
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 29.08.2025Visma-Übernahmen: M&A-Strategien und Software-Rollups – Niklas Raberg (Capnamic)Können aggressive M&A-Strategien mit 15 Transaktionen in sechs Monaten wirklich nachhaltiges Wachstum schaffen? Welche Exit-Chancen entstehen für deutsche Startups durch skandinavische Softwarekonzerne?Niklas Raberg ist Partner bei Capnamic, einem führenden Early-Stage Venture Capital Fund mit Fokus auf Technologie-Startups im deutschsprachigen Raum. Jan Thomas diskutiert mit dem erfahrenen VC-Investor die jüngsten Übernahmen des skandinavischen Software-Powerhouses Visma, das gleichzeitig die Kölner milia.io und die Aachener Taxy.io akquiriert hat. Über den Gast:Niklas Raberg ist Partner bei Capnamic und bringt umfassende Erfahrung im Venture Capital mit über 15 Jahren Expertise in Technologie-Risikokapital mit. Vor seiner Zeit bei Capnamic war er als Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds sowie bei der SolarWorld AG und Accenture tätig.Weiterführende Links:Niklas Raberg LinkedInVisma übernimmt milia.io und Taxy.ioÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 28.08.2025Index Ventures: Wie expandiert man in die USA? – Katharina Wilhelm (Partner)Darf ein europäisches Startup heute noch lokal denken? Warum expandieren zwei Drittel aller Tech-Unternehmen bereits in der Pre-Seed oder Seed-Phase in die USA verglichen mit nur einem Drittel vor 2020?Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Mitautorin des "Winning in the US"-Guides, diskutiert mit Jan Thomas die fundamentale Verschiebung bei internationalen Expansionsstrategien. Das Investment-Team hinter Figma, Revolut und DeepL erklärt dabei die Unterschiede zwischen Magnet-Unternehmen wie Collibra, die schnell in die USA pivotieren, Pendulum-Modellen wie Spotify mit dualen Machtzentren, Anchor-Strategien wie Adyen mit europäischem Hauptsitz und Telescope-Ansätzen wie Supercell für globale Reichweite ohne große US-Präsenz. Katharina analysiert zudem, warum der AI-Plattform-Shift das Expansion-Timing nochmals beschleunigt hat.Über den Gast:Katharina Wilhelm ist Partnerin bei Index Ventures und verantwortet als Investorin Deutschland, Österreich und die Schweiz aus dem Berliner Büro heraus. Sie arbeitet mit Unternehmen wie DeepL, Ethon AI, Taktile und Taxfix zusammen.Als Teil des Teams hinter Index Ventures' transatlantischer Expansion bringt sie einzigartige Einblicke in die Herausforderungen mit, die europäische Gründerteams beim Aufbau globaler Unternehmen bewältigen müssen.Weiterführende Links:Winning in the US - The Founder's Guide (Index Ventures)Katharina Wilhelm LinkedInIndex VenturesHow the Internet Happened: From Netscape to the iPhoneÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 28.08.2025"Hard to Build, Hard to Copy": VC-Analyse von Evulpo und Hades – Johanna Junkermann & Anna Bosch (b2venture)Kann personalisiertes Lernen gegen ChatGPT-5's Study-Mode bestehen? Wie verändert KI den Bildungssektor und warum investieren VCs plötzlich in "das tiefste Loch der Welt"?Johanna Junkermann und Anna Bosch sind Investment Managerinnen bei b2venture, einem der erfahrensten VCs Europas mit über 20 Jahren Expertise in Pre-Seed und Seed Investments. Im Gespräch mit Jan Thomas analysieren sie zwei spannende Finanzierungsrunden: Evulpo's 8,8 Millionen Schweizer Franken Series A und Hades Mining's 5,5 Millionen Euro Pre-Seed. Die Investorinnen erklären, warum der EdTech-Markt trotz massiver Konkurrenz durch OpenAI weiter wächst und wie Deep Tech-Startups mit Moonshot-Technologien Europas strategische Unabhängigkeit vorantreiben. Johanna und Anna diskutieren außerdem die Transformation von Software- zu Hardware-Investments und warum "hard to build, hard to copy" das neue Mantra geworden ist.Über die Gäste:Johanna Junkermann ist Investment Managerin bei b2venture mit Fokus auf Digital Health, Sustainability, Energy und Prop- sowie Construction Tech. Sie studierte BWL in Frankreich, Irland und Deutschland und sammelte operative Erfahrung bei heycar.Sie verantwortet Investments in zukunftsweisende Technologien und unterstützt Startups von der Pre-Seed bis zur Seed-Phase.Anna Bosch kam 2020 als Analystin zu b2venture und ist mittlerweile Principal mit Spezialisierung auf nachhaltigkeitsbezogene Themen sowie Fintech und Bildung.Sie bringt umfassende Expertise in der Bewertung von EdTech-Startups und Deep Tech-Unternehmen mit.Weiterführende Links:b2venture PortfolioEvulpo sammelt 8,8 Millionen CHF einHades Mining: 5,5 Millionen für Europas RohstoffunabhängigkeitJohanna Junkermann LinkedInAnna Bosch LinkedIn
-
Folge vom 27.08.2025KI vernichtet Jobs: Stanford-Studie zeigt 20% weniger Stellen für junge Entwickler, Google startet Blockchain-NetzwerkIn dieser Folge diskutieren wir mit Blockchain Investorin Kee Eismann (peaq) die strategischen Implikationen von Trump Medias geplanter CRO-Token-Integration und was dieser Schritt für die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen bedeutet. Außerdem berichten wir über DeepLs IPO-Pläne und Apples geplante Übernahmen von Mistral und Perplexity im KI-Wettrennen. Das Münchener HealthTech Ortivity sichert sich eine 200-Millionen-Euro-Finanzierung.Weitere Themen:Meta verliert erste KI-Forscher aus den Superintelligence LabsDrei Berliner Startup-Insolvenzen: Kleiderly, meloon und venderlyTonies bringt die Toniebox 2 mit neuen Features für 110 EuroPeac Solutions übernimmt das Berliner Fintech TopiÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn