Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 23.06.2025
    B2B Sales ohne Rätselraten – Honeysales-Gründer Daniel Brusch über datengetriebene Akquise
    In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Daniel Brusch, dem Gründer und CEO von Honeysales – einer B2B Sales Plattform, die das Thema Kaltakquise mithilfe von Daten, Software und Menschen neu denkt. Daniel erklärt, warum Sales kein Blackbox-Prozess sein sollte, welche typischen Fehler Startups beim Aufbau ihrer Vertriebsstrukturen machen – und wie Honeysales diese Herausforderungen systematisch löst.Dabei geht es nicht nur um Outbound Sales, sondern auch um die Rolle von Sales Development Representatives (SDRs), um das richtige Timing für Sales-Maschinen und um die Frage, wie man effizient Vertriebs-Potenziale identifiziert und nutzt. Daniel gibt exklusive Einblicke in den Aufbau von Honeysales, seine Learnings aus der Startup-Welt – und warum er auf radikale Transparenz setzt.Zentrale Themen der Folge:Wie Honeysales datenbasierten B2B-Vertrieb revolutioniertAufbau effizienter Outbound Sales-Prozesse für StartupsWarum SDRs und Fokus-Märkte erfolgsentscheidend sindVertriebsorganisation als KPI-getriebenes BetriebssystemLessons learned: Transparenz, Timing und TeamJetzt vormerken:Am 8. Juli 2025 findet unser gemeinsames Webinar mit Honeysales, AWS und Startup Insider statt!Jetzt kostenfrei anmelden: https://lu.ma/startupinsider-honeysales-aws-agenticaiErfahre, wie SaaS-Gründer Agentic AI einsetzen können, um ihre Vertriebsprozesse zu automatisieren, neue Umsatzpotenziale zu erschließen und echten Mehrwert jenseits klassischer Softwareangebote zu schaffen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2025
    Lemonflow Pre-Seed-Runde und Clays Milliarden-Bewertung: Investments & Exits – mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
    n dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Jannis Fett (HV Capital) und Fabian Krautwurst (NAP) über zwei wegweisende Finanzierungsrunden, die unterschiedliche Phasen des Startup-Ökosystems repräsentieren.Den Auftakt macht das Münchner Startup Lemonflow, das sich Pre-Seed-Kapital von Speedinvest, dem CDTM Venture Fund und weiteren Branchenexperten gesichert hat. Die beiden ehemaligen McKinsey-Projektleiter Lukas Fieber und Konstantin Huneke entwickeln sprachbasierte KI-Agenten für Betreiber von Ladeinfrastruktur, um Kundensupport zu automatisieren und das Nutzererlebnis an Ladesäulen zu verbessern.Parallel dazu zeigt Clay aus New York, wie erfolgreiche Skalierung aussehen kann: Das 2017 gegründete Startup für Vertriebsautomatisierung hat eine Series-C-Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar unter der Führung von CapitalG abgeschlossen – nur einen Monat nach einem Tender Offer für Mitarbeiteraktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar. Über Jannis Fett und HV CapitalJannis begann seine berufliche Laufbahn bei dem HV-Portfoliounternehmen Scalable Capital in der Vorproduktionsphase. Danach wechselte er in das Team von Hello Fresh in New York, um an der Optimierung der Beschaffungsstrategien zu arbeiten. Nachdem er die operative Seite eines sehr jungen Startups in der Wachstumsphase kennengelernt hatte, wechselte Jannis in die Investmentwelt. Nach zwei ersten Praktika bei Headline und Index Ventures begann er als Investmentanalyst bei Lakestar.HV Capital ist eine in München und Berlin ansässige Risikokapitalgesellschaft, die Gründer bei der Entwicklung ihrer Internetunternehmen unterstützt.  Seit 2000 investiert HV Capital, vormals HV Holtzbrinck Ventures, über verschiedene Fondsgenerationen in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. HV Capital hat bereits in rund 200 Unternehmen investiert, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixMobility und SumUp. Die Summe aller HV-Fonds beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen unterstützt Start-ups mit einem Kapital zwischen 500.000 € und 50 Millionen €. Damit ist HV Capital einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Start-ups in allen Wachstumsphasen finanzieren kann.Über Fabian Krautwurst und NAPFabian Krautwurst bringt einen akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften mit und verstärkt seit fast vier Jahren das Team von Cavalry Ventures (jetzt NAP). Ursprünglich als Gastanalyst zu Cavalry gekommen, hat er sich inzwischen als Principal im Investmentteam etabliert. In seiner Rolle deckt er ein breites Spektrum an Sektoren ab, wobei ein besonderer Fokus auf dem FinTech-Bereich liegt. Zu den Unternehmen imPortfolio zählen WhenThen, LocTax, Equalto und Pockid.NAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2025
    Flix unter Druck, Ostrom sammelt 20 Millionen ein & EU kämpft um Unicorns – die wichtigsten Startup-News vom 23. Juni 2025
    In der heutigen Ausgabe sprechen wir über virale KI-Partys, Milliardenambitionen von Elon Musk und das Ende eines bekannten IoT-Startups. Außerdem: Bürojob-Zukunft bei Amazon, Millionen für Mercanis und Meta im Wettlauf um KI-Talente.In der heutigen Startup Insider Nachrichtensendung stehen sowohl Erfolgsgeschichten als auch Herausforderungen der Tech-Branche im Fokus.Den Auftakt macht eine kritische Betrachtung von Flix: Trotz des ambitionierten 2,4-Milliarden-Euro-Plans für 65 Hochgeschwindigkeitszüge warnt der eigene Geschäftsbericht vor finanziellen Risiken. Bei einem Nettoverlust von über 66 Millionen Euro und einem Verlust von 3,30 Euro je 100 Euro Umsatz stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit des Megaprojekts.Weitere Themen:Ostrom sammelt 20 Millionen Euro in Series B ein, angeführt von Eneco Ventures, für Smart Meter-Ausbau und virtuelle Kraftwerksplattform NeoGridEU startet TechEU-Programm mit 70 Milliarden Euro Investitionsvolumen bis 2027, um Unicorn-Abwanderung zu stoppen – fast 30% verließen Europa in den letzten 15 JahrenFoodwatch kritisiert unzulässige Gesundheitsversprechen von knapp 100 Instagram-Influencern bei NahrungsergänzungsmittelnTesla muss Robotaxi-Start in Austin wegen neuer Texas-Gesetze auf September verschiebenAustralien plant Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige nach erfolgreichem Altersverifikations-TestMeta und Oakley präsentieren neue Smart Glasses mit 3K-Video und 19-Stunden-StandbyTesla-Robotaxis operieren mit Einschränkungen: Geofencing, Remote-Überwachung und noch kein Level-4-Autonomie-NachweisSoftBank plant KI-Fabrik "Crystal Land" in Arizona für bis zu 1 Billion US-Dollar mit TSMCOrthomol-Chef Nils Glagau plant Teilverkauf für 500 Millionen Euro nach gescheitertem Gesamtverkauf Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2025
    Investments Weekly: Wix • xAI • TerraPower • Helsing • Autodoc • Archer Aviation • Mercanis • Rival Foods • NaroIQ • Knowunity • AndrenaM
    Helsing sichert sich 600 Millionen EuroDas Münchener Verteidigungs-KI-Startup erhält Milliardenbewertung und plant unter anderem eine Drohnenfabrik. Die Finanzierung erfolgt unter geopolitischen Spannungen und regulatorischen Vorbehalten.Wix übernimmt Base44 für 80 Mio. US-DollarDas israelische Softwareunternehmen Wix kauft das erst vor sechs Monaten gegründete KI-Startup Base44. Die Akquisition soll die KI-Strategie von Wix stärken. Die Gründer behalten ihre Marke, die Technologie wird in das Wix-Ökosystem integriert.xAI will 4,3 Milliarden US-Dollar einsammelnElon Musks KI-Startup plant eine weitere Eigenkapitalrunde in Milliardenhöhe. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung von Grok und Aurora fließen – KI-Produkte, die eng mit der Plattform X verzahnt sind.TerraPower erhält 650 Millionen US-DollarDas von Bill Gates mitgegründete Atomenergieunternehmen gewinnt Nvidia als Investor. Ziel ist ein Small Modular Reactor, der ab 2030 Strom liefern soll – ideal für die wachsende KI-Stromnachfrage.Mercanis erhält 17 Millionen EuroDas Berliner Startup digitalisiert den Einkauf großer Unternehmen mit KI. Zu den neuen Investoren zählen Partech, AVP und Business Angels aus dem Klarna-Umfeld.Knowunity sammelt 27 Millionen Euro einDas EdTech-Startup will mit dem frischen Kapital einen KI-basierten Lernbegleiter entwickeln. Über 20 Millionen Schüler nutzen bereits die Plattform.NaroIQ sichert sich 5,85 Millionen EuroDas Kölner FinTech bietet White-Label-Lösungen für Fonds und ETFs. Die Finanzierung fließt in Tech und regulatorische Lizenzen.Rival Foods erhält 10 Millionen EuroDas niederländische FoodTech entwickelt pflanzliche Fleischstücke mit echter Fleischtextur – mit Unterstützung des Pensionsfonds APG.Autodoc peilt 2,4 Milliarden Euro Bewertung anDer Online-Autoteilehändler bereitet seinen Börsengang vor. Der IPO ist für den 25. Juni geplant, begleitet von Citi, Barclays, Deutscher Bank und Jefferies.Archer Aviation nimmt 850 Millionen US-Dollar einDer eVTOL-Hersteller verkauft neue Aktien und will seine Infrastruktur massiv ausbauen. Konkurrent zu Lilium und anderen Lufttaxi-Pionieren.AndrenaM startet mit 10 Millionen US-Dollar durchDas kalifornische Startup analysiert mit KI Sonardaten in Echtzeit und hat Ex-SpaceX-Ingenieure im Gründungsteam.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X