Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 08.03.2023
    Junge Startups – Muffin, Rhenso & Deltia
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Tomas Gan, Head of Product und Co-Founder von Muffin. Das Berliner InsurTech hat eine digitale Lösung entwickelt, die den Usern alles rund um die Thematik Versicherungen abnimmt. Die Kommunikation findet via WhatsApp statt und die Verträge sowie Informationen sind jederzeit über die hauseigene App abrufbar. Im Schadensfall übernimmt das Startup die Kommunikation mit den Versicherungen, sodass sich die User nicht mit den komplexen Prozessen beschäftigen müssen.Als zweites sprechen wir mit Dominik Zausinger, CEO und Partner von Rhenso. Das Frankfurter Startup befähigt mit seinem Community-getriebenen Ökosystem von CAD-Tools Anwendende dazu, selbst Werkzeuge zur Automatisierung von Prozessen zu entwickeln, um eine echte digitale Transformation in CAD-Planungsprozessen zu erreichen. Mit Hilfe von LowCode-Technologien soll so Citizen Development für CAD-Software ermöglicht werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Maximilian Fischer, CEO von Deltia. Das Berliner Startup hat eine KI-basierte Prozessanalyseplattform entwickelt, die Einblicke in die Verbesserung manueller Abläufe in der Fertigung und Logistik bietet. Manuelle Prozesse wie beispielsweise Montageprozesse werden mit Kameras erfasst und automatisch mit künstlicher Intelligenz analysiert, um Zyklen, Arbeitsschritte und Laufwege zu erkennen. Somit wird ein transparenter Einblick in die Verbesserung von Effizienz und Qualität manueller Prozesse in Echtzeit geboten, um Optimierungen durchführen zu können.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2023
    NX Technologies erhält 11 Mio. Euro für innovative Plattform bezahl.de (Motive Partners • FinTech • Finanzmanagement)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Markus Wolf, CFO von NX Technologies, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen Euro.NX Technologies optimiert und digitalisiert Zahlungsprozesse. Dafür hat das Startup in Kooperation mit deutschen Autohäusern eine innovative Digitalplattform für Zahlungs- und Forderungsmanagement namens bezahl.de entwickelt. Die Plattform automatisiert, digitalisiert und vereinfacht den gesamten Forderungsprozess von Rechnungsstellung, über Mahnwesen, bis zur Verbuchung in die Finanzbuchhaltung, sodass sich die Unternehmen vollständig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können sowie Zeit und Geld sparen können. Über die Zahlungsmanagement-Plattform wurden bereits über 4 Milliarden Euro Transaktionsvolumen abgewickelt. Das FinTech hat zudem seine Angebote im Embedded Finance-Bereich um Funktionen wie “Buy Now, Pay Later” erweitert. NX Technologies wurde im Jahr 2018 von Lasse Diener und Ulrich Schmidt in Köln gegründet. Neben einem Marktanteil von nach eigenen Angaben rund 60 % im Top-100-Segment des deutschen Automobilhandels, erhält bezahl.de auch vermehrt Zulauf aus anderen Volumenbranchen mit individuellen Zahlungen und Debitoren wie dem Gesundheits- und Möbelmarkt. Das stetig wachsende bezahl.de-Team besteht aus mittlerweile über 100 Mitarbeitenden aus mehr als 10 Ländern.In einer Series A hat das Kölner FinTech nun 11 Millionen Euro unter der Führung von Motive Partners eingesammelt. Family Offices und mehrere Business Angels haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll für den Ausbau der Plattform, die Vorbereitung der Expansion sowie die Vergrößerung des Teams genutzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2023
    Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus von Vorwerk Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures. Katharina hat die Finanzierungsrunden von Sourcerie und Kindbody kommentiert:Das Startup Sourcerie hat eine Pre-Seed-Runde in Höhe von 1,8 Millionen Pfund abgeschlossen, die von Playfair und Vorwerk geleitet wird. Die Runde umfasst auch eine Reihe von Business Angels, darunter Sandrine Deveaux, Mandeep Singh und Renee Parker. Das Unternehmen nutzt Daten, um personalisierte Schönheits- und Körperpflegeprodukte anzubieten. Dazu werden Milliarden von Nutzerprofilen verarbeitet. Die beiden Gründerinnen Kristin Cardwell und Alex Beyerder möchten Sourcerie zu dem "One-Stop-Shop" für anspruchsvolle Verbraucher im Bereich Schönheit und Körperpflege machen. Das US-amerikanische Startup mit Fokus auf Fruchtbarkeit Kindbody hat in einer Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar erhalten. Die Life-Sciences-Investmentfirma Perceptive Advisors stellte die neuen finanziellen Mittel bereit, wodurch sich Kindbodys gesamte Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung auf mehr als 290 Millionen US-Dollar erhöhte. Kindbody plant, die Finanzierung zu nutzen, um den Bau von zehn neuen Kliniken voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf unterversorgten Märkten liegt. Das von Gina Bartasi gegründete Unternehmen betreibt bereits 31 Kliniken im ganzen Land und entwickelte ein elektronisches Krankenaktensystem (KindEMR) sowie ein Patientenportal, das den Patienten vollen Zugang zu ihrem klinischen Team und ihren Krankenakten ermöglicht. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2023
    IBB Ventures • Zalando • HelloFresh • Bezahl.de • Digitalisierung • Keller Sports • eVTOL-Flug
    Heute u.A. mit diesen Themen:Gender Pay Gap weiter deutlich sichtbar IBB Ventures mit neuem 120 Millionen Euro FondsJunge Menschen stehen Digitalisierung optimistisch gegenüberZalandos Umsatz bleibt stabil, Gewinn bricht einHelloFresh mit Rekordumsatz, aber weniger KundenKeller Sports nach Insolvenz offlineBezahl.de erhält 11 Millionen EuroLängster eVTOL-Flug der WeltEthereum bei Krypto-Startup UltimateAlameda Research verklagt Grayscale  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X