Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.05.2023
    Investments & Exits - mit David Fischer von HV Capital
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute David Fischer, Principal bei HV Capital. David spricht heute über Patagonia sowie über die Übernahme von Blinkist durch Go1:Der Outdoor-Bekleidungshersteller Patagonia setzt sich verstärkt für den Klimaschutz ein und hat seine Firma einer Klimastiftung geschenkt. Die Gewinne werden nun in soziale und Umweltprojekte investiert. Dieser Schritt geht jedoch gegen den Trend vieler Aktionäre, die Nachhaltigkeit ablehnen. Die Modebranche ist besonders nicht für ihre Nachhaltigkeit bekannt. Doch der Patagonia-Gründer hat frühzeitig auf umweltschonende Materialien geachtet und übertrug seine Firma auf zwei Organisationen. Der weltweite Impact-Investing-Markt wächst und auch Unternehmerfamilien interessieren sich zunehmend für nachhaltige Investitionen.Das Startup Blinkist, das Sachbuch-Kurzfassungen anbietet, wurde von dem australischen Weiterbildungs-Startup Go1 für einen unteren dreistelligen Millionenbetrag übernommen. Blinkist-CEO Holger Seim wird in Zukunft als COO für Go1 arbeiten. Das Berliner Startup bietet Zusammenfassungen von aktuellen Sachbüchern in kurzen Textabschnitten oder in Audioform an und richtet sich bislang vornehmlich an Endkunden. Go1 dagegen fokussiert sich auf Firmenkunden. Blinkist macht seit etwa eineinhalb Jahren mit Blinkist for Business nur einen kleinen Teil des Geschäfts. Die Inhalte von Blinkist werden von ihnen selbst erstellt, während Go1 sie von anderen Anbietern kuratiert.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2023
    Unstoppable Finance • Tesla • Porsche • Mobileye • Twitter • Elon Musk • Klima-Fintechs • EU • Nala • Anna Alex • Amazon • Spotify • LinkedIn • Prewave
    Heute u.A. mit diesen Themen:Unstoppable Finance plant VollbankTesla baut erste Lithium-RaffineriePorsche kooperiert mit MobileyeTwitter: Elon Musk will inaktive Accounts löschenEU-Klima-Fintechs im VC-AufwindNala: Neues Startup von Anna AlexAmazon lizenziert Filme und Serien an DritteSpotify entfernt KI-SongsLinkedIn stellt China-Jobbörse einPrewave sammelt 18 Millionen Euro ein? ? Du möchtest die aktuellen News aus der Startup Welt nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zu unserem Daily Newsletter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2023
    VC Talk mit AI.Fund – die angesagtesten Investoren im Porträt
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Ragnar Kruse, Co-Founder und Managing Director von AI.Fund und AI.Hamburg sowie Co-Founder von AI.Startup.Hub und von Transatlantic AI eXchange.AI.Fund ist ein Investmentfonds, der sich darauf konzentriert, die Entwicklung und Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa zu fördern. Der Fonds hat sich dabei zum Ziel gesetzt, europäischen KI-Pionieren bei der Skalierung und Vermarktung ihrer innovativen Anwendungen zu helfen und sie mit der etablierten Wirtschaft zu verbinden. Somit sollen Wirtschaftswachstum und Wohlstand durch die Entwicklung und Einführung von KI-Lösungen durchgesetzt werden. Durch die Förderung von KI-Startups soll Europa seine führende Position bei der digitalen Transformation beibehalten und neue Möglichkeiten für die Anwendung von KI schaffen. AI.Fund wurde im Jahr 2021 von Ragnar Kruse, Petra Vorsteher, Dr. John Lange und Ingo Hoffmann in Hamburg gegründet. Die Founder sind erfahrene Tech-Unternehmende und -Investierende, die in den letzten 30 Jahren Erfolgsgeschichten der deutschen Software- und Digitalbranche gegründet, skaliert und international veräußert haben. Ihr erster Einsatz von KI erfolgte bereits im Jahr 2002. Sie sind davon überzeugt, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz in den nächsten zehn Jahren in vielen Sektoren einen signifikanten Fortschritt schaffen wird. Mit ihrem umfangreichen globalen Netzwerk und ihrer Expertise bei der internationalen Skalierung von Unternehmen möchten sie vielversprechenden europäischen Startups helfen, ihre Ideen zu skalieren und auf den internationalen Markt zu bringen.? ? Wir haben 300 spannende VCs aus dem Dachraum mit dem Handelsregister verknüpft. Auf unserer Plattform findest du ab sofort die kompletten Portfolios.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2023
    Fußball-Plattform Prematch erhält Millionensumme (Schadeberg Family Office • Soziales Netzwerk • Informationsplattform)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Lukas Röhle, Co-Founder von Prematch, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Millionen Euro.Prematch ist eine Plattform für den Amateurfußballbereich, welche Komponenten aus sozialen Netzwerken mit bekannten Fußballplattformen aus dem Profibereich verbindet. Aktive Fußballer können ihr eigenes Profil pflegen, Mitspielern folgen und ihre Statistiken zu Spielen sowie ihre Marktwertentwicklung einsehen. Fans der Vereine bleiben durch einen News Feed und Push-Benachrichtigungen auf dem neuesten Stand. Die mobile Applikation wurde bereits bei den Fußballverbänden Rheinland und Mittelrhein getestet und bietet seit dem Start der Saison 2022/2023 sein Leistungsangebot im gesamten Bundesgebiet an. Nach Unternehmensangaben nutzte in der Testphase jeder dritte Amateurfußballer das Angebot. Prematch wurde im Jahr 2021 von Fiete Grünter, Lukas Röhle und Niklas Brackmann in Köln gegründet. Das Startup hat bereits 18 Mitarbeitende und rekrutiert aktiv neue Teammitglieder.In einer Finanzierungsrunde hat Prematch nun 2,4 Millionen Euro unter der Führung des Family Offices Schadeberg eingesammelt. Außerdem haben sich Business Angels wie beispielsweise die Gründerin des Frauenfußballvereins FC Viktoria Berlin namens Verena Pausder an der Runde beteiligt. Die Founder haben bei der Finanzierung bewusst auf Business Angels gesetzt, weil sie eine Community rund um die App aufbauen wollen und in vergangenen Runden bereits wertvoller Input von Angel-Investierenden eingeholt werden konnte. Mit dem frischen Kapital soll das Leistungsangebot erweitert werden.? ? Wir haben 300 spannende VCs aus dem Dachraum mit dem Handelsregister verknüpft. Auf unserer Plattform findest du ab sofort die kompletten Portfolios.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X