Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 02.03.2023
    FinTech Finway sammelt mehr als 9 Mio. Euro in Series A ein (Capital 49 • Force Over Mass • Btov Partners • 10x Group)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jennifer Dussileck, Co-Founder und Co-CEO von Finway, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,2 Millionen Euro.Finway hat ein Finanzbetriebssystem für KMUs entwickelt. Das holistische Service-Angebot auf seiner Plattform umfasst Ausgabenmanagement, Reisekostenmanagement, smarte Firmenkarten, Echtzeit-Budgetplanung sowie vorbereitende Buchhaltung mit der entsprechenden DATEV-Schnittstelle. Nach Unternehmensangaben können Finanzabteilungen mit der Lösung Rechnungen bis zu 5-mal schneller verarbeiten, Kosten sparen und jederzeit die volle Transparenz sowie Kontrolle über alle Ausgaben und Budgets behalten. Intelligente Freigabe-Workflows und smarte Zahlungsmittel sind zudem nahtlos integriert und beziehen alle Mitarbeitenden mit ein. Das Startup wurde im Jahr 2020 von Jennifer Dussileck, Csaba Krümmer und Philipp Rieger in München gegründet. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile ca. 60 Mitarbeitende. Zu den 400 Firmenkunden zählen beispielsweise der Autoverleiher Miles oder der Pfandbecher-Anbieter Recup.Nun hat das FinTech in einer Series A 9,2 Millionen Euro unter der Führung von Capital 49 eingesammelt. Zu den neuen Kapitalgebern gehören u.a. der FinTech Fonds Force Over Mass und Business Angels wie Paul Forster. Bestehende Investoren wie beispielsweise Btov Partners und die 10x Group haben sich ebenfalls erneut beteiligt. Damit steigt die Unternehmensbewertung auf ca. 30 Millionen Euro. Das frische Kapital soll den Status Quo der Finanzprozesse von KMUs in ganz Europa zu revolutionieren und Finanzteams in die Lage versetzen, einen Fokus auf strategisches Wachstum zu setzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2023
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreiman, Co-Founder von better ventures. Tina hat die Finanzierungsrunde von doctorly, Qaptis und StudentFinance kommentiert. Das Berliner Startup doctorly hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 9,4 Millionen Euro (10 Millionen US-Dollar) erhalten, um die Software im Gesundheitswesen zu revolutionieren. Ziel des Unternehmens ist es, das medizinische Personal mit modernen Tools und Support dabei zu unterstützen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Zu den Investoren der Finanzierungsrunde gehören  WELL Technologies, Horizons Ventures, The Delta, Speedinvest, UNIQA Ventures, Calm/Storm und Seedcamp.Qaptis, ein in der Schweiz ansässiges Startup, hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit einer Investition von 1,3 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen. Das Geld stammt von Unternehmen wie BlackWood, Cargill, YB Startup, Plug and Play und Business Angels. Das Unternehmen hat eine Lösung zur CO2-Abtrennung entwickelt, die bei schweren Fahrzeugen nachgerüstet werden kann und bis zu 90 % der Emissionen auffangen soll. Die Technologie könnte dazu beitragen, den Güterverkehr und die Lieferketten zu dekarbonisieren, ohne dass Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind, und stellt somit eine unmittelbare Lösung für die Herausforderungen dar, die sich aus den Emissionen des Schwerlastverkehrs ergeben. Die in Madrid ansässige Weiterbildungsplattform StudentFinance hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Iberis Capital und Smart Lenders Asset Management 39 Millionen Euro erhalten. Weitere Investoren sind Mustard Seed Maze, Armilar Venture Partners, Giant Ventures, Seedcamp und britische Angel-Investoren wie Ed Vaizey, Tom Blomfield und Martin Villig. StudentFinance unterstützt Menschen durch flexible Finanzierungsoptionen bei der Weiterbildung. Derzeit arbeitet StudentFinance mit Bildungsanbietern in mehr als 50 Programmen zusammen, darunter Webentwicklung, maschinelles Lernen und Data Science.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2023
    Impossible Cloud erhält 7 Mio. Euro für Multi-Service-Cloud-Lösungen (Web3 • HV Capital • TS Ventures)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Dr. Kai Wawrzinek, CEO und Co-Founder von Impossible Cloud, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen Euro.Impossible Cloud hat eine dezentrale Cloud-Plattform auf Basis von Web3 entwickelt, wodurch sie für Unternehmen jeder Größe schnell skalierbar, sicher und kosteneffizient ist. Impossible Cloud bietet einen hochleistungsfähigen Speicher mit nach eigenen Angaben zwischen 50 und 75 % niedrigeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu anderen Speicherlösungen an. Durch die Entwicklung eines robusten globalen Netzwerks von Speicher-Hubs bietet das Startup mit seinen Multi-Service-Lösungen zahlreiche Möglichkeiten wie beispielsweise Backups, Archivierung und Überwachung. Im Gegensatz zu traditionellen Cloud-Anbietern, beseitigt Impossible Cloud nach eigenen Angaben die zentralen Fehlerpunkte durch mehrere Schichten hochverfügbarer Speicher-Hubs und hilft dabei, Sicherheits-, Compliance- und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Mit nur einer einzigen Code-Zeile können Kunden auf die Dienste des Technologieunternehmens zugreifen und die freien Kapazitäten von Rechenzentren nutzen. Damit möchte das Startup die Lücke zwischen B2B-Organisationen und Web3 schließen. Impossible Cloud wurde im Jahr 2021 von Dr. Kai Wawrzinek, Daniel Baker und Christian Kaul in Hamburg gegründet.In einer Seed-Runde hat das Hamburger Startup nun 7 Millionen Euro unter der Führung von HV Capital und 1kx eingesammelt. Des Weiteren beteiligten sich Protocol Labs, TS Ventures und Very Early Ventures an der Runde. Mit dem frischen Kapital steigt die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf mehr als 10 Millionen Euro. Die Mittel sollen verwendet werden, um den Markteintritt der Cloud-Speicherlösung zu beschleunigen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2023
    GovTech Polyteia sammelt Millionen für Datenplattform von Regierungen (HV Capital • DvH Ventures • SaaS)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Faruk Tuncer, CEO und Co-Founder von Polyteia, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.Polyteia ist eine SaaS-Datenplattform für Regierungen und ermöglicht dem öffentlichen Sektor, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die cloudbasierte Plattform des Unternehmens führt Daten aus verschiedenen Datenquellen und bietet damit öffentlichen Verwaltungen, Politikerinnen und Politikern auf lokaler, föderaler oder staatlicher Ebene Echtzeit-Einsichten für eine fundierte Entscheidungsfindung. Polyteia wurde im Jahr 2018 von Faruk Tuncer, Lukas Rambold und Taisia Antonova in Berlin gegründet. Mittlerweile vertrauen mehr als 80 öffentliche Einrichtungen in Deutschland auf die Lösung des Startups. Damit verbessert das Unternehmen Entscheidungen, die mehr als 2 Millionen Bürgerinnen und Bürger sowie über 400.000 Unternehmen in Deutschland betreffen.Nun hat das Berliner GovTech in einer Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro unter der Führung von HV Capital eingesammelt. Bestehende Kapitalgeber wie DvH Ventures haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Die Finanzierung soll für die Weiterentwicklung der Plattform des Unternehmens eingesetzt werden und soll seine Marktpräsenz in der DACH-Region sowie darüber hinaus ausbauen. Polyteia plant außerdem, seine Software nicht nur direkt an den Kunden zu liefern, sondern auch Technologiepartner einzubinden, um ein Ökosystem für den öffentlichen Sektor aufzubauen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X