Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 31.05.2023
    Junge Startups – Biovox, Gleans & MyBeautyHero
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Julian Lotz, CEO und Co-Founder von Biovox. Das Startup entwickelt zertifiziert sichere, nachwachsende und klimafreundliche Medical Grade Biokunststoffe. Sie sind biobasiert, recyclebar und haben nach Unternehmensangaben einen bis zu 80 % niedrigeren CO2-Fußabdruck als andere medizinische Kunststoffe. Die Medical Grade Biokunststoffe können beispielsweise für die Herstellung von Medizinprodukten und Sterilbarriereverpackungen eingesetzt werden.Als zweites sprechen wir mit Andreas Sohns, CEO von Gleans. Das Startup hat einen Content-Hub entwickelt, der es Usern ermöglicht, ihre Lieblingsinhalte aus dem Internet zu speichern, organisieren und teilen. Dies soll die Erstellung einer Webseite ermöglichen, bei der die Instandhaltung und das Layout in den Hintergrund treten sollen und ein Fokus auf dem Inhalt liegt. Somit ist eine Gleans-Seite einerseits ein zugänglicher Speicherort für jeglichen Content und andererseits eine Plattform für User, die ihre favorisierten Inhalte mit anderen teilen können.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Raul Richter, Founder von MyBeautyHero. Das Startup ist ein Marktplatz für nachhaltige und tierversuchsfreie Kosmetikprodukte mit einwandfreien Inhaltsstoffen und einer hohen Wirksamkeit. Dafür werden innovative Beauty-Produkte aus der ganzen Welt geprüft und mit in das Sortiment aufgenommen. Momentan liefert das Unternehmen lediglich innerhalb Deutschlands, plant aber bereits eine Ausweitung auf den internationalen Markt.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.? ✍ Noch nicht Teil der Startup Insider Plattform? Verpasse nicht die Chance, direkt auf unserer Startseite präsent zu werden und automatisch mehr Reichweite zu erhalten. Hier geht es zur Anmeldung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2023
    Ewor sammelt Millionen ein, um erster YC in Europa zu werden (Founder • Tech Startup • European Startup)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Daniel Dippold, CEO und Founder von Ewor, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,2 Millionen EuroEwor ist ein bildungsorientierter Frühförderer für bemerkenswerte Talente und hilft ihnen, Technologie- und Produktunternehmen mit internationalem Potenzial zu gründen. Dafür investiert das Unternehmen bis zu 150.000 Euro und bietet zusätzlich Bildung, Netzwerke und Coaching an. Die Programme werden in Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern durchgeführt, die den Wunsch haben, neue Produkte, Geschäftsmodelle und digitale Infrastrukturen zu schaffen. Dabei werden Synergieeffekte zwischen Unternehmensinnovation und Bildung geschaffen, wodurch große Firmen dabei unterstützt werden, disruptiv zu bleiben und unternehmerisch denkenden Menschen dabei zu helfen, neue Unternehmen und digitale Lösungen in einem anspruchsvollen Umfeld zu schaffen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Foundern in den Bereichen GreenTech, DeepTech, Künstliche Intelligenz, Robotik, HealthTech und EdTech. Der Förderer wurde im Jahr 2020 in Berlin gegründet und hat ein Team aus erfolgreichen Tech-Unternehmenden und Startup-Investierenden hinter sich, welches aus Daniel Dippold, Florian Huber, Alexander Grots, Berna Epik und Lian Boerma besteht.In einer Seed-Runde hat Ewor nun 3,2 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Kapitalgebern gehören erfolgreiche Serien-Founder, wie beispielsweise Paul Müller, Jens Wasel, Xavier Sarras, David Rowan, Mirjam Pütz, Felix Haas und Robert Wuttke. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, um ein europäisches Pendant zu Y-Combinator zu etablieren. Die Initiative zielt darauf ab, faire Bedingungen, direkten Zugang zu Unicorn-Foundern und eine praxisorientierte Unternehmerausbildung durch Seriengründenden zu gewährleisten.? ✍ Noch nicht Teil der Startup Insider Plattform? Verpasse nicht die Chance, direkt auf unserer Startseite präsent zu werden und automatisch mehr Reichweite zu erhalten. Hier geht es zur Anmeldung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2023
    Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus von Vorwerk Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures. Katharina bespricht die Finanzierungsrunde von Sastrify und Sunhat:Sastrify, eine Plattform für den Einkauf und das Management von SaaS-Subscriptions, hat eine Series-B-Finanzierungsrunde mit 32 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von Endeit Capital angeführt, mit Beteiligung von Simon Capital sowie den bisherigen Investoren HV Capital, FirstMark Capital und TriplePoint Capital. Beschleunigung der Produktentwicklung sowie Expansion mit Fokus auf die USA und Europa werden jetzt als Ziele ausgegeben. Sastrify ermöglicht es Nutzern, ihren SaaS-Procurement-Prozess zu zentralisieren, visualisieren und automatisieren.Das Software-Startup Sunhat mit Sitz in Köln hat sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro gesichert. Angeführt wurde die Runde von Capnamic Ventures und xdeck ventures, mit weiterer Beteiligung von WEPA Ventures. Mehrere Business Angels investierten ebenfalls. Sunhat automatisiert ESG-Bewertungen für Lieferanten. Mitgründer und CEO Lukas Vogt zufolge verbringen Nachhaltigkeitsteams einen Großteil ihrer Zeit mit Verwaltung.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.05.2023
    Die Rolle der COO & Prinzipien Gülsah Wilke Bulletproof Organization (Vol. 17)
    In der Rubrik "Bulletproof Organization" spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Gülsah Wilke. Gülsah  ist vor kurzem erst vom Startup Verband zur Impact Gründerin des Jahres ausgezeichnet worden und baut aktuell mit weiteren 3 Co-Foundern das Netzwerk 2hearts auf. Auf den Weg dorthin arbeitete sie 6 Jahre in verschiedenen Strategieberatungen, wie beispielsweise McKinsey, war Investorin und Head of Portfolio & Operations bei Axel Springer, wo sie auch Stepstone als Board Mitglied unterstützt hat und nahm dann die Rolle der COO in dem Scale Up Ada Health an. In dieser Folge sprechen die beiden über Gülsahs Rolle als COO und über die Erfahrungen, die sie mit in ihre aktuelle Gründung mitgenommen hat. Es geht unter anderem um Prinzipien und den eigenen Anspruch und Gülsah gibt Insight über die folgenden Fragen: Für welche KPIs ist man als COO verantwortlich?Wie schafft man es, operative Effizienz und Exzellenz einzuführen, ohne dabei die Flexibilität zu verlieren?Welche Prinzipien hast du mitnehmen können, die du in der jetzigen Gründung anwendest?Hast du einen eigenen Anspruch, mit dem du in deine jetzige Gründung gegangen bist?Gülsahs Instagram Profil: https://www.instagram.com/2hearts_community/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ%3D%3D ? ✍ Noch nicht Teil der Startup Insider Plattform? Verpasse nicht die Chance, direkt auf unserer Startseite präsent zu werden und automatisch mehr Reichweite zu erhalten. Hier geht es zur Anmeldung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X