
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 26.08.2025Klarna Pre-IPO, Warehouse-Finanzierung & Indonesiens Fintech – Daniel Wild (Mountain Alliance)Kann ein „Buy Now, Pay Later"-Modell wirklich zu einem der größten Fintech-Unternehmen werden? Daniel Wild sieht in Klarnas neuer 1,4-Milliarden-Dollar-Finanzierung den perfekten Setup für einen spektakulären Börsengang.Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er Klarnas umstrittenes Geschäftsmodell und erklärt, warum die Warehouse-Kreditlinie von Santander kein Kapital, sondern strategische Vorbereitung für das IPO-Fenster ist. Die kontroverse Diskussion zeigt zwei völlig unterschiedliche Perspektiven auf Buy Now, Pay Later: Während Jan Thomas das Modell als „furchtbares Unternehmen" kritisiert, verteidigt Wild die Finanzinnovation als notwendige Marktentwicklung von ursprünglich 2 auf 342 Milliarden Dollar Volumen. Im zweiten Teil beleuchten sie Pintarnya, das indonesische Startup, das 59% der informellen Arbeiter durch KI-gestützte Jobvermittlung und maßgeschneiderte Kredite revolutionieren will.Über den Gast:Serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG.Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Weiterführende Links:Pre-IPO: Klarna holt frische Finanzierung von 1,4 Milliarden DollarPintarnya erhält 16,7 Mio. US-Dollar für Jobs und Finanzdienstleistungen in IndonesienÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 25.08.2025Klarnas Pre-IPO & DeepSeek plant China-ChipIn dieser Folge berichten wir über Klarnas 1,4-Milliarden-Euro-Kreditlinie mit Santander vor dem geplanten IPO, Metas neue KI-Übersetzung mit Stimmen-Cloning für Reels und DeepSeeks chinesischen KI-Chip-Pläne als Reaktion auf Trumps Handelspolitik.Außerdem im Interview: Dr. Sophie Pollok über Scalable Capitals Sponsoring bei FC Viktoria Berlin und die Verbindung zwischen Fintech und Frauenfußball.Weitere Themen:Reuters-Umfrage: 67% der US-Amerikaner fürchten unkontrollierbare KI-FolgenJust Eat testet autonome Roboter-Lieferungen in Zürich mit ETH-Spin-off RIVRDresden führt Städte-Ranking für günstigste Gründerstandorte anCharacter.AI verhandelt über Verkauf oder Finanzierung bei Milliarden-BewertungWirelane übernimmt nachhaltigen Ladeinfrastrukturbetreiber LadegrünLoft Dynamics sammelt 24 Millionen Dollar für VR-Flugtraining-SimulatorenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 25.08.2025"Der Markt ist turbulent" trotzdem sichert sich Münchener ClimateTech 12 Millionen in Series A - Till Wiechmann (Tanso)"Der Markt ist turbulent" - trotzdem haben Till Wiechmann und sein Team mit ihrem Münchener Climate-Tech-Startup Tanso eine beeindruckende Series-A-Runde über 12 Millionen Euro abgeschlossen. Wie motiviert man ein Team durch anstrengende Phasen?Till Wiechmann ist CEO und Co-Gründer von Tanso Technologies, einem 2021 gegründeten Climate-Tech-Startup für industrielle Nachhaltigkeitssoftware. Jan Thomas diskutiert mit Till die Herausforderungen im ESG-Software-Markt, von der CSRD-Compliance bis hin zur Frage "Wer wollen wir sein?". Das Gespräch beleuchtet die Series-A-Finanzierung mit HenQ, Fortino Capital sowie den Bestandsinvestoren Capnamic und UVC Partners und warum das Unternehmen trotz über 50 Mitarbeitern weiter wächst.Über den Gast:Till Wiechmann ist CEO und Co-Gründer von Tanso Technologies. Der TU München-Absolvent und ehemalige CDTM-Teilnehmer gründete 2021 gemeinsam mit Gyri Reiersen, Lorenz Hetzel und Fabian Sinn das Climate-Tech-Startup.Seine TÜV-zertifizierte SaaS-Plattform hilft über 300 Unternehmen in mehr als 40 Ländern bei der CO₂-Berechnung und ESG-Compliance, darunter Kärcher, Duravit und die Paulaner Gruppe.Weiterführende Links: Till Wiechmann LinkedIn Tanso sichert sich 12 Millionen EuroÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 25.08.2025Venture Capital Insights: KI-Markt Analyse – Jan Thomas Alter (seed + speed)"Wenn du jetzt so deine Chips verteilen würdest, so auf dem Spielfeld, in welche Körbchen würdest du die denn gerade legen? In welche AI-Körbchchen?" Ein erfahrener Investor teilt Kriterien für AI-Investments. Nach eigenen Investments in vier AI-Startups dieses Jahr teilt Jan Thomas seine Perspektive zu Vertical AI, LLM-Kosten und nachhaltigen Geschäftsmodellen. Das Investments & Exits Format diskutiert außerdem Perplexitys spektakulären Plan, Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar zu übernehmen – bei einer eigenen Bewertung von "nur" 20 Milliarden und einem ARR von 80 Millionen.Über den Gast:Jan Thomas Alter ist Senior Investment Manager bei Seed&Speed Ventures. Der erfahrene Venture-Capital-Investor verfügt über umfassende Expertise in B2B-Software-Startups und war zuvor in leitenden Investmentpositionen bei CFH Management, TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und Companisto tätig.Er verantwortet Investments in der Vor- und Seed-Phase und unterstützt Portfolio-Unternehmen mit praktischer Vertriebs- und Marketingberatung. Seine Investments 2025 konzentrieren sich vollständig auf AI-Startups mit nachhaltigen Geschäftsmodellen.Weiterführende Links:Jan Thomas Alter LinkedInPerplexity AI strebt 20-Milliarden-Dollar-Bewertung für Google-Chrome-Gebot anUnicorns Raising Fast Follow-On Rounds Are Mostly AI-CentricÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn