
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 12.03.2023“BIG IN BERLIN” mit Tanja Buntrock? ? In der 115. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Tanja Buntrock, Stellvertretende Ressortleitung Wirtschaft beim Tagesspiegel, über das Buch “BIG IN BERLIN”.Tanja Buntrock ist seit dem Jahr 2000 für den Tagesspiegel tätig. Die Journalistin arbeitete unter anderem als Kriminalreporterin sowie als Kolumnistin und ist heute stellvertretende Leiterin der Redaktion Wirtschaft für die Region Berlin/Brandenburg. In ihrem Themenfokus stehen die wirtschaftspolitischen Entwicklungen rund um Mittelstand, Fachkräfte, Unternehmensporträts, Trends und Geschäftsmodelle sowie Klima- und Umweltschutz. Im Sommer 2020 konzipierte und etablierte sie für den Tagesspiegel die Serie “Frauen in der Berliner Wirtschaft“, in der sie die Lebens- und Erfolgsgeschichten von Unternehmerinnen und einflussreichen Managerinnen nachzeichnet. Für die Reportage über den Aufstieg und Fall einer deutsch-iranischen Unternehmerin, die im Spreewald ein Urlaubsresort auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Ferienlagers plant, wurde Tanja Buntrock mit dem “Medienpreis Mittelstand Nord + Ost“ ausgezeichnet. Im Juni 2022 erhielt sie den bundesweiten “Medienpreis Mittelstand“ in der Kategorie Print regional für das Porträt “Die Alleskönnerin“ über die Unternehmerin Martina Tittel. In ihrem neuen Buch “BIG IN BERLIN” stellt Tanja Buntrock 20 erfolgreiche Frauen aus der Wirtschaft vor, die offen über ihre Herkunft, ihren Weg zum Erfolg und ihre Schicksalsschläge berichten. Die persönlich erlebten sowie beruflichen Krisen werden dabei aufbereitet und in Zusammenhang mit den individuellen Meilensteinen, Werten, Träumen und Zielen gesetzt. Die Darstellung der Frauenkarrieren soll als Inspirationsquelle für ambitionierte Unternehmerinnen, Führungskräfte und Gründungsinteressierte dienen.
-
Folge vom 11.03.2023Jan Thomas bei ChefTreff - a K5 Podcast by Sven RittauLetzte Woche war Jan Thomas bei Sven Rittau in seinem Podcast “ChefTreff - a K5 Podcast by Sven Rittau” zu Gast und hat über die Entstehung und Vision von Startup Insider gesprochen. In der Folge mit Jan Thomas und Sven Rittau lernst Du:?..wie und warum Startup Insider Content einsetzt?..was der Podcast-Markt noch lernen muss?..wie Startup Insider seine Mission verfolgt und umsetztIm K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Über Cheftreff: - www.k5.de- ChefTreff Podcast: z.B. spotify, itunes, soundcloud oder GooglePodcast.
-
Folge vom 10.03.2023To Infinity & Beyond - Silvergate • Kraken • Coinbase Wallet as a Service • Stablecoin Projekt • BaFin • Privacy PoolsIn dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Romina Bungert und Kerstin Eismann sprechen mit Jan Thomas heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt, wie zum Beispiel: Silvergate stellt Geschäftstätigkeit einCoinbase launched Wallet as a service Kraken möchte eigene Bank launchen NFTs werden nach neuester BaFin Meinung nicht als Wertpapiere eingestuftDrei japanische Bankens starten Stablecoin ProjektAmazon wird voraussichtlich bald NFT-Marktplatz einführenPrivacy Pools launcht einen Transaction-Mixer, der Geldwäsche und kriminelle Aktivitäten ausschließt
-
Folge vom 10.03.2023FinTech Tidely erhält Millionen für seine digitalen Finanzlösungen (Finanzmanagement • Liquiditätsplanung • Cashflow-Analyse)In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Niclas Storz, Co-Founder und Geschäftsführer von Tidely, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro.Tidely bietet mit seiner digitalen Plattform Finanzlösungen an, darunter u.a. Liquiditätsplanung, Cashflow-Analyse und Kostenmanagement. Mit den Produkten möchte das Startup das traditionelle Finanzmanagement von KMUs modernisieren und vereinfachen. Mit einfach zu bedienenden, intelligenten Tools wird Transparenz über die finanzielle Situation der Unternehmen geschaffen und Optimierungen ermöglicht. Dabei können nicht nur finanzielle Situation auf einen Blick eingesehen, sondern auch die Erkenntnisse als Entscheidungsgrundlage bei liquiditätsrelevanten Herausforderungen genutzt werden. Tidely wurde im Jahr 2021 von Niclas Storz und Dr. Jörg Haller in München gegründet.In einer Finanzierungsrunde hat das FinTech nun 3,5 Millionen Euro unter der Führung von TX Ventures eingesammelt. Außerdem hat sich auch Bayern Kapital an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll Tidely die Umsetzung seiner Vision ermöglichen, eine moderne, umfassende und benutzerfreundliche Liquiditätsmanagement-Plattform für noch mehr Kunden im KMU-Umfeld zugänglich zu machen. Konkret wird das Kapital größtenteils für Investitionen in Produktentwicklung, Marketing und Ausbau des Teams genutzt. Auch die Pläne einer Internationalisierung werden dadurch weiterhin vorangetrieben. Darüber hinaus kündigt das Münchner Startup eine strategische Partnerschaft mit Banxware an, um eine integrierte Embedded Finance Lösung im Bereich Darlehen zu integrieren.