
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.08.2025KI-geführte Ministerien, Googles Gemini-Shift & Interview: Wie geht es deutschen Startups?Im Interview zur neuen Bitkom-Studie sprechen wir mit Daniel Breitinger (Leiter Startups & Scaleups, Bitkom), warum 15% der deutschen Startups eine Insolvenz in den nächsten 12 Monaten befürchten und welche Maßnahmen jetzt helfen könnten.Weitere Themen:Hamburg startet 50-Millionen-Euro Impossible Founders Initiative für DeepTechKIT testet humanoide Roboter als Schullotsen in BratislavaRohlik-Gruppe knackt erstmals Umsatzmilliarde mit 34% WachstumSoho House wird für 2,7 Milliarden Dollar privatisiertNorrsken startet 57-Millionen-Euro Impact-Fonds für europäische StartupsEvulpo sichert sich 9,3 Millionen Euro für digitales LernenForscher lesen erfolgreich Gedanken gelähmter Patienten aus.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 18.08.2025Exit nach 5 Jahren: Warum lemon.markets den Early Exit der dwpbank wählte - Max Linden (lemon.markets)„Wir machen ein sehr geduldiges Geschäft" – Max Linden über VC-Zyklen, Regulatorik und warum Banking-Partnerschaften Zeit brauchen. Wie schafft man es als Startup-Gründer, nach Jahren des intensiven Aufbaus den richtigen Exit-Zeitpunkt zu finden?Max Linden ist Gründer und CEO von lemon.markets, dem Berliner Fintech für Brokerage-as-a-Service-Lösungen. Nach erfolgreichen Funding-Runden mit Top-Investoren wie System One, Lakestar und Lightspeed wurde lemon.markets 2025 von der dwpbank Gruppe übernommen. In diesem Investments & Exits Gespräch mit Jan Thomas erklärt Max, warum die Partnerschaft mit der deutschen Wertpapierservice Bank perfekt zur langfristigen Mission passt und wie Setup-Themen im regulierten Fintech-Umfeld entscheidend werden. Das knapp 70-köpfige Team bleibt eigenständig und setzt die Wachstumsstrategie fort.Über den Gast:Max Linden ist CEO und Gründer von lemon.markets, einem BaFin-lizenzierten Wertpapierinstitut. Er studierte BWL an der Universität Mannheim und der Copenhagen Business School und gründete 2020 das Berliner Fintech mit der Mission, Investieren am Kapitalmarkt zugänglicher zu machen.Unter seiner Führung entwickelte sich lemon.markets zur führenden Brokerage-as-a-Service-Plattform für Banken, Fintechs und Vermögensverwalter. Partner wie Tomorrow, Holvi und Optio nutzen die API-basierte Infrastruktur für modernen Wertpapierhandel.Über die dwpbank:Die Deutsche WertpapierService Bank ist mit über 22 Jahren Erfahrung Deutschlands führender Dienstleister für Wertpapierservices. Sie verwaltet 2,2 Billionen Euro Assets und verarbeitet über 53 Millionen Transaktionen jährlich.Zwei Drittel aller deutschen Banken haben ihre Wertpapierprozesse an die dwpbank ausgelagert. Mit der lemon.markets-Akquisition entsteht ein einzigartiges Ökosystem aus traditioneller Banking-Expertise und innovativer Fintech-Technologie.Weiterführende Links:Max Linden LinkedIndwpbank akquiriert lemon.markets - Pressemitteilunglemon.markets PlattformÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 18.08.2025PlanCraft 38 Millionen Series B: KI revolutioniert Handwerk-Software – Enrico Mellis (Lakestar)Kann eine voice-first KI-Software das Pen-and-Paper-Chaos im Handwerk wirklich lösen? Warum preempten große VCs plötzlich Construction-Tech-Startups mit 38-Millionen-Euro-Runden?Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Enrico die beeindruckende Series-B-Finanzierung von PlanCraft durch Headline und erklärt, wie das Hamburger Startup mit KI-gestützter Zeiterfassung, Angebotserstellung und Rechnungsstellung den fragmentierten Handwerksmarkt erobert. Von 10.000 auf 20.000 Kunden verdoppelt zeigt PlanCraft, dass auch kleine ACVs zu nachhaltigen SaaS-Geschäften führen können.Über den Gast:Enrico Mellis ist Partner bei Lakestar, einem führenden europäischen Venture Capital Fonds. Mit umfassender Expertise in frühphasen Technologie-Investments konzentriert er sich auf Immobilien, Logistik und Gaming.Weiterführende Links:PlanCraft sammelt 38 Millionen Euro in Series BEnrico Mellis LinkedInÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 17.08.2025Grok aus US-Regierung gestrichen, Telekom: "Wir werden zu einem KI-Unternehmen", Interview zur Midlane ÜbernahmeAußerdem: In einem exklusiven Interview sprechen wir mit Kombo-CEO Alexander Kuebel über die Midlane Übernahme.Weitere Themen:OpenAI-CEO Sam Altmans erstmalige Bestätigung einer KI-BlaseDeutsche Telekoms KI-Smartphone-Entwicklung mit Perplexity für 2026Veganz Umbenennung zur Planethic Group mit Ausgliederung der GeschäftsbereicheUbers Etablierung in Deutschland mit 10-15% Marktanteil in BerlinPinterest eröffnet KI-Technologiezentrum in ZürichKombo übernimmt Berliner HR-Startup MidlanePerplexity AIs 20-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde und Chrome-InteresseBending Spoons sammelt 500 Millionen Euro für weitere AkquisitionenMario Götze investiert in HealthTech Performula aus KölnTrumps Überlegungen für einen staatlichen Intel-Einstieg.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn