
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 25.06.2025Revolution bei Robotik & Raumfahrt: KI-Investments und Fair-Use-Urteil – 26. Juni 2025In dieser Ausgabe geht es um neue Maßstäbe bei Robotik, Raumfahrt und KI-Infrastruktur – plus ein bahnbrechendes Urteil zum Fair Use beim KI-Training. Außerdem: Milliardenpläne von Bosch, eine neue Recruiting-Intelligenz aus London und was ein Satellit mit Hitzeschild für Europas Weltraumstrategie bedeutet.Themen dieser Folge:Isar Aerospace wird mit 150 Millionen Euro Investment zum Unicorn – Europas erster privater Raketenstart vom Festland trägt Früchte.Neura Robotics zeigt 4NE1: ein lernfähiger Haushaltsroboter mit sensorischer Haut und 100-kg-Kraft – plus Ökosystem Neuraverse.Lux Aeterna entwickelt Satelliten, die nach Missionen zur Erde zurückkehren – mit Hitzeschild und Falcon-9-Start ab 2027.Gerichtsurteil in den USA: Anthropic darf legal erworbene Bücher fürs KI-Training nutzen – Fair Use mit Signalwirkung.Norrsken investiert 300 Millionen Euro in KI-Startups mit Impact – Fokus auf Nachhaltigkeit und UN-Ziele.Deutschland erhöht ab 2026 die Games-Förderung auf 125 Millionen Euro – Hoffnung für eine gebeutelte Branche.Gemini Robotics On-Device: Google DeepMind stellt KI-Modell für komplexe Roboter-Aktionen ohne Internetverbindung vor.Metaview aus London erhält 30,1 Millionen Euro für KI-gestützte Interviewanalysen – Recruiting neu gedacht.Bosch investiert 2,5 Milliarden Euro in agentische KI – Ziel: mehr Effizienz, neue Plattformen, Milliardenersparnis.Synthflow AI aus Berlin sammelt 17,2 Millionen Euro ein – KI-Stimmen ohne Code für automatisierten Kundenkontakt.Kurzmeldungen:BeReal startet Werbeplattform „BePromotional“ in Deutschland.Schweiz führt bei Patentanmeldungen pro Kopf in Europa – Deutschland abgeschlagen.Zahntech-Startup Sonia erhält frisches Kapital – Investoren sichern sich 40 % der Anteile.Northvolt: Übernahmeangebot weckt Hoffnung für deutschen Standort in Heide.Nvidia-Chef Huang verkauft Aktien im Wert von 14,4 Millionen Dollar – Teil eines 865-Millionen-Dollar-Plans.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 25.06.2025Freshflow-Gründer Avik Mukhija – Wie KI den Food Waste im Supermarkt bekämpftIn dieser Folge spricht Jan Thomas mit Avik Mukhija, Co-Founder und CEO von Freshflow, dem ersten auf Ultrafrischwaren spezialisierten KI-Dispositionssystem in Europa. Avik – in der Schweiz aufgewachsen, mit indischen Wurzeln – hat an der ETH Zürich einen Master in Machine Learning gemacht und bereits während seiner Masterarbeit das Problem entdeckt, das Freshflow heute löst: Bestandsoptimierung bei Obst und Gemüse.Das Startup will Food Waste im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) drastisch reduzieren – mit einem KI-gestützten System, das Wetterdaten, Verkaufszahlen und Produkthaltbarkeit automatisch berücksichtigt und damit die Arbeit der Obst- und Gemüseabteilungen revolutioniert.Themen dieser Folge:Wie aus einer Masterarbeit ein skalierbares ClimateTech-Startup wurdeWarum klassische Auto-Dispo-Systeme bei Obst & Gemüse versagenWie Freshflow mit Machine Learning und Forecasting den Unterschied machtEchte Einsparungen: weniger Verderb, weniger Out-of-Stocks, höhere MargeEinblick in Kunden wie Edeka, Carrefour & Co.Die besondere Herausforderung beim Aufbau in einem operativ anspruchsvollen SegmentPersönlicher Werdegang von Avik – von China über Zürich bis BerlinWas Investoren wie Capnamic, World Fund und Caesar Ventures überzeugt hatFreshflow wurde 2022 gegründet, hat bereits über 6 Mio. Euro eingesammelt und wird als Schlüsselakteur im Bereich Retail AI und Food Waste Reduction gehandelt. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 25.06.2025Agentic AI, Halbleiter & Industrie-KI – Europas DeepTech-Offensive mit Enrico Mellis von LakestarIn dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Enrico Mellis, Partner bei Lakestar über wegweisende Finanzierungsrunden und Akquisitionen im DeepTech- und KI-Sektor:Agentic AI & Developer Infrastructure: Base44, ein junges israelisches KI-Startup mit nur sechs Mitarbeitenden, wird sechs Monate nach Gründung von Wix für 80 Millionen US-Dollar übernommen – ein starkes Signal für Agentic AI in Low-Code/No-Code-Anwendungen.Photonik- und Halbleitertechnologien: Black Semiconductor aus Aachen sammelt 228 Millionen Euro, um photonische Chips für die nächste Hardware-Generation zu entwickeln – unterstützt durch das IPCEI-Mikroelektronik-Programm der EU.Industrial AI & Quality Intelligence: EthonAI aus Zürich erhält 16,7 Millionen Euro von Earlybird und weiteren, um industrielle Qualitätssicherung mit KI neu zu denken.Diskutiert werden u.a.:DeepTech als europäische Chance: Wo wir aufholen müssen – und wo wir bereits führend sindWarum photonische Chips und industrielle KI Schlüsseltechnologien der Zukunft sindWelche Rolle Kapital, Standortpolitik und Talente bei der Skalierung spielenDie Bedeutung von Agentic AI und was die Base44-Akquisition über Markttrends verrätÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 24.06.2025Neue Millionen für Frühphasen-Startups, Kadmos-Exit, KI-Gigafabriken & Bird-Comeback – 25. Juni 2025In dieser Ausgabe sprechen wir über:Project A: 325 Mio. € Fonds für Pre-Seed- und Seed-Investments in DefenseTech, FinTech, AI & Supply Chain.Kadmos: Erfolgreicher Exit des Berliner FinTechs an Nippon Yusen – internationale Zahlungen für Seeleute als Nische mit Potenzial.Bird: Der US-E-Scooter-Anbieter kehrt nach Deutschland zurück – mit Fokus auf Mikromobilität und Nachhaltigkeit.Rolf Christof Dienst: Ein Nachruf auf den Mitgründer von Wellington Partners und Pionier der deutschen VC-Szene.InvestAI-Programm: Starker Wettbewerb um europäische KI-Gigafabriken – Bewerbungen aus Deutschland, Österreich, Spanien und mehr.Anthropic: CEO Dario Amodei kritisiert Moratoriumspläne für KI-Regulierung in den USA.OpenAI & io: Keine KI-Kopfhörer – neue Details zu OpenAIs Hardwareplänen.Swarm Biotactics: 10 Mio. € Seed-Finanzierung für Kakerlaken-Mini-Geräte für militärische Einsätze.Lyceum: 10,3 Mio. € für eine europäische GPU-Cloud-Plattform.Enter: 20 Mio. € für digitale Komplettlösungen zur energetischen Sanierung.Temu: Starke Umsatzrückgänge in den USA wegen neuer Zollregelungen.Buy now, pay later: Bundesregierung plant strengere Bonitätsprüfungen bis 2026.Metaplanet: Investiert in Bitcoin – 11.111 BTC im Portfolio.TikTok-Drama in Venezuela: Influencer Gabriel Jesús Sarmiento live erschossen.Tesla Robotaxis: Erste Tests in Texas mit Verkehrsverstößen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn