
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 16.06.2025Lean AI, KI-Gigafabrik & Milliarden-Exits – Die wichtigsten Startup-News vom 17. Juni 2025In dieser Ausgabe blicken wir auf rekordverdächtige KI-Effizienz, eine milliardenschwere KI-Gigafabrik in Deutschland und die Zukunft multimodaler Interfaces. Außerdem: Warum Metas Sprachmodell Harry Potter „auswendig“ kennt, wieso sensible Chats über Meta AI versehentlich öffentlich wurden – und was eine US-Militärreserve mit Palantir und OpenAI zu tun hat.Themen dieser Folge:KI-Startups mit Höchstleistung: Wenige Köpfe, Millionenumsätze – Lean AI verändert Investitionslogiken.Perplexity zahlt erstmals Medienhäuser für Content – ein Wendepunkt für die Verlagsbranche?Nvidia, Telekom & Bundesregierung planen Europas erste KI-Gigafabrik mit über 10.000 GPUs.OpenAI übernimmt Jony Ives Hardware-Startup – das nächste Interface soll Bildschirm und Tastatur ablösen.Voliro aus Zürich sammelt 19,8 Mio. € für smarte Drohnen zur Höheninspektion.Ex-Manager von Meta, OpenAI und Palantir gehen in den KI-Reserve-Dienst der US-Armee.Stanford-Studie: Metas Llama reproduziert urheberrechtlich geschützte Romane – „Harry Potter“ inklusive.Der Fall Daniel Starr: Rechtsfreier Raum trotz aufgehobenem Haftbefehl?Meta AI zeigt versehentlich intime Nutzerdaten im „Discover“-Tab – ist die Freigabe zu leicht gemacht?AndrenaM schließt 10-Millionen-Seedrunde ab – KI-Sonarsysteme für Unterwassereinsätze.Kurzmeldungen:Google verändert die Suche: KI-Antworten („AI Overview“) verdrängen klassische Linklisten.Midjourney blockiert künftig Minions-Bilder wegen Urheberrechtsbedenken.Tesla recycelt Abwasser in Grünheide – bis zu 400.000 m³ Trinkwasser-Ersparnis jährlich.23andMe wird nach Cyberangriff und Insolvenz vom TTAM Research Institute übernommen.Tractive verkauft seine britische Versicherungssparte – Fokus zurück auf GPS-Tracking.
-
Folge vom 16.06.2025Kryokonservierung & Biotech-Pionierarbeit – Emil Kendziorra über Tomorrow Bio, Longevity und den US-LaunchZurück im Podcast: Dr. Emil Kendziorra, Gründer und CEO von Tomorrow Bio, spricht mit Jan Thomas über die neue Seed-Finanzierung über 5 Millionen Euro, die geplante Expansion in die USA und die Vision, Menschen nach dem Tod für die Zukunft zu bewahren.Tomorrow Bio bietet Kryokonservierung als Option für unheilbar erkrankte Menschen an – mit der Hoffnung, sie in der Zukunft medizinisch wiederbeleben zu können. Im Gespräch geht es um den aktuellen Stand des Unternehmens, die operativen Abläufe bei echten Fällen, ethische Fragen, Marktpotenziale und Emils Ziel, eine Million Menschen für dieses Konzept zu gewinnen.Auch Thema: die von Tomorrow Bio initiierte Longevity-Konferenz Life Summit, bei der von Biotech bis Biohacking ein breites Spektrum der Langlebigkeitsforschung zusammenkommt.Timestamps zur Folge mit Emil Kendziorra – Tomorrow Bio(00:00) – Intro & Vorstellung: Was macht Tomorrow Bio?(03:06) – Longevity & Life Summit: Rückblick auf Europas größte Konferenz zur Langlebigkeit(06:51) – Kryokonservierung erklärt: Für wen, wie und warum?(12:00) – Realität statt Science-Fiction: Erste echte Fälle & operative Abläufe(16:28) – Geschäftsmodell & Zielgruppen: Abo, Versicherung & Preisstruktur(19:08) – US-Expansion & neue Finanzierung: 5 Mio. Euro für den Markteintritt(22:30) – Langfristige Vision: Millionen Menschen konservieren – und was noch fehltHighlights der FolgeFinanzierung & US-Markteintritt: Aufbau medizinischer Teams in Florida, Kalifornien und New YorkStatus quo: knapp 1.000 Anmeldungen, 20 echte Kryokonservierungen bereits durchgeführtTechnische Einblicke: neue Qualitätsmetrik via ElektronenmikroskopieTierkonservierung: Warum auch Haustiere bei Tomorrow Bio konserviert werdenLangfristige Vision: Kryokonservierung als reguläre Option für Millionen Menschen weltweitLife Summit: Emils Ziel, Longevity als Mainstream-Thema zu etablierenEmil war bereits in einer früheren Folge zu Gast. Hier spricht er über die wissenschaftlichen, ethischen und regulatorischen Grundlagen von Tomorrow Bio: FolgeÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
-
Folge vom 16.06.2025Wettrüsten mit Venture Capital: Anduril auf 30 Milliarden & Helsing kauft Flugzeugbauer – Investments & Exits mit Daniel WildIn der Rubrik "Investments & Exits" analysiert Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, mit Host Jan Thomas zwei spektakuläre Defense-Tech-Deals: Anduril verdoppelt seine Bewertung auf 30,5 Milliarden Dollar, während Helsing mit der Grob Aircraft-Übernahme seinen ersten Hardware-Move macht.Anduril: 30,5 Milliarden Dollar bei Milliarden-UmsatzAnduril Industries sammelte 2,5 Milliarden Dollar in einer achtfach überzeichneten Series-G ein und verdoppelte damit seine Bewertung auf 30,5 Milliarden Dollar. Das von Palmer Luckey (Oculus) gegründete Unternehmen entwickelt autonome Waffensysteme und erhielt einen 22-Milliarden-Dollar-Auftrag für AR/VR-Headsets der U.S. Army, was zu einer Partnerschaft mit Meta führte.Helsing übernimmt Grob Aircraft: Europas Hardware-StrategieDas 5-Milliarden-Euro-Startup Helsing kaufte den bayerischen Flugzeughersteller Grob Aircraft SE für "Luftkampf-Technologien der nächsten Generation". Der Deal erfolgt nach Helsings Umwandlung in eine SE-Struktur, die grenzüberschreitende M&A vereinfacht und einen möglichen Börsengang vorbereitet.Daniel und Jan diskutieren, ob Defense-Tech die nächste große Investment-Kategorie wird oder eine Blase darstellt. Meta CTO Andrew Bosworth sprach von einem "kulturellen Wandel im Silicon Valley" zurück zu militärischen Innovationen – ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz von Defense-Investments im Tech-Sektor.Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 15.06.2025News: Knowunity-Millionen, McMakler-Krise & Komoot-Kahlschlag: Das bewegt die Tech-Welt – Die wichtigsten Startup-News vom 16. Juni 2025In der heutigen Ausgabe geht es um diese Themen aus der Startup- und Technologiewelt:Knowunity sammelt 27 Millionen Euro: Berliner EdTech-Startup schließt Series-B unter Führung von XAnge ab – KI-gestützter Lernbegleiter erreicht über 20 Millionen Nutzer in 15 Ländern.McMakler-Finanzierung gescheitert: Berliner PropTech-Startup kämpft nach geplatzter 15-Millionen-Euro-Runde ums Überleben – Machtkampf zwischen Investoren um Schuldenschnitt.Bending Spoons streicht 75% bei Komoot: Nach Übernahme der deutschen Outdoor-App entlässt italienischer Käufer Großteil der Belegschaft – bekanntes Muster bei früheren App-Akquisitionen.TPG kauft Optikerketten: Platform Group übernimmt Beste Aussichten und Karrasch & Nolte für zweistelligen Millionenbetrag – neues Segment Optics & Hearing mit 30 Millionen Euro Pro-forma-Umsatz.N26 droht neuer Bafin-Konflikt: Fintech gerät wegen niederländischem Hypothekengeschäft von Neo erneut ins Visier der Aufsicht – eine Milliarde Euro Kreditvolumen unter Prüfung.Kartellamt prüft SAP-Signavio-Deal: Bundeskartellamt untersucht Milliarden-Übernahme von 2021 nach Celonis-Vorwürfen wegen Dumpingpreisen und erschwertem Datenzugriff.Mattel kooperiert mit OpenAI: Spielzeughersteller plant KI-gestützte Produkte für Kinder und Familien – erstes gemeinsames Produkt noch 2025, Barbie und Hot Wheels erhalten digitale Funktionen.DoorDash überschreitet Werbemilliarde: Lieferdienst und Tochter Wolt erzielen erstmals über eine Milliarde Dollar Werbeumsatz – schnellstes Wachstum im Retail-Media-Bereich weltweit.Oracle-Gründer kurzzeitig zweitreichster Mensch: Larry Ellisons Vermögen stieg auf 208,4 Milliarden Dollar nach optimistischen Finanzprognosen – Oracle-Aktie legte 7,8% zu.26% der Zugewanderten denken an Wegzug: IAB-Studie zeigt Abwanderungsneigung hochqualifizierter Fachkräfte – in IT-Branche erwägen 39% der Migranten Auswanderung.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn