu dem Netzwerk gehören u.a. Oliver Merkel, Jessica Holzbach, Martina Pfeifer und Prof. Dr. Andreas Pfeifer.Caesar Ventures hat nun das erste Closing eines neuartigen Risikokapitalfonds in Höhe von 80 Millionen Euro bekanntgegeben. Mit dem Fonds sollen innovative Ideen bereits in ihren ersten Anfängen unterstützt werden. Dabei soll es eine enge Zusammenarbeit mit den Gründerinnen und Gründern geben, die zudem Zugang zu einem großen Netzwerk von aktiven Investorinnen und Investoren erhalten. Als sogenannter Super Angel agiert der Fonds als Sounding Board für Gründende, welches die richtigen Branchenexpertinnen und -experten sowie die am besten geeigneten Investierenden für die nächste Finanzierungsrunde identifiziert. Dieser besondere Ansatz schließt eine Lücke, mit der viele Gründerteams in der Anfangsphase konfrontiert sind. Caesar Ventures bietet Foundern die Möglichkeit, sich in der Pre-Seed- und Seed-Phase um eine Finanzierung in Höhe von 200.000 bis 800.000 Euro zu bewerben. Der Fonds soll ein diversifiziertes Portfolio von Startups aufbauen, die sich mit den Werten des Fonds im Einklang befinden und deren Geschäftsmodell die Chance auf ein exponentielles Wachstum bietet.? ✍ Noch nicht Teil der Startup Insider Plattform? Verpasse nicht die Chance, direkt auf unserer Startseite präsent zu werden und automatisch mehr Reichweite zu erhalten. Hier geht es zur Anmeldung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X