
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 09.07.2025Checkpoint Foodtech #9: Food Innovation Camp • Librefoods • Arkeon • KopiIn dieser Episode von Checkpoint Foodtech spricht Jan Thomas mit Dr. Nadine Geiser, Principal beim World Fund, über die Insolvenz des österreichischen Biotech-Startups Arkeon, die Übernahme des spanischen Mycelium-Startups LibreFoods durch Planetary und das belgische Foodtech-Startup Kopi, das eine Kaffee-Alternative auf Basis von fermentierten Hülsenfrüchten entwickelt.Gemeinsam sprechen sie über:Nadines Eindrücke vom Food Innovation Camp in Hamburg und aktuelle Trends in der Foodtech-Community.Warum viele VCs aktuell auf Marken mit stabilem Umsatz setzen und weniger auf risikoreiche Technologien.Insolvenzen wie beim österreichischen Biotech-Startup Arkeon und Übernahmen wie die von LibreFoods durch Planetary.Regulatorische Hürden und Skalierungsprobleme bei Gasfermentation und Mycelium-Produktion.Welche Strategien für Startups im Foodtech-Sektor jetzt wichtig sind, um Investoren zu überzeugen.Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.
-
Folge vom 09.07.2025Beekeeper-LumApps-Fusion - Investments & Exits mit Philipp Emig und Martin JanickiIn dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Martin Janicki und Philipp Emig (Picus Capital) mit Jan Thomas über eine der bedeutendsten M&A-Transaktionen im europäischen B2B-SaaS-Bereich: die Übernahme des Schweizer Startups Beekeeper durch LumApps Group.Die von Bridgepoint unterstützte Transaktion bewertet das fusionierte Unternehmen mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar und schafft den ersten KI-gestützten Employee Hub, der sowohl Büroangestellte als auch Frontline-Mitarbeiter bedient. Das 2012 als ETH-Spinoff gegründete Beekeeper entwickelte sich zur führenden Mobile-First-Plattform für Teams mit Kundenkontakt, während LumApps den Markt für Intranet-Lösungen dominiert.Das fusionierte Unternehmen wird über 7 Millionen Nutzer bei mehr als 2.000 Kunden bedienen, verfügt über einen wiederkehrenden Umsatz von circa 150 Millionen US-Dollar und beschäftigt über 600 Mitarbeiter global. Mit dem ambitionierten Ziel, bis 2030 100 Millionen Nutzer zu erreichen, positioniert sich die LumApps Group als klarer Marktführer in einem 10-Milliarden-Dollar-Markt, der jährlich um 15% wächst.Weitere Themen:Wie Bridgepoints 650-Millionen-Dollar-Investment in LumApps den Grundstein für diese Unicorn-Bewertung legteDie strategische Bedeutung von vier aufeinanderfolgenden Akquisitionen für LumApps' WachstumsstrategieWarum die Kombination aus Office- und Frontline-Worker-Lösungen ein Game-Changer für die Employee Experience istDie Rolle von Schweizer Investoren wie Swisscanto, Swisscom Ventures und b2venture beim Beekeeper-AufbauWie KI-Integration und hybride Arbeitsmodelle die Zukunft der Unternehmenskommunikation prägenEine tiefgreifende Analyse einer Transaktion, die zeigt, wie strategische M&A in der B2B-SaaS-Landschaft Kategorien neu definieren kann.Über Martin Janicki Ehemaliger Partner bei Cavalry Ventures (NAP) und hat dort mit Unternehmen wie Bryter, Sofìa Salud, Usercentrics, Afilio und Spread gearbeitet. Ursprünglicher Berliner mit polnischen Wurzeln, leidenschaftlich für Basketball, moderne Kunst und Hunde.Über Philipp Emig und Picus Capital Philipp ist seit 2,5 Jahren Senior Vice President bei Picus Capital in München und leitet den Energy & Climate Squad mit globalem Fokus auf early-stage Investments. Zuvor beschäftigte er sich bei McKinsey mit ähnlichen Themen, von der EV-Transformation für Autokonzerne bis zum Ausbau von Startup-Ökosystemen.Picus Capital ist ein early-stage Technologie-Investmentunternehmen mit langfristiger Investitionsphilosophie, das mit mutigen Technologieunternehmen zusammenarbeitet, um erfolgreiche, globale Unternehmen aufzubauen.Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.07.2025Digitalsteuer-Streit, Gründungsboom in Sachsen & Apples KI-Schock – Startup-News vom 9. Juli 2025In dieser Ausgabe blicken wir auf die Debatte um eine Digitalsteuer für Tech-Giganten, den Gründungsboom in Sachsen und OpenAIs verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Außerdem: Robinhoods Token-Modell im Visier der litauischen Aufsichtsbehörde, Project A gründet eine eigene Beratungsfirma und Apple verliert eine Schlüsselperson an Meta.Themen dieser Folge:Digitalsteuer für Internetkonzerne spaltet die CDU – Debatte um Plattform-Soli eskaliert.Sachsen zieht bei Neugründungen an Berlin vorbei – Ostdeutschland mit starker Dynamik.OpenAI erhöht Sicherheitsvorkehrungen nach Vorwürfen gegen Deepseek.Robinhoods tokenisierte Aktien geraten ins Visier der litauischen Aufsichtsbehörde.Project A startet Beratungsfirma A11 für operative Unterstützung von Startups.Meta-Chef Zuckerberg stört geheime Militärbesprechung im Oval Office.Apple verliert KI-Führungskraft an Meta – Rückschlag für die Entwicklung von Apple Intelligence.Bitkom-Umfrage: Deutsche Startups meiden US-Investoren unter Trump-Regierung.CoreWeave übernimmt Core Scientific für 9 Milliarden US-Dollar.91 Milliarden US-Dollar für Startups im Q2 – KI bleibt Wachstumstreiber.Kurzmeldungen:Shein beantragt Börsengang in Hongkong trotz regulatorischer Hürden.Lieferando vor dem längsten Streik seiner Geschichte in Hamburg.OpenAI testet „Study together“ als interaktiven Lernpartner.Gerüchte um GPT‑5 verdichten sich – Launch im Sommer erwartet.Nvidia plant milliardenschweren KI-Campus in Israel.
-
Folge vom 08.07.2025CTO Insights: Health-Tech, Bioinformatik und Leadership mit Isam Haddad von AwareIn dieser Startup Insider Masterclass taucht Jan Thomas mit Isam Haddad, CTO von Aware, tief in das Aufgabenprofil eines Chief Technology Officers ein – speziell im dynamischen Umfeld eines Health-Tech-Startups.Zentrale Themen der Folge:CTO-Rolle im Health-Tech-Bereich: Führung, strategische Planung und technologische HerausforderungenBioinformatik & Datenmanagement: Warum ein tiefes Verständnis biologischer Daten für innovative Präventivlösungen entscheidend istDigitale Transformation im Gesundheitssystem: Von klassischen Schnittstellen bis zu modernen REST-APIsFührung & Teamaufbau: Wie man als CTO ein wachsendes Team skaliert und Innovation vorantreibtTools & Arbeitsalltag: Lieblings-Apps, Hacks und Methoden aus Isams CTO-PraxisErwähnte Links:Aware Health-Tech: https://aware-app.comIsam Haddad (LinkedIn): https://www.linkedin.com/in/isamhaddad/Diese Episode ist Teil der Startup Insider Masterclass-Reihe über das CTO-Jobprofil und bietet wertvolle Einblicke für Gründer:innen, CTOs und alle, die sich für Tech-Leadership interessieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn