Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 03.05.2023
    Junge Startups – Modifox, Tracify & GelatoPack
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Tobias Duven, Co-Founder und CPO von Modifox. Das Startup bietet eine innovative Lösung für das ständige Wechseln von Schuhen an. Dafür produziert das Unternehmen seine Schuhe nachhaltig, indem es abgenutzte Teile recycelt und sie bei Bedarf durch neue Teile ersetzt. Wenn die Kundinnen und Kunden das Bedürfnis nach einem neuen Look haben, bietet Modifox zudem auch Produktupdates an, die sich nahtlos mit den anderen Teilen verbinden lassen.Als zweites sprechen wir mit Marius Rudolf, CEO von Tracify. Das Startup möchte eCommerce-Unternehmen dabei helfen, ihr Marketingbudget so effizient wie möglich einzusetzen. Dies wird durch eine zum Patent angemeldete KI-Technologie ermöglicht, die jede Kundeninteraktion auf den Websites von eCommerce-Shops geräteübergreifend nachverfolgt. Die Lösung benötigt keine Verwendung von Cookies und ist vollständig DSGVO-konform. Damit können die Unternehmen auswerten, welchen Weg die Kundinnen und Kunden bis zum Kauf zurücklegen, wodurch eine signifikante Optimierung der Marketingaktivitäten erreicht werden kann.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Andreas Siebrecht, Geschäftsführer von GelatoPack. Das Startup hat eine nachhaltige Verpackungslösung für Eisdielen und Lieferservices entwickelt, mit der auch aufwendige Eiskreationen zu den Kundinnen und Kunden geliefert werden können. Die Verpackung soll den Inhalt dabei selbst bei Temperaturen von bis zu 40°C im Schatten für mindestens 60 Minuten gekühlt halten. Neben Eis können auch Smoothies, Frappés, Milchshakes und Parfaits transportiert werden. Die Umweltfreundlichkeit zeigt sich darin, dass die Verpackungen nachhaltig, mehrwegfähig, recyclebar und kompostierbar sind sowie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.✍ Du kannst dein Startup Startup-Insider noch nicht finden? Hier geht es zur Registrierung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.05.2023
    Blue Farm mit neuem Haferdrinkpulver “Barista Oat Base” auf dem Markt (Vegan • Fermentation • Milchersatz)
    In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Philip von Have, CEO und Co-Founder von Blue Farm Bio, und sprechen mit ihm über die allgemeine Vision von Blue Farm und das neue Haferdrinkpulver “Barista Oat Base”.Blue Farm Bio bietet pflanzliche Milchprodukte in Pulverform an. Das Startup verzichtet dabei auf Wasser und verkauft nur die fermentierte Pflanzenbase. Dies ermöglicht, 8L Pflanzenmilch direkt an den Endkunden zu liefern. Die Produkte sind alle vegan, laktosefrei und der Zuckergehalt sowie die Zutaten sind auf ein Minimum reduziert. Zudem spart jede Packung nach eigenen Angaben knapp 90 % Müll und 5 kg CO2. Das Unternehmen setzt hauptsächlich auf den Online-Vertrieb und bietet ein praktisches Milch-Abo an. Es ist aber auch im Quick Commerce bei Anbietern wie Alpakas und Flaschenpost erhältlich. Das Sortiment ist auch in der Bio Company und bald in ausgewählten Filialen der Rewe Nord zu finden. Das Startup hat bereits 3 Millionen Euro unter der Führung von Zintinus Capital, der Familienholding HGDF sowie Übermorgen Ventures eingesammelt. Blue Farm Bio wurde im Jahr 2019 von Katia Pott und Philip von Have in Berlin gegründet.✍ Du kannst dein Startup auf Startup-Insider noch nicht finden? Hier geht es zur Registrierung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.05.2023
    Investments & Exits - mit Robina von Stein von Contrarian Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Robina von Stein, Investor bei Contrarian Ventures. Robina spricht über die Finanzierungsrunden von Cyclic Materials und OpenAI.Das kanadische Unternehmen Cyclic Materials hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 27 Millionen US-Dollar erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde von Energy Impact Partners (EIP) und BMW i Ventures (BiV) angeführt und umfasste eine Beteiligung von Fifth Wall, Bioindustrial Innovation Canada (BIC) und dem bestehenden Investor von Cyclic Materials, Planetary Technologies. Mit dem Geld will das Unternehmen fortschrittliche Recycling-Technologien für kritische Metalle skalieren und eine zirkuläre Lieferkette für seltene Erden und kritische Materialien schaffen. In einer neuen Finanzierungsrunde hat OpenAI hat bei einer Bewertung von 27-29 Milliarden US-Dollar 300 Millionen US-Dollar von den bestehenden Investoren Tiger Global, Sequoia Capital, Andreessen Horowitz, Thrive, Founders Fund und K2 Global sowie dem neuen Investor Peter Thiel mit seinem Founders Fund eingesammelt. Das Unternehmen bietet generative KI-Lösungen für Texte, Bilder, Videos und Code an. Das frische Kapital soll in Team, Marketing, Compliance und Vertrieb investiert werden, um die Hürden des in Europa bestehenden AI Acts zu bewältigen.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2023
    Flink • Getir • Tier • KI • Google • Ikea • Amazon • Lieferkettengesetz • Vice Media • Startupdetector • Twitter-Alerts • Revolut • OpenAI
    Heute u.A. mit diesen Themen:Flink: Übernahmegespräche mit GetirTier vor Verkauf oder FusionKI-Experte Hinton verlässt GoogleIkea und Amazon: Beschwerde nach LieferkettengesetzVice Media vor möglicher InsolvenzSamsung verbietet Mitarbeitern ChatbotsStartupdetector: Neugründungen gehen zurückNew Yorker Verkehrsbetriebe stellen Twitter-Alerts einRevolut: Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus300 Millionen US-Dollar für OpenAI? ? Du möchtest die aktuellen News aus der Startup Welt nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zu unserem Daily Newsletter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X