Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.05.2025
    Investments-Weekly: Quantum Systems • Parloa • Hilo • Circular • Seven Learnings • Ripple • Circle • Hidden Road • Scalable Capital • Airbus • Porsche • Earlybird Health • EQT Ventures • Acton Capital
    In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein.Quantum Systems und Parloa werden UnicornsDas Drohnen-Startup Quantum Systems aus München sichert sich 160 Millionen Euro in einer Series-C-Runde – u.a. von Airbus, Porsche und Peter Thiel. Die Mittel fließen in internationale Expansion, Produktionsausbau und KI-Weiterentwicklung.Das Berliner KI-Startup Parloa erhält 120 Millionen US-Dollar von Investoren wie Durable Capital und EQT Ventures. Mit einer Bewertung über 1 Milliarde US-Dollar ist es das erste deutsche KI-Unicorn 2025.Aktia wird zu Hilo und sammelt 37 Millionen Euro einDas Schweizer HealthTech-Startup Aktia heißt ab sofort Hilo und sichert sich in einer überzeichneten Series-B-Runde 37 Millionen Euro. Das Startup entwickelt eine KI-basierte, manschettenlose Blutdruckmessung.15 Millionen Euro für CircularDas Berliner FinTech Circular sammelt 15 Millionen Euro ein. Ziel ist die Weiterentwicklung autonomer Prozesse für Reisekosten- und Spesenabrechnungen im CFO-Office.Seven Learnings erhält 10 Millionen EuroDas KI-Startup Seven Learnings bekommt 10 Millionen Euro zur internationalen Expansion. Die Pricing-Optimierungsplattform soll insbesondere in Nordamerika ausgerollt werden.Evo Motors meldet Insolvenz anDas Münchner Elektrofahrzeug-Startup Evo Motors ist zahlungsunfähig. Trotz 50 Millionen Euro Kapital und 17,7 Millionen Euro Umsatz 2023 fiel der Verlust mit 14,7 Millionen Euro deutlich aus.Ripple scheitert mit Circle-ÜbernahmeRipple wollte Stablecoin-Emittent Circle für bis zu 5 Milliarden US-Dollar übernehmen – der Deal platzte. Zeitgleich kaufte Ripple den Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar.Scalable Capital konkretisiert BörsenpläneScalable Capital kündigt an, innerhalb von vier bis fünf Jahren an die Börse gehen zu wollen. 2026 soll die gesamte Gruppe profitabel arbeiten.Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2025
    Pitch Showdown: Aury, ZeroEx & Pflanzpaket – Jurybewertung von Isabelle Thierfelder (seed+speed) und Martin Möllmann (High-Tech Gründerfonds)
    Im heutigen “Pitch Showdown” analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Isabelle Thierfelder, Investment Managerin bei seed+speed und Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds Pitches von diesen drei Startups: Aury, ZeroEx, PflanzenpaketMax Rank (Aury) will mentale Gesundheit neu denken. Seine KI-gestützte Plattform bietet natürliche Gespräche via Chat und Voice, unterstützt Nutzer bei der Zielsetzung und begleitet sie auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – sicher, personalisiert und jederzeit verfügbar.Hannes Steinle (ZeroEx) will den CO₂-Abbau revolutionieren. Sein Climate-Tech-Startup nutzt Gesteinsmehl auf landwirtschaftlichen Flächen und kombiniert dies mit eigener Messtechnologie – für präzise, kosteneffiziente CO₂-Entfernung und hochwertige Klimazertifikate.Albert Riehl (Pflanzpaket) bringt nachhaltige Pflanzenzucht nach Hause. Mit umweltfreundlichen Anzuchtsets, digitaler Anleitung und kurzen Lieferwegen wird das Gärtnern einfach, nachhaltig und torffrei – für urbane Pflanzenfans und grüne Daumen.Die vollständigen Pitches hörst du hier: https://open.spotify.com/episode/64m60UkzmNCD0eiiHCOABt?si=38b8bdd7807a44f4Über das FormatAlle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche. Über Martin MöllmannMartin unterstützt das Software-Team im Berliner Büro seit August 2019. Er war lange Zeit in verschiedenen Produkt- und Vertriebsfunktionen für Online-Händler und Commerce-Technologieanbieter tätig. Als Senior Investment Manager konzentriert er sich auf diese Bereiche, aber auch technologiegetriebene Gründer aus Bereichen wie Blockchain, ML, NLP und AR sind von hoher Relevanz. Martin studierte Betriebswirtschaft an der FH Nordakademie und der FH Stralsund.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabelle-marie-thierfelder/LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/high-tech-gruenderfonds/Über Isabelle ThierfelderIsabelle ist seit 2,5 Jahren im VC Investment Team von seed + speed und war zuvor bei VR Ventures, im Management Consulting bei KPMG und bei verschiedenen Startups wie Sentryc, Modomoto und Uplift1. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mmoelli/LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/seedandspeed/mycompany/?viewAsMember=trueÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2025
    Termsheets entschlüsselt: Was Gründer wissen müssen – Investments & Exits mit Mila Cramer (Teil 1)
    In dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, über zentrale Aspekte von Termsheets, einem wesentlichen Bestandteil von VC-Finanzierungen.Besprochen wird u.a., warum transparente Termsheets – wie etwa von Keen Ventures oder Point Nine Capital – für Gründerinnen und Gründer hilfreich sind, und wie ein Termsheet den weiteren Finanzierungsprozess strukturiert. Außerdem wird erklärt, welche Stolperfallen es gibt und warum eine sorgfältige Vorbereitung essenziell ist.Weitere Aspekte der Diskussion:Liquidation Preferences und deren Bedeutung im Exit-FallOption Pools und deren Einfluss auf den Cap TablePro-Rata-Rechte und ihre Rolle für BestandsinvestorenAnti-Dilution-Klauseln als Schutz für InvestorenDrag- und Tag-Along-Regelungen bei AnteilsverkäufenEine praxisnahe Diskussion, die Gründerinnen und Gründern wertvolle Einblicke gibt, um bestens für die nächste Finanzierungsrunde gewappnet zu sein.Hinweis: Dies ist der erste Teil der Doppelfolge. Der zweite Teil erscheint am Montag, 12. Mai 2025.Erwähnte LinksTermsheet von Keen VenturesTermsheet von Point Nine CapitalÜber Mila Cramer und Project AMila ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Sie ist seit 7 Jahren bei dem Unternehmen und hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert.Project A ist eine Risikokapitalgesellschaft für die Frühphase, die finanzielle und operative Unterstützung für Technologieunternehmen bietet. Zusätzlich zu den verwalteten Vermögenswerten in Höhe von 1 Mrd. USD bietet Project A seinen Portfoliounternehmen eine breite Palette an operativen Unterstützungsleistungen. Dazu gehören mehr als 100 Experten aus Schlüsselbereichen wie Softwaretechnik, Business Intelligence, Marketing und Personalbeschaffung. Zum Portfolio gehören Unternehmen wie Trade Republic, sennder, KRY, Catawiki, WorldRemit, Spryker und Voi.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Werde Teil unserer Community und das erwartet dich:✅ Besuche unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene. ✅ Abonniere unseren täglichen Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.✅ Unser großes Jobboard mit über 5.000 aktuellen Job-Openings✅ Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.com✅ Download Mediadaten und Preislisten für Startup Insider hier. !✅ Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.✅ Lege noch heute Dein kostenloses Profil auf unserer großen Startup-Plattform an. Hier geht es zur Anmeldung.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.05.2025
    Figma enthüllt neue KI-Tools • Chipfabrik in Dresden auf Kurs • Bosch Ventures • Circula • Evum Motors • Robinhood • Netflix • Stripe • Anthropic • OpenAI • Shopify • Coinbase
    Heute u. a. mit diesen Themen:Neue KI-Tools von Figma für Web, Marketing & PrototypingInfineon bestätigt Fortschritt beim Bau der Chipfabrik in DresdenBosch Ventures startet neuen 270-Millionen-Dollar-Fonds15 Millionen Euro Finanzierung für das Berliner FinTech CirculaEvum Motors meldet Insolvenz anRobinhood bringt tokenisierte US-Aktien nach EuropaNetflix launcht vertikalen Kurzvideo-FeedStripe stellt KI-Modell zur Betrugserkennung vorAnthropic führt Websuche für Claude einOpenAI: Neue Rolle für Instacart-CEO Fidji SimoShopify wächst stark im ersten QuartalCoinbase übernimmt Krypto-Derivate-Plattform Deribit Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X