Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.03.2023
    Media Talk mit Christoph Paulus, Co-Podcasthost von "Gründerbrüder"
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Christoph Paulus, Co-Founder von Gründerbrüder.Der Gründerbrüder Podcast hilft den Zuhörenden dabei, ein eigenes Business zu starten. Die beiden Brüder Tobias und Christoph haben als ehemalige Bankkaufleute nach 10 bzw. 14 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und begleiten den Podcast als Hosts, um weitere Menschen dazu zu inspirieren. Inhaltlich bietet der Podcast Erfahrungsberichte der beiden Gründerbrüder und von spannenden Gästen. Zuletzt waren beispielsweise Thilo Mann und Nils Michaelis in Gast-Episoden vertreten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2023
    To Infinity & Beyond - Silicon Valley Bank • Signature Bank • Smart Contracts • Binance • Cashlink • Shapella • Starbucks • Salesforce
    In dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner und Kerstin Eismann sprechen mit Jan Thomas heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt, wie zum Beispiel:Regulierung / Banken :EU Parlament beschließt strengere Regeln für Smart ContractsCashlink FinanzierungsrundeNews aus dem NFT-Markt:Zukünftige Käufer der Signature Bank müssen sich bereit erklären, alle Kryptogeschäfte aufzugebenBinance verliert Bankpartner in GroßbritannienFirst Republic-Aktien brechen trotz Rettungsaktion der Wall Street einStarbucks erste NFT Kollektion ausverkauftSalesforce launcht NFT CRM PlatformNews aus dem Bereich Development:Generalprobe fürs Ethereum Upgrade: Shapella-Upgrade
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2023
    La Famiglia legt zwei neue Fonds mit einem Volumen von über 250 Mio. Euro auf (Venture Capital • Investment • VC • Seed-Fonds)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Paula Hübner, Principal von La Famiglia, über die Auflage von zwei neuen Fonds mit einem Gesamtvolumen von über 250 Millionen Euro.La Famiglia ist ein europäischer Risikokapitalfonds mit einem Fokus auf Technologieunternehmen in der Seed- und Wachstumsphase. Der Kapitalgeber wird von einer Auswahl an global aktiven Unternehmerinnen und Unternehmern aus verschiedenen Branchen unterstützt, die den Portfoliounternehmen einen wertvollen frühen Marktzugang, einflussreiche Partnerschaften und umfassendes Know-how bieten können. Die investierten Business Angels arbeiten ebenfalls operativ mit den Foundern zusammen, um eine umfangreiche Unterstützung zu gewährleisten. Das Unternehmen hat derzeit mehr als 70 Startups in seinem Portfolio, darunter die mit 12 Milliarden Euro bewertete HR-Plattform Deel sowie Personio und Forto. Im Gründungsjahr 2017 wurde in Berlin der erste Seed-Fonds in Höhe von 35 Millionen Euro geschlossen. Seitdem hat der Fonds mehr als 350 Millionen Euro eingeworben. Der zweite Seed-Fonds in Höhe von 60 Millionen Euro wurde im Jahr 2019 geschlossen. Das leitende Investmentteam von La Famiglia besteht zu 60 % aus Frauen und zu 60 % aus Personen mit Migrationshintergrund.Der VC hat nun über 250 Millionen Euro für zwei neue Fonds aufgebracht. 165 Millionen Euro werden für die Auflage seines dritten Seed-Fonds verwendet und 90 Millionen Euro fließen in den ersten Wachstums-Co-Investmentfonds des Kapitalgebers. Family Offices, die hinter Markennamen wie Valentino, Adidas, Swarovski, Hapag Lloyd und Estée Lauder stehen sowie Business Angels wie beispielsweise Ilkka Paananen, Ross Mason, Qasar Younis, Hanno Renner und Michael Wax haben die Auflage der Fonds unterstützt. Aus diesen sollen jeweils bis zu 5 Millionen Euro in die Startups fließen. Die in Zürich ansässige Qualitätsmanagement-Plattform Ethon.ai ist bereits die erste Investition aus dem dritten Seed-Fonds.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2023
    Investments & Exits - mit Niklas Raberg von Capnamic
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic . Niklas spricht über die Finanzierungsrunden von Deeploi und Invenda. Das Berliner DeepTech-Startup deeploi hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro erhalten, um seine IT-Plattform weiterzuentwickeln und IT-as-a-Service aufzubauen. Die Runde wurde von Cherry Ventures geleitet und von hochkarätigen Business Angels wie den Gründern von Moss, Vay, Zenjob, sennder und anderen begleitet. Die von Philipp Hoffmann und Julian Lübke gegründete IT-as-a-Service Plattform soll Unternehmen dabei helfen, ihre oft veralteten oder intransparenten IT-Prozesse zu rationalisieren und effizienter zu gestalten. Die Invenda Group hat in einer von Point Break Capital Management geleiteten Serie-B-Finanzierungsrunde 19 Millionen US-Dollar erhalten. Außerdem beteiligten sich die Mutschler Ventures AG an der Runde. Invenda bietet ein Betriebssystem, das IoT, Cloud-Technologie und KI nutzt, um automatisierte Einzelhandelsnetze zentral verwalten, warten und aktualisieren zu können. Das frische Kapital will das von Jon Brezinski gegründete Unternehmen nutzen, um die cloudbasierte Invenda-Plattform weiterzuentwickeln.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X