Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 16.03.2023
    Web3-Plattform Nefta erhält Millionen in Seed-Runde (SevenX Ventures • Play Ventures • Sfermion • Polygon Ventures)
    In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Kai Goldmann, Co-Founder und Chief Design Officer von Nefta, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar.Nefta ist eine web3-Technologieplattform, die Unternehmen dabei hilft, hochwertige web3-Produkte zu lancieren und zu entwickeln. Das Startup fungiert als ein One-Stop-Shop für web3-Tools und bietet umfassende End-zu-End-Lösungen für Unternehmen, die web3-Spiele entwickeln und darauf aufbauend wachsen wollen. Das Technologie-Startup bietet dabei nahtlose Integrationen für u.a. digitale Assets, Multi-Ketten-Wallets, Token, kundenspezifische Marktplätze und White-Label-Dienste unter der Verwendung maßgeschneiderter APIs und SDKs an. Mit den Lösungen erhalten Unternehmen zudem wertvolle Einblicke in Blockchain-Ökonomien, Monetarisierungsmöglichkeiten und Nutzeranalysen. Nefta wurde im Jahr 2022 von Geeshan Willink in London gegründet. Das Unternehmen hat heute seinen Hauptsitz in Berlin und einen Tech-Hub in Slowenien. Zum Team gehören ehemalige Mitarbeiter von u.a. Google Play, Adcolony und Metanomic. Zu dem Kunden- und Partnerportfolio zählen u.a. Azur Games, Unity und Unreal Engine.Das web3-Startup hat nun in einer Seed-Runde 5 Millionen US-Dollar unter der Führung von Play Ventures eingesammelt. Die Kapitalgeber SevenX Ventures, Sfermion, MZ, Polygon Ventures und der bestehende Investor Picus Capital haben die Runde ebenfalls unterstützt. Das frische Kapital wird für den Start des web3-Werbenetzwerks und für den Ausbau des Teams verwendet. Das Unternehmen plant bereits mehrere Partnerschaften, die noch im Jahr 2023 bekanntgegeben werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2023
    SSF Technologies Holding übernimmt KI-basierte Kommunikationsplattform i2x (Coaching • Akquisition • KKA Partners)
    In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Sebastian Vohradnik, Co-CEO von i2x, und sprechen mit ihm über die Übernahme von SSF Technologies Holding und die Einsetzung einer neuen Geschäftsführung.i2x hat eine Plattform für die Kommunikationsanalyse und Coaching für Telefonate entwickelt. Die Software analysiert und transkribiert in weniger als 0,5 Sekunden komplexe Konversationen in verschiedenen Sprachen. Die User erhalten darauf aufbauend Feedback und Hilfestellungen in Echtzeit, um ihre Vertriebs- und Servicegespräche zu optimieren. Als Grundlage dient eine auf künstlicher Intelligenz basierende Spracherkennungstechnologie, die neben den Inhalten auch Emotionen erfassen kann. Das Startup generiert für die Nutzenden außerdem individuell zugeschnittenes Feedback und Trainingseinheiten, um sich auch außerhalb der Livegespräche weiterzubilden. i2x wurde im Jahr 2017 von dem ehemaligen Geschäftsführer von studiVZ und Gründungspartner von Redstone namens Michael Brehm in Berlin gegründet. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 30 Mitarbeitende. Das Startup erhielt zudem mehrere Auszeichnungen, darunter den CCW Future Camp Award, den CCV Quality Award für die „Beste IT-Innovation“ des Call Center Verbands Deutschland und den Titel „Digitales Start-up des Jahres 2019“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. 2021 wurde das Unternehmen außerdem mit dem Rockstar Award der Versicherungsforen geehrt.i2x hat nun bekanntgegeben, dass Sebastian Vohradnik als Co-CEO eingesetzt wird. Der erfahrene Unternehmer und Operator wird zum 1. März neben Stefan Walther in der Geschäftsführung tätig und verantwortet die Bereiche Finanzen, Sales und Business Development sowie PR und Marketing. Gleichzeitig verkauft der Gründer und bisherige Co-CEO Michael Brehm das Unternehmen an die von KKA Partners kontrollierte SSF Technologies Holding. Michael Brehm wechselt in den Beirat von SSF Technologies Holding und begleitet die Entwicklung von i2x weiterhin aktiv.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2023
    Investments & Exits - mit Tina Dreiman von better ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreiman, Co-Founder von better ventures. Tina spricht über die Finanzierungsrunden von Eloop, Medwing und Carbonomy. Der Wiener E-Carsharing-Anbieter Eloop hat eine weitere Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen an der sich die niederländischen Investmentgruppe „The Sharing Group“ (TSG) ein neuer Investor beteiligte. Auch Bestandsinvestoren wie der European Super Angels Club, W3 Partners und Lucky Car beteiligten sich an der Runde. Das von Leroy Hofer, Nico Prugger, Frederic Nachbauer und Maximilian Schalkhammer gegründete Unternehmen verzeichnete eigenen Angaben zufolge 2022 trotz Inflation und Lieferproblemen einen Rekordumsatz.Das Berliner Startup Medwing hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 47 Millionen US-Dollar von mehreren Investoren, darunter Northzone, Cathay Innovation und Cherry Ventures, eingesammelt. Das von Johannes Roggendorf und Dr. Timo Fischer gegründete Unternehmen betreibt einen digitalen Marktplatz für die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal, auf der zum Beispiel Krankenhäuser und Kliniken mit Krankenschwestern und Altenpflegern zusammengebracht werden. Das Startup Carbonomy hat in einer Series-A 16 Millionen US-Dollar von Hedonova erhalten. Nach Angaben von Mark David Frank, dem CEO von Carbonomy, soll die Plattform Landwirten dabei helfen, CO2-Kompensationsgutschriften zu erwerben, indem sie nachhaltige Praktiken fördern, z. B. den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden reduzieren, die Bodengesundheit verbessern oder auf erneuerbare Energie setzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2023
    Junge Startups – Neuralfinity, Bavertis & clever-PV
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Jannik Malte Meissner, CEO von Neuralfinity. Das Unternehmen hat eine KI-Plattform namens Computational-Magic entwickelt, um Künstliche Intelligenz für alle Softwaredeveloper zugänglich zu machen. Dabei werden eigene KI-Modelle über einfach zu nutzende Schnittstellen bereitgestellt. Die Rechnungszentrumspartner verwenden lediglich erneuerbare Energie, sodass die Dienstleistung selbst CO2-neutral ist.Als zweites sprechen wir mit Niclas Lehnert, CEO von Bavertis. Das Spin-Off der Universität der Bundeswehr München hat eine Technologie entwickelt, mit der die Batterielebensdauer von Elektrofahrzeugen erheblich verlängert wird. Außerdem soll die Einbindung von Autos in das Energienetz signifikant erleichtert werden. Die Vision des Teams ist dabei, ein datengetriebenes Batterieökosystem zu schaffen, mit dem das volle Potential von Elektrofahrzeugen genutzt und Autos als nachhaltiger Teil in unsere Energieversorgung eingebunden werden können. Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Danny Klose, CEO von Clever-PV. Das Startup hat ein cloudbasiertes Energiemanagement System entwickelt und vernetzt Energieverbrauchende mit ihren Photovoltaikanlagen, um ihren Sonnenstrom selbst zu nutzen. Dabei kann jeder die Software einfach, kostenfrei und ohne Risiko einrichten. Mit der App haben die User alle Geräte im Überblick und mit den intelligenten Algorithmen werden die Energieverbraucher optimal gesteuert, sodass Geld gespart und etwas Gutes für die Umwelt getan werden kann.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X